Beiträge von ledeur

    Wärmepumpe haben doch jetzt alle, oder? :/

    Tja, DAS genau ist die Frage.

    Als ich bestellt habe (März 22) war die WP nicht Serie und die ca. +1000,- waren mir zu viel.
    Dann mit MJ 23 wurde sie Serie. Also hätte ich wohl auch eine bekommen. Dann waren aber wohl schnell die Wärmepumpen aus (irgendwo Oktober/November) und zum Jahreswechsel verschwand die WP dann aus den Prospekten und Preislisten komplett. Es sollen dann auch wieder Wagen ohne WP ausgeliefert worden sein, wenn diese denn so bestellt waren.

    Ähnlich ist es bei Pilot M+ (das war im März 22 ein Kompromiss weil das damalige XL nicht geliefert werden konnte und daher aus dem Konfigurator verschwand). Das Pilot M+ kann man aber seit Monaten nicht mehr konfigurieren. Es gibt nur noch M oder XL+. Manche haben daher wohl schon XL+ statt M+ bekommen (vermutlich immer verbunden mit einer neuen AB), weil "runter" gehen darf CUPRA ja "eigentlich" nicht.
    Dann wurden scheinbar auch wieder M+ ausgeliefert. Ob hier auch weil irgendwas wieder knapp wurde, weiß ich nicht.

    So zusammengefasst spiegelt es zumindest meine Wahrnehmung hier wider.
    Oder liege ich da falsch?

    Das Ergebis des "Was bekomme ich denn jetzt"-Quiz werde ich dann nächste Woche Mittwoch bei der Übergabe sehen.

    Ich vermute, weil silber im Fahrzeugschein "weiß" ist oder war es "grau"?. Zumindest gab es "silber" nicht als Farbcode.
    Bei meinem silbernen damals hatte ich auch Angst die hätten die falsche Farbe aufgetragen als ich das gesehen habe.
    Ist zwar schon etwas her, aber ich vermute das ist immer noch so.
    ODER?

    Früher war silber = Code 7 = grau (Fz-Schein Ziffern "R" und "11")
    Habe noch die Kopie von meinem alten silbernen Golf V gefunden.
    DANN passt es doch nicht zur App.
    Schade, hätte ja sein können.

    Meiner war schon immer in der App weiß, obwohl er eigentlich silber ist...

    Da hat sich noch nie was geändert...

    Nicht, dass es mich wirklich tangiert, aber interessant ist es schon wie es da wohl Unterschiende gibt... :/

    Ich vermute, weil silber im Fahrzeugschein "weiß" ist oder war es "grau"?. Zumindest gab es "silber" nicht als Farbcode.
    Bei meinem silbernen damals hatte ich auch Angst die hätten die falsche Farbe aufgetragen als ich das gesehen habe.
    Ist zwar schon etwas her, aber ich vermute das ist immer noch so.
    ODER?

    Ich habe soeben die Charge with joy E-Mail bekommen.... finde aber im Quellcode noch immer keine fin (oder vin). Ist das normal?


    ledeur: Du hast in deinem Bestellverlauf stehen, dass du die Vin am 27.01.23 gefunden hast. Wo hast du die denn gefunden? Kam da noch eine Mail?


    Viele Grüße, Micha

    EIne weitere Mail kam davor nicht, es dauerte ein paar Tage nach "Charge with Joy" bis die FIN sichtbar war.

    Mein Master meinte, dass ich meinen bekomme (Abholung wird am 8.3. sein) wie bestellt = Pilot M+ und keine Wärmepumpe.
    Ob er dabei nur den Unterlagen vertraut hat oder auch mal ins Auto geguckt hat, wird sich bei Anholung zeigen.
    Weiß jemand, ob wirklich, wie im verbotenen Buch auf S190 angegeben, ein fehlender Travel Assist (also M+ statt XL+) bereits, dadurch ersichtlich ist, dass die entsprechende Taste am Lenkrad "fehlt"?

    Habe gestern die Anzahlung an meinen Händler überwiesen (Leasing).
    Am 08.03. dann...
    - Termin für Zulassung des Born
    - Abgabe/Verkauf meines GTD an VW Händler
    (ca. 4.000€ über vereinbarter 3-Wege-Schlussrate, womit der derzeit "seltsame" Gebrauchtwagenmarkt hier wohl seine gute Seite gezeigt hat 8o ) und
    - Übernahme / Abholung des Born (damit ziemlich genau 2 Monate früher als im März'22 als absolute Deadline angegeben :thumbup:)

    Hoffentlich grätscht da nicht noch irgendwo was dazwischen - das Timing erscheint so fast zu perfekt :/ ;)

    Ich habe gestern die Frage "Fahrzeugübernahme nach Leasing" mal beim VW-Händler angesprochen.
    Wenn man Interesse hat den Wagen nach Ablauf des Leasings zu übernehmen, dann muss man das spätestens 4 Monate vor Ablauf kundtun.
    Dann ermittelt VW (nicht der Händler) den gewünschten Abkaufwert basierend auf der in den ersten 4J gebuchten Gesamtkilometer und der dann vorliegenden Marktlage und nennt einen Übernahmepreis. Akzeptiert man diesen, kann man den Wagen übernehmen.
    Das alles muss geschehen, bevor "Das Fahrzeug in den Leasingrückläufer-Pool des Herstellers geht", also wohl bis allerspätestens 3 Monate vor Leasing-Ende abgeschlossen sein.
    Unmöglich ist es also nicht, man kennt aber den Preis nicht lange im Voraus.
    Und ob da jemals ein lukrativer Preis rauskommt, das müsste sich erst in der praktischen Anwendung zeigen.

    Ich vermute, dass bei der Übernahme nach Leasing in jedem Fall der Wert zum Zeitpunkt der Übernahme bewertet wird und nicht 4J vorher geschätzt wird.
    Aber warum sollte ein Hersteller darauf bestehen den Wagen zurückzubekommen, wenn bereits ein Käufer gefunden ist: Der Erstbesitzer?!


    Die Frage wäre auch: Was ist wenn man dann deutlich unter den vorhergesagten km geblieben ist?
    Dann hätte man faktsich erstmal zu viel bezahlt. Wenn dann der Hersteller sagt "Der Wagen mit nur 20.000km ist jetzt noch soo viel wert", dann kassiert er doppelt, was der Käufer wiederum nicht einsehen würde. Also wieder ein Interessent weg.

    Vielleicht hatte den Fall hier (auch Corona bedingt) jemand?
    Ansonsten werde ich die Tage bei diversen Händlern die Frage mal stellen, wenn wir den gerade da sind, um den GTD anzupreisen.