FIN+Kaufvertrag+Farbe+altes Modelljahr

  • Hallo zusammen, ich schreibe hier das erste Mal da ich vor knapp zwei Wochen einen Kaufvertrag für einen Born unterschrieben haben welcher mir als Neufahrzeug angeboten und verkauft worden ist. Nun als ich jetzt eine Rechnung für die Leasinganzahlung bekam und dort die FIN Nummer sah, versuchte ich ein wenig herauszufinden über das Fahrzeug. Mehr als das Modelljahr war aber nicht zu finden. Und da stand dann eben Modelljahr 2023. Das erschreckte mich ein wenig denn ih wusste nichts davon und dachte das Fahrzeug wäre vor kurzem erst reingekommen zum Händler. Dann versuchte ich mit der FIN noch mehr rauszufinden und gab diese auf der deutschen HP von Cupra ein. Dort fand man mich auch schon und es stand das Fahrzeug hätte die Farbe Aurora. Gekauft habe ich laut Kaufvertrag aber einen Cupra mit der Farbe Lava Blau Metallic. Bin ein bisschen ratlos, habe ich einen Nachteil mit dem Modelljahr 2023? Und das mit der Farbe verstehe ich gar nicht.

    Hier meine FIN falls jemand die Möglichkeit besitzt mehr herauszufinden. VSSZZZK17PP042964 Ich wäre dankbar!


    Danke Euch


    Mike

  • Zum Thema Farbe:


    In Österreich heißt Sie Lava Blau Metallic in Deutschland Aurora Blue. Ist der selbe Farbton also erstmal soweit so gut.


    Ob der nun 2023 oder 2024 ist macht erstmal keinen Unterschied Autos können durchaus bis zu einem Jahr beim Händler stehen. Das einzige was mir einfällt, ist das Du hinten glaube keine Lautsprecher hast, insofern du kein Beats System bestellt hast.

  • Vielen Dank für die rasche Antwort, warum die Farben in den Ländern unterschiedliche Namen haben :/ aber gut das passt also. Und ja ich habe Beats drinnen also auch kein Problem.

  • Ich hatte in Österreich dasselbe Problem.

    Interessiert hätte mich ein Fahzeug mit 2023er FIN welches vermutlich sogar noch 2022 gebaut wurde und damit ganz sicher (gesetzlich!) kein Neuwagen mehr gewesen wäre.

    Der lokale Händler hier hatte aber sowieso kein Interesse, schon gar nicht das Baudatum abzuklären und mit dem Importeur einen Nachlass zu klären.


    Nach weiterem Suchen fand ich dann einen 77/82er mit 24er FIN (gebaut am 11.1.24) in der Steiermark. Der Händler war schnell und nett, dann hat halt der den (für mich besseren) Deal gemacht.


    Über die ERWIN Seite bei Seat/Cupra kann man für 8€ den Zugang freischalten, da sieht man mit der FIN dann auch das Baudatum.


    M.

    77kWh e-Boost MY24, Mondstein-Grau, Tech XL, Wärmepumpe, HUD, Komfort, 5 Sitzer

    VIN: VSSZZZK10RP015XXX

  • Das ist mir klar, aber dann darf PIA die Fahrzeuge nicht mehr als Neuwagen in Österreich verkaufen und muss den Kunden darauf hinweisen. Das passiert aber derzeit nicht und da kann man dann als Käufer eine böse Überrasschung bekommen.


    M.

    77kWh e-Boost MY24, Mondstein-Grau, Tech XL, Wärmepumpe, HUD, Komfort, 5 Sitzer

    VIN: VSSZZZK10RP015XXX

  • In Deutschland ist es i.A. "wenn zwischen Herstellung und Kaufvertragsabschluss nicht mehr als zwölf Monate vergangen sind und es in der Zwischenzeit keinen Modellwechsel gab."


    Neuwagen oder doch Gebrauchter – wie lange gilt ein Auto als neu?
    Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, definiert den Neuwagenbegriff und informiert über die Rechte nach dem Kauf eines vermeintlich nicht mehr ganz neuen…
    presse.ace.de

    Cupra Born 59kWh 170kW, Quasar Grey, 19" GJR auf Typhoon Black/Copper, Privacy Glass, BelowZero Pack, Cargo Pack, DCC, BeatsAudio, Tech M Pack, PilotXL Plus Pack - bestellt am 08.02.2024