Beiträge von born04

    Wie bist Du mit der Reaktionsgeschwindigkeit der Touch Bedienung bei der SW 3.2 zufrieden? Würdest Du das als flüssig bezeichnen oder eher immer wieder kleine Gedenksekunden nach dem Tippen auf dem Touch Display?


    Bei der 3.0 stört mich das, v.a. nach dem Start. Nach ein paar Minuten wird's dann besser als würde im Hintergrund so einiges nachgeladen und vorgehalten...


    Sonst wirklich überwiegend ein prima Auto. Und ein Auto ohne Schwächen kenne ich nicht.

    Als ich Ende 2021 die id3 Probefahrt hatte war es um einiges schlechter.

    Da dieser eine first Edition war hatte er bestimmt Software 2.......

    Was ich sagen kann ist das vom Start an es ca. 10 Sekunden dauert bis er sich fängt.

    Also schon besser als bei 3.0. Denn wenn es einige Minuten dauert wie bei dir,bin ich ja bei manchen Strecken schon wieder am Ziel.

    Das würde mich allerdings auch stören.

    Das mit der Gedenksekunde ist bei mir,wenn überhaubt noch ne halbe.

    Denke da wird noch 3.3 , 3.4 oder 3.5 kommen müssen um es deutlich zu verbessern.

    Aber ob ich bis dahin noch den Wagen fahre bei der Geschwindigkeit der OTA Updates :D

    Selbst die Connect Verbindung mit der App läuft seit November ohne Unterbrechung.


    Alles in allem läuft die 3.2 wie man auch von vielen hört deutlich flüssiger.

    Nu so hätte der Born meiner Meinung nach ab Okt.2022 ausgeliefert werden sollenn oder wenigstens mit der 3.0er.

    Schade das Cupra da von VW in die zweite Reihe gestellt wurde oder wird.


    Ich denke wenn es ab April einige Born Treffen geben wird,kann man bestens Vergleiche ziehen,von den Softwareständen.

    Gibt ja einige Versionen;)

    Na,dann mal schnell wieder zum wesentlichen.

    Nach ca. 1200 km bin ich mit dem Born sehr zufrieden.

    Da meiner Software 3.2 hat und ich keine andere kenne ist,diese für mich sehr gut umgesetzt und passt prima zum Born.

    So das ich nichts vermisse.

    Fahrverhalten und der Fahrkomfort sind perfekt zwischen sportlich und noch komfortabel abgestimmt (Serienf..)

    Passt sehr gut zum Auftritt des Borns.

    Fahrgeräusche innen angenehm leise und das E Fahrgeräusch gefällt auch bis ca 50 km/h.

    Gute Fahrleistungen mit 204 PS und 310 Nm.

    Top Sitze (Serie)

    Mein Verbrauch seit Ende November bis Stand heute ist bei 16,8 Langzeit.

    Ich lade immer bis 80% und er zeigt mir immer um die 330-350 km an.

    Ab und an mal kleine Stromsprints sonst immer moderat unterwegs nach Stvo. ca 30 % Autobahn der Rest Land und Stadt .

    Da sollte im Frühling ,Sommer und Herbst deutlich über 400 km drin sein.

    Zu der Optik brauch man nicht viel sagen, das ist natürlich das Highligt. Toll was Cupra aus diesem biederen id3. (der trotz einer Probefahrt vor einem Jahr nie bei mir auf dem Zettel stand) gemacht hat.

    Auch wenn sie nicht alles von VW verbauen durften (Matrix,Ambientb.....)für mich schon fast optisch eine andere Liga.

    Selbst an die Touchbedienung habe ich mich sehr gut gewöhnt und finde sie gar nicht störend.

    Preisleistungverhältniss ist für mich bei dem gebotenen im E Markt auch sehr gut.

    Selbst bei jetzigen 4500 Euro Bafa, ich hatte ja noch das Glück der 6000Euro Bafa.



    Natürlich gibt es bei jedem Auto auch negative Sachen.


    Da mein Born bis jetzt noch keine Probleme gemacht hat (Daumen drücken) ist das schnell erledigt.

    Da wäre die Rückfahrkamera.Warum nicht im Logo???????? (Bestimmt von VW verboten)

    Das lästige Benutzerbestätigen kennt ja jeder.



    Neutral bewerte ich die Ladeleistung im Winter,da ich zu Hause an der Wall Box lade tangiert mich das in keinster Weise.

    Aber am Schnellader könnte und muss noch nachgebessert werden,gerade im Winter sollten die 30 Min. von 10 bis 80% schon erreicht werden.





    Zum guten Schluss meine Antwort auf die gestellte Frage.


    Ja, ich bin sehr zufrieden mit dem Born!

    Was genau kann das Model 3 so viel besser ausser Effizenz und mehr Leistung?

    Genau dieses und dazu noch durch die Vorkonditonierung das um ca 10 Minuten 80% Schnellladeverhalten.

    Diese drei Punkte sind nicht nur für mich bei E-Autos ein entscheidendes Kaufargument.

    Die Optik ist ja immer relativ,wobei mir das Modell 3 auch ganz gut gefällt,trotz seinen sechs Jahren.

    Ich mache mir da nichts vor.

    Hätte Tesla die Preise für das M3 SR, nicht um 10000 Euro erhöht so würde bei mir jetzt ein M3 SR stehen.

    Der Born ist es in erster Linie wegen seiner Optik geworden.Innen und vor allem aussen gefällt er mir sehr gut.

    Der Rest ist für mich nach zwei Monaten akzeptabel .

    Da ich zu Hause eine WallBox habe tangiert mich auch das desaströse Ladeverhalten im Winter nicht.

    Mit der 3.2 Software kann ich auch leben,sowie ist für mich die Sprizigkeit und das Fahrverhalten auch vollkommen ausreichend.

    Aber ich kann jeden verstehen der ein Modell 3 SR vorziehen würde.Denn das kann er für mich alles viel besser.

    Zu den aktuellen Konditionen wird das M3 SR natürlich wieder sehr sehr interessant für mich. Für knapp 40500 Euro nach Abbzug ist es meiner Meinung nach,das beste was du in diesem Segment kriegen kannst.

    Ich werde definitiv eins bestellen,aber nur wenn das mit den USS bald geklärt wird.

    Zumal ich den Born noch durch die volle Vörderung attraktiv anbieten kann,in vier Monaten.

    Aber ich kann mir jederzeit auch weiter Vorstellen ihn weiterzufahren,denn ausser ein M3 SR sehe ich für mich da keine Beweggründe zu wechseln.

    Finde ich eigentlich echt peinlich, dass die immer wieder geschieht :/

    Bin am Freitag auch mal kurz hin nachdem ich das hier alles so gelesen habe,wurde auf die


    Hebebühne gefahren und es wurde nichts gefunden,ich hoffe das sie gründlich waren,denn ich hatte vorher ausdrücklich gesagt das es drei pro Seite sind.Da muss er schon auf die Hebebühne damit die Manschetten richtig hochgeschoben werden können.


    Ja,das ist schon peinlich,möchte nicht wissen wie viel mit den Dingern rumfahren ohne es zu merken bzw. zu wissen

    Hatte mir die Frage gestellt, ob es unbedingt ein Vorteil ist das Auto im Jahr 2022 anzumelden?

    Klar 1500euro mehr bafa vs. Erstzulassung 2022/2023 Wertentwicklungen

    Ich denke das ist kein großer Nachteil,wie es zum Beispiel bei Verbrennern war oder ist. Und schon gar keine 1500 Euro .Also unbedingt ein deutlicher Vorteil.

    Viel wichtiger ist der Softwarestand 3.2 den ja alle seit September produzierten,haben sollten.

    Wo es bis zu meinem Termin noch etwas hin ist habe ich selbst noch mal etwas geschaut. Am linken Vorderrad habe ich zwischen Reifen und Radkasten mehrere Millimeter mehr Platz, als am rechten Vorderrad. Sollte ja wahrscheinlich auch nicht so sein.

    Ich habe jetzt mal bei mir gemessen und ich habe einen Unterschied von knapp einem bzw mit Toleranz zwei Milimeter zwischen Reifen und Radkasten.

    Ich habe mehrmals gemessen auf ebenen Garagenboden.

    Das ist doch fast nichts,ich denke ganz genau wird es eh nie gefertigt.Dann kommt ja auch noch die tägliche Beanspruchung dazu und ob du fast nur alleine fährst bzw.wie du beim Stand geparkt hast beim Vermessen.

    Ich weiß jetzt nicht wieviel mm es genau bei dir sind aber alles unter 5 mm ist doch nicht der Rede wert denke ich.