Beiträge von LeonUmsteiger

    Hmm, um mich jetzt mal ein wenig in die Lage derjenigen reinzuversetzen, die nicht zuhause laden können. Wäre da nicht der große Akku praktikabler? Man braucht nicht so oft zum Laden fahren und wenn sich mal eine günstige Gelegenheit zum Laden ergibt (z.B. Einkaufsbummel) dann kommt man länger über die Runden. 🤔

    Genau aus dem Grund muss ich auf den großen warten, denn genau so ist es. Einfach um seltener laden zu müssen und auch längerfristig (Akku degeneration, schnelleres laden, besserer Wiederverkauf).

    Wenn Du mehrmals die Woche die Möglichkeit hast im Büro zu laden, hast Dunja den Großteil vom Alltag schon bequem abgedeckt. Rest sind dann ja Peanuts, solange keine weiteren Strecken anstehen.


    Ich hoffe echt, dass nächstes Jahr hier die WEG sich entscheidet das Angebot der SWM anzunehmen die TG auszubauen. Da zahle ich dann zwar auch ne nutzungsgebühr und der Strom wird vermutlich ähnlich teuer wie an der Ladesäule sein, aber dafür hätte ich zumindest den Luxus bequem am Stellplatz immer auf 80% zu laden.

    Ist schon bitter für alle, die wie ich, nicht zuhause laden können. Da wird man sehr genau seinen Verbrauch und Ladeverhalten beobachten müssen um dann den richtigen Tarif, ggfls.mit GG abzuschließen.


    Ich würde wohl im Alltag vor allem bei den stadtwerken AC laden und eher selten bei ionity. Aber sehe es irgendwie auch nicht ein 79 Cent dort zu latzen. Das ist schon echt Wahnsinn und beim Start meiner Suche nach einem Auto, dachte ich eigentlich noch gelesen zu haben, das alle zum Ionity Konsortium gehörenden Fahrzeuge eben nicht diese frechen 79 Cent zahlen müssten.


    Naja werden sehen was sich die nächsten 12 Monate bewegt. Aktuell Lade ich den Hybrid für 38 Cent über die SWM.

    Die Serienfertigung des ersten vollelektrischen Cupra lief wie berichtet Ende September in Zwickau an. Für die frühen Besteller gibt es bei dem Cupra-Ladedienst einen Rabatt auf die Monatsgebühren. Qualifiziert hierfür sind alle Born-Fahrzeuge, die bis KW 24/2022 gebaut werden.


    Das ist ja echt doof, als 77kw Käufer schaut man in die Röhre. Dachte ja, das man dauerhaft bei ionity Vergünstigungen hätte.


    Der pure Tarif ist ja ein totaler Witz. Der Power Tarif wäre gut, wenn er dauerhaft zu dem Preis wäre.


    Es ist bestimmt schon 6-8 Monate her, als ich das las mit den ionity vw Tarifen. Aber ich meine mich dunkel zu erinnern, dass diese auch nur zeitlich befristet waren. Da klang es so, als würde man auch langfristig günstiger laden können. 22.49€ monatlich ist schon heftig. Muss ich dann alles mal gucken und durchrechnen, aber da ich hier meistens für 38 Cent bei den Stadtwerken lade, wird sich das vorne und hinten nicht lohnen. Sehr schade. Dachte man hätte da mehr Preisvorteil, insbesondere. Bei ionity.



    Edit: sehe gerade, dass 79 Cent der Normalpreis bei ionity ist (somit völlig sinnlos der 2,99 Tarif) und für 17€ monatlich kann man für 35 Cent dauerhaft an ionity laden. Muss man dann alles mal durchkalkulieren und nach Fahrverhalten anpassen.

    Klar, kann jeder nutzen was er mag. Aber vermute bestenfalls, dass es TomTom ist. Glaube nicht, das Google die her gibt. Aber wenn das jmd. bestätigen könnte, wäre es schön.

    Aber auch diktieren von ner Adresse. Da liegen einfach Lichtjahre und 10 Generationen zwischen dem onboard Ding und google. Bei onboard so "navigiere mich nach B-E-R-L-I-N, B-E-L-G-R-A-D-E-R-S-T-R. 14" und wenn man pech hat wird es nicht erkannt. Bei google, egal welche Stadt, egal wie kompliziert der Straßenname ist und in welcher Reihenfolge. Da geht das echt zack zack.

    Ich würd echt zu gern das onboard Ding nutzen. Aber für mich persönlich hat es leider zuviele Nachteile. Zumindest aufgrund meiner bisherigen Erfahrung. Sollte Cupra diesbezügl. Gas geben, würde ich mich sehr freuen.