Softwarestand des Cupra Born

  • Vor allem die Kommunikation ist Mal wieder einfach unter aller Sau. Man weiß offiziell einfach nichts wie es da weiter geht. Das Auto an sich, also die Hardware, ist zum Großteil echt gut. Aber die Software und die Kommunikation ist das letzte. Den Premium Anspruch den Cupra suggeriert merke ich in keinster Weise. Welcome to the tribe. Das ich nicht lache.

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022

  • Bevor Cupra irgendwas ausrollen kann, muss es VW erst mal im Griff haben. Gibt ID.3 bei denen das OTA-Update auf 3.0 gescheitert ist. Daher gehe ich davon aus, dass VW das erstmal untersuchen wird und danach erst langsam aber sicher ausgerollt wird. Der Youtuber Battery LIfe hatte z.B. so ein Erlebnis. Sein ID.3 sollte einer der Ersten sein.

    Cupra Born (150 KW / 204 PS, 58 KWH)

    Aurora Blue - 20" Blizzard Black / Copper Alufelgen - DCC - Pilot XL - Tech M - Protect Pack - Dinamica Pack Aurora Blue - Beats Audio - Privacy Glass, Cargo Pack


    Status

    23.12.21: Bestellt

    17.09.22: "Dein CUPRA..."

    23.09.22: "...gebaut in KW 41..."

    25.09.22: "Mehr als..."

    09.10.22: "Always..."

    16.10.22 "Charge...."

    04.11.22 "Transportfreigabe: 01.11.22"

    08.11.22 "Die letzten.."

    17.11.22 Auto beim Händler

    22.11.22 Auslieferung: 28.11.22

  • In dem heutigen Youtube-Video von JP Performance ging es um einen ID. Buzz. Dort kam die Frage auf, ob auf dem Display auch das Schauen von Filmen möglich sei. Der VW-Mitarbeiter erwiderte, dass Autos, die das können, noch kämen. Hoffentlich war nur die Formulierung unglücklich gewählt und dies kommt per Software-Update auch für Bestandsfahrzeuge.


    Hier ab ca. 09:35


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Cupra Born 150kW/204PS, 58 kWh, Aurora Blue, 19“ Black/Copper, Dinamica Grey, Privacy, Pilot XL, AR-HUD, DCC, WP, Protect, Cargo, Charge, Garantie (+2J / 80t km)

  • Liebe Gemeinde....

    Nachdem ich mein Born nun ca 2 Wochen habe ( stand ca ¾ Jahr beim Händler im Schaufenster, ist also eines der 1. Modelle ) .... hier nun mal ein erstes Fazit:

    Zunächst einmal...Das Auto macht einfach Spass beim fahren. Habe in der Garage noch ein Verbrenner stehen ( ein Mercedes Cabrio E63 AMG ) den ich eigentlich behalten wollte. Der Cupra macht mir aber so ein Spass ( fährt sich wie ein KART ) das ich wirklich überlege mein Cabrio abzugeben.
    - Er ist schön straff gefedert
    - Liegt satt auf der Strasse
    - Tollen Sitzkomfort
    - Ordentlich Platz
    - Hat eine vernüftige Beschleunigung
    - Eine OK Reichweite

    tja.... wenn da nicht das Problem mit der Software wäre...
    Weiter oben könnt Ihr meine Oddysee , bezgl eben dieser lesen...
    Bei der jetzigen Softwareversion ( 2.3 oder 2.4 , weiß ich nicht genau ) geht nur wenig richtig gut.
    - Keine Anbindung an die APP
    - Keine Verkehrsinformationen
    - auf Ladestationen in der Navi möchte ich mich nicht verlassen da auch schon 1 Jahr alt.
    - Fehlede Info über Betreiber der Ladeststion
    - Kein OTA Update

    - Spiegel liessen sich hier und da nicht mehr ausklappen ( Auto musste ausgeschaltet, und nach ca 2 Minuten nochmal gestartet werden )
    - Touchdisplay nahm gar KEINE Befehle mehr an ( wirlich nichts , wurde jedoch gelöst wie oben beschrieben )
    - Gebläse liess sich einmal nicht mehr einschalten
    - reagiert öfters nur mit Verzögerungen
    naja ... aber das kennen bestimmt viele von Euch.
    Hat jemand eingentlich schon mal ein Update von 2.4 auf 3.0 oder 3.1 bekommen ????
    Würde mich wirklich BRENNEND Interessieren


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    So, nun sind wir am WE in München ( ca 570 Km ) zu einer Hochzeit eingeladen.
    Lange überlegt... Verbrenner oder Elektro ???
    Bin Risiko gegangen und habe mich für Elektro entschieden
    Habe mir also gedanken gemacht , auf was ich achten muß
    Da war zunächst das Laden.
    Welche Ladekarte, wie die Ladeplanung usw.. usw.

    Habe mich dann für die EnBW ( Mobility+ APP ) entschieden.
    Funktioniert übrigens ganz gut, fehlt hier und da an Intuitiver Badienung

    Angemelden, Zahlung und Tarif gewählt... unproblematich.
    Zur Vorsicht an eine Ladesäule in meiner nähe gefahren, um das Laden an einer solchen zu testen...
    Was soll ich sagen . Es klappte auf Anhieb

    Also , gesten losgefahren

    Auf das "Cupra Eigene Navi " habe ich , aus oben beschriebenen Gründen , lieber noch verzichtet

    Google Maps zeitgleich mit der Mobility+ App zu Navigation und Ladeplanung verwendet
    Hat insgesamt ganz gut geklappt.

    Navigation und Staus über GM und M+App um die passenden Ladestationen zu finden.
    Anmerkung...Habe den 60 KW Akku.
    Bin nach ca 330 Km ( Restreichweite ca 45 Km ) zum Laden ( 150 KW Ladestation) an eine Raststätte gefahren.

    Mit meiner Frau zum Essen ins Lokal.
    Das Essen kam übrigens zeitgleich mit der Nachricht ( nach ca 35 min ) das das Auto wieder zu 90 % geladen ist.

    Ging echt fix !!

    Verbrauch : ( Einstellung des Tempomates auf 130KM ) Autobahn war relativ Frei , nur ein Stau von ca 15 min, machmal zähfliesender Verkehr ) 16,5 KW !!!!! war föllig überrascht ! Sehr wenig , denke ich zumindest.

    Reisezeit : mit Zwischenladung ca 6,5 Std

    Restreichweite : ca 100 KM


    Konnte dann wieder im Hotel laden.

    Fazit Eigentlich Super gelaufen, sehr Entspannt angekommen

    WENN NUR DAS PROBLEM MIT DER SOFTWARE MICH NICHT SO ÄRGERN / NERVEN WÜRDE !!!
    Finde ich sehr schade


    Gruss aus Bad Endorf ( ca 60Km hinter München )


    so... nun habe ich Euch genug gelangweilt. ;)

  • Pittfall

    Du hast also ein Auto, das sehr wahrscheinlich 2021 etwa in dem Zeitraum der Produktion der Born Alpha produziert wurde.

    Für alle Born, die vor ca. Mitte März 2022 produziert wurden und über die alte Software verfügen, gab es bisher keine OTA Updates. Das ist mein Kenntnisstand. Updates gibt es bisher nur für die Navigation, die im Hintergrund ohne Nutzereinwirkung laufen, wenn der Born online ist. Diese Updates beheben Fehler. Das habe ich vor wenigen Minuten an der Ionity Station Heiligengrabe (A24) bemerkt.

    Dein Softwareproblem ist ärgerlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Bernhard ()

  • Bernhard


    Was mich natürlich auch noch ärgert… Das Fahrzeug stand drei Tage in der Werkstatt. Bis erkannt wurde, dass es kein Update ( per Flashen ) gibt
    Habe nachgesehen... Herstellung August 2021
    Bezgl. der Navigation .... du schreibst das diese Updatefähig sei.. aber wie ? Online oder per Flash ?
    Was ist bei Dir passiert ? Ionity Ladestation ?

  • Bernhard schrieb doch: Updates gibt es bisher nur für die Navigation, die im Hintergrund ohne Nutzereinwirkung laufen, wenn der Born online ist.

  • Bernhard


    Was mich natürlich auch noch ärgert… Das Fahrzeug stand drei Tage in der Werkstatt. Bis erkannt wurde, dass es kein Update ( per Flashen ) gibt
    Habe nachgesehen... Herstellung August 2021
    Bezgl. der Navigation .... du schreibst das diese Updatefähig sei.. aber wie ? Online oder per Flash ?
    Was ist bei Dir passiert ? Ionity Ladestation ?

    Das Update der Navigationsdatenbank erfolgt im Hintergrund in der ersten/zweiten Woche eines Monats. Das Update wird nicht angekündigt, es läuft ohne Nutzereingriff. Bedingung: der Born muss online sein. "Online Kartenaktualisierung" in der My Cupra App ist das Stichwort. Aktuell ist bei mir Version 22.8 installiert, demnächst also 22.9


    Ende Juni hat die Navigation mich nach Verlassen der A24 nicht zur Inonity Station Heiligengrabe geführt sondern in Richtung Wittstock, richtig ist jedoch Fahrtrichtung Pritzwalk. Da ich mir vorher angesehen hatte, wo die HPC stehen, habe ich nur leicht geschmunzelt. Heute wurde richtig navigiert und zwar genau auf den Platz mit den HPC. Fastned in Wittenburg wurde auch punktgenau angefahren.

  • @Bernhard bist Du öfter bei mir (wittenburg) unterwegs?

    Bestellt KW12/2022

    Aurora Blue, 19Zoll GJR auf Typhoon Black/Copper, Dinamica Pack Auroa Blue, Privacy Glass, Tech M Pack, BeatsAudio :)

    AB erhalten am 01.06.2022

    Auto am 30.08 beim Händler eingetroffen 😱

    Übergabe am 09.09.2022 😬