Beiträge von Redneck

    Für mich kam mir Leasing in Frage. Zum einen hätte ich bei Kauf 1/2 der Summe mit x% finanzieren müssen und glaube dass die Entwicklung in 2-3 Jahren so viel weiter ist und einige gebrauchte Stromer die Preise fallen lassen. Zumal hier ja viel geleast ist und einiges auf den Markt kommen wird an Gebrauchten.

    Ein Verkauf nach 2-3 Jahren hat vermutlich den höchsten Wertverlust.


    Ach ja, Details zum Leasing:

    24 Monate

    58er Born

    Below Zero

    Tech M

    Pilot M

    Vaporgrau

    223,- mtl

    900,- Überführung

    4.500,- Anzahlung/ Bafa.

    In der Gläsernen Manufaktur in Dresden gab es die Möglichkeit, die mitgebrachten neuen Räder gleich wechseln zu lassen. Fragt vielleicht mal in WOB an, ob das da auch geht...

    Lt. meinem Händler ist das in WOB nicht möglich. Er hat auf die Reifendienste im Umkreis verwiesen.

    Hoffe jetzt einfach mal auf keinen Schnee bei der Abholung.

    Schauen wir mal …

    Eventuell die Räder bei reifen.com bestellen und zu einer Werkstatt in Wob liefern lassen. Dort dann die Räder wechseln lassen und die Sommerräder im Kofferaum mitnehmen.

    Sowas in der Art hatte ich geplant. Gibt auch einen Händler (irgendwas mit Quick) in WOB bei dem man online konfigurieren und bestellen kann.

    Der günstigste Satz 18er Alu mit Semperit kommt hier auf 1.100€

    Ein Satz Reifen wird schon rein passen, Sitze umklappen.

    Oder halt einen eBay Kleinanzeigen was suchen und mit 2. Auto hin (sind halt gut 600 km für uns) und eine Werkstatt suchen, die umschraubt.


    Lt. Händler liegen zwischen Info und Abholung etwa 14 Tage für Zulassung, Bezahlung usw. In der Zeit sollte man dann auch das mit den Reifen geklärt haben.

    Auf gutes Wetter hoffen ist mir zu heiss

    Merci für die Antworten.


    Wie kann man die Restwertentwicklung eines Borns im Vergleich zu einem Verbrenner einschätzen. Ich komme immer wieder auf diese Frage und bin da sehr unsicher. Wie entwickeln sich die Preise weiter?


    Batterien und Technik müssten mit der Zeit sehr viel billiger werden ... und damit auch die Reichweite ... sprich, "alte" Elektrofahrzeuge könnten sehr an Preis verlieren? ... gibt es hierzu klare Meinungen?

    Die Sorge mit dem Restwert hatte ich auch, sowie die Unsicherheit, ob ein BEV zurzeit für uns das richtige Fahrzeug (Zweitwagen) ist. Daher hatte ich erstmal ein Leasing über 24 Monate abgeschlossen. So kann ich mit vertretbarem finanziellen Aufwand erstmal testen. Und der Restwert nach den 24 Monaten ist dank Leasing egal für mich.

    Könnte mir gut vorstellen, dass die Weiterentwicklung in den nächsten Monaten noch schneller geht, wenn man sich allein die letzten 24 Monate anschaut.

    Dann könnte ein 3-5 Jahre alter BEV schnell eine „Alte Kiste“ sein