Pilot XL nachträglich kaufen möglich

  • Hallo,


    ich überlege aktuell ob ich mir einen Gebrauchten Cupra Born mit 77er Akku kaufen soll, was ich ja logischerweise nicht nachrüsten kann sind passende Sitze oder ähnliche Dinge.


    Aber wie sieht es aus wenn Pilot M bzw. Dynamic Modell verkauft wird bei neueren Autos, kann der Cupra Händler oder sogar im Shop im Infotainment die Pilot XL nachgerüstet werden - hängt es ggf. davon ab ob der Button am Lenkrad da ist oder nicht?


    Oder ist das generell nicht möglich, denn der Travel Assist bzw. Pilot XL ist für mich persönlich eines der interessantesten Dinge am Born.


    Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht, wo am besten nachfragen Händler oder Cupra direkt - hat jemand vll einen guten Kontakt bei dem man so etwas seriös beantwortet bekommt ohne direkt die Antwort Nein zu bekommen, ohne das es wirklich geklärt/geprüft wird?

  • Danke für die Idee, besser als nichts wenn der Preis stimmt, aber erst ab etwas höherer Geschwindigkeit, ist das ein Problem für die Betriebserlaubnis ich würde wahrscheinlich schauen ein SW 5.0 Auto zu bekommen:



    Zitat aus dem Link:


    Schalten Sie die adaptive Spurführung des bereits ab Werk verbauten Spurhalteassistenten / lane assist Ihres CUPRA Born K11 ganz einfach selbst frei!


    Nach dem kurzen Einstecken an der sehr leicht erreichbaren OBD-Diagnoseschnittstelle im Fahrerfußraum erledigt das hier mitgelieferte KECODI Codierinterface mithilfe der innovativen und bereits für Sie voreingestellten KECODI APP die vollständige automatische Freischaltung dieser sehr komfortablen Fahrerassistenz-Funktion!


    Ihr Cupra Born K11 lenkt anschließend noch besser automatisch, ähnlich wenn der Travel Assist verbaut wäre.

    Auch die aktuell unbeleuchtete Taste an der linken Multifunktionstaste Ihres Lenkrades ist anschließend in Funktion!


    Dieses System unterstützt Sie Ihren CUPRA innerhalb der Fahrbahnmarkierungen zu halten und verhindert somit ein Überfahren der Straßenbegrenzung.

    Diese Assistenzfunktion wird auch adaptive Spurführung genannt und funktioniert bei allen Modellen mit bereits verbauter Kamera in der Windschutzscheibe ab ca. 65km/h

    Vor allem bei monotonen Langstreckenfahrten ist dies eine große Entlastung für den Fahrer.

  • So, wie ich es verstehe, ist das zwar kein Problem für die Betriebserlaubnis, aber wohl auch nur für Modelle vor Modelljahr 2024 machbar. Ab Modelljahr 24 haben die Fahrzeuge wohl einen sog. "SFD2 Schutz" - je nach Ausbaustufe greift ein höherer oder niedrigerer Schutzgrad der Steuergeräte und man kann keine solchen Änderungen mehr durchführen.

  • Ach ja, ganz vergessen - der Lane Assist vom Travelassist, also die echte, aktive Lenkunterstützung, die dich in der Mitte der Fahrbahn hält, funktioniert immer erst ab >60 km/h. Bei niedrigerem Tempo nur, wenn du vorher über 60 gefahren bist und das Auto eine Kolonnenfahrt-Situation feststellt, also Stau oder zähfließender Verkehr. Ist jedenfalls im Formentor wie auch im Leon so.

  • Kenne es von VW, dass man dort (je nach Modell) auch Assistenzsysteme buchen oder nachkaufen kann. Vielleicht kommt das bei Cupra ja noch? Über den TA würde ich auch nachdenken, wenn es preislich interessant sein sollte. Ist echt ein schönes Comfort-Feature (wenn man es aus dem anderen Auto so gewohnt ist ^^ ).

    VW ID.4 77 kWh (Zellmodul B) seit August 2022

    CUPRA Born 58 kWh seit April 2024

  • Kenne es von VW, dass man dort (je nach Modell) auch Assistenzsysteme buchen oder nachkaufen kann. Vielleicht kommt das bei Cupra ja noch? Über den TA würde ich auch nachdenken, wenn es preislich interessant sein sollte. Ist echt ein schönes Comfort-Feature (wenn man es aus dem anderen Auto so gewohnt ist ^^ ).

    Nur Borns mit Travel Assist ab Werk haben das notwendige kapazitive Lenkrad. Für MY2025 vermute ich auch.

    DCC / Pilot XL / Beats / Protect / Aurora Blau

    Bestellt am 24.01.22 / Geliefert am 22.11.22