Beiträge von spalk

    Ich kenne die VW,Seat,Cupra oder Porsche Werkstätten in Deutschland nicht, auch deren Servic und Kundenfreundlichkeit gegenüber Kunden. Meine Erfahrung hier in Österreich mit einer Seat Cupra Porsche Werkstatt, wo der Cupra Born auch erworben wurde und diese Firma der Generalimporteur für diese Fahrzeuge ist, ist aber sehr negativ. Mein Born ist Bj.22, im Aug.23 habe ich diesen bekommen. Was mir gleich aufgefallen war, dass der Kunststoff am Armaturenbrett sich gelöst hatte und sich immer weiter wölbte. Das Infotainment System sich nicht bedienen ließ, keine Icons angezeigt wurden oder einfach schwarz wurde. Das so 10 mal die Woche. Die Fenster morgens alle geöffnet waren, beim einschlagen des Lenkrades es starke Vibrationen und Geräusche gab. Das Schlüssellose öffnen und schließen manchmal ging, manchmal nicht. Mehr nicht als schon. Durch Zufall bin ich im November letzten Jahres auf diesen Tread hier gestoßen. Dadurch auch auf die Info der Australischen Website bezüglich der FIN Nummer. Diese habe ich eingegeben und siehe da, zwei Recalls seit Jänner 23. Seit fast einem Jahr gibt es einen Rückruf bezüglich der Reifen und der Batterie. Im November bin ich zum Räder wechseln gegangen und fragte den Service Techniker ob bei dem Fahrzeug was zu machen sei. Dieser wußte von nichts, alles gut bei dem Fahrzeug. Ich habe diesen das Armaturenbrett gezeigt mit dem Mangel. Oh das hatten wir schon öfters sagte dieser, aber dafür haben wir noch keine Lösung. Daraufhin zeigte ich ihm die Anzeigen der Rückrufe durch die FIN auf der Australischen Seite. Plötzlich wusste er das es doch was bei diesem Auto zu machen gibt, aber sie das nicht machen können, da sie dafür das Werkzeug nicht haben. Daraufhin habe ich alle Mängel zusammengefasst und die Firma dafür unterschreiben lassen, dass diese in der 2 jährigen Herstellergewährleistung gemeldet wurden, aber von der Werkstatt nicht behoben werden können aufgrund fehlenden Werkzeuges und es für das Armaturenbrett keine Lösung gibt. Im Dezember 23 gab es dann zusätzlich auf der Australischen Seite die Meldung das es jetzt das Software Update auf 3.2.1 gibt. Die Werkstätte sagte das kommt OTA, darauf haben sie keinen Einfluss. Schrieb ich auch auf den Zettel. Diesen legte ich in der Firma ab. Zufällig bekam diesen der Geschäftsführer zu Gesicht und fragte mich was mit dem Fahrzeug sei. Ich erklärte diesem alles und wie die Werkstatt auf alles reagiert hat. Sie haben alles unterschrieben können aber an den Mängel nichts machen, liegt an Cupra. Daraufhin ging der Geschäftsführer mit dem Zettel zum Autohaus. Eine Woche später wurde das Armaturenbrett getauscht, die neue Software 3.2.1 aufgespielt, die Räder getauscht ein leih Wagen gestellt die Spiegel getauscht da das Logo am Boden nicht angezeigt wurde.......So läuft der Service in Österreich bei einem Cupra Born Händler. Seit dem Update sind alle Mängel behoben.

    Der Techniker vom Autohaus sagte mir, dass die Anzeigen unter Systeminformationen nichts mit der Software des Fahrzeuges zu tun haben, sich nur auf das Infotainment System und dem Navigation System beziehen. Die Zahl 0561 beim Punkt Software hat nichts mit dem Update 3.2.1 zu tun. Ist ein renomiertes Autohaus und General Importeur von Seat, Porsche und Cupra.

    Ich war heute beim Händler und habe laut diesem die neue Software 3.2.1 bekommen. Vier Stunden hätte das gedauert meinte der Techniker. Ich hätte danach eine neue Software und müsse alles neu eingeben. War nicht der Fall, alles wie vorher. Was mich wundert, unter Einstellungen sind genau die gleichen Daten eingetragen wie vor dem Update? Also hatte ich bereits die Version 3.2.1? Konnte mir der Techniker auch nicht erklären. Jetzt ist auch bei mir das Geräusch und die Fibration beim scharfen einschlagen der Lenkung weg. Ein Teil des Armaturenbrett wurde getauscht. Beide Spiegel werden noch getauscht, da das Cupra Logo nicht am Boden angezeigt wird.