Beiträge von Alderamin

    Hab' fast dasselbe Auto in weiß bestellt (77kWh, Dinamica, XL+, Tech M, HUD, Privacy, 19" GJ-Reifen), am 21.11., auch Leasing, auch August 23 unverbindlich. Bisher noch nix gehört, da bin ich mal gespannt. Am 15.12 hieß es, es gebe noch kein Datum für die Produktionsplanung.

    Zum Wiederaufnehmen der Geschwindigkeit gibt's doch Res(ume). In der Stadt benutze ich die ACC meines A3 höchstens in 30er-Zonen, da ich es sonst nicht schaffe, eine längere Zeit so langsam zu fahren. Auf der Landstraße auf 100 eingestellt immer nach 70er-Zonen oder Kreiseln einfach kurz ziehen (Resume) und den Fuß beiseite stellen. Auf der Autobahn immer auf 120, da braucht man die Bremse kaum noch. Vermisse die ACC immer im A1 meiner Frau, möchte nicht mehr ohne fahren.

    Hm, da komme ich besser weg.

    BLP 53445,- €

    48 Monate

    17500 km/a

    496 €/Monat


    Kam auch genau so aus dem Cupra-Konfigurator. Dahinter steckt die VW-Leasing Bank.

    • Honda Civic (3. Generation mit dem "Space Shuttle"-Hintern, von Mutti übernommen), ca. 80 Tkm selbst gefahren, eingetauscht gegen
    • Honda CRX (2. Generation ED9), 160 Tkm, dann ist darin eine Magnum-Sektflasche geplatzt und ich hab' den Wagen verkauft, da der Geruch nicht mehr wegging...
    • Honda Accord Aerodeck (5. Generation), 220 Tkm, hab' ihn vom ersten Tag an gehasst, zu sperrig, aber 14 Kästen Sprudel damit transportiert. Teure Reparatur, als Kühlwasser aus der Lüftung kam. Verkauft wegen:
    • Mercedes CLK Coupé 220 Diesel (Baureihe 208), 305 Tkm. Schwerer Schaden an Turbolader, Russfilter verstopfte danach immer wieder und musste in Werkstatt gereinigt werden. Aber er hat seine Kilometer abgeleistet.
    • Audi A3 2.0 TDI (8V-Modell), bisher 220 Tkm. Jede Menge Technik: ACC, Rückfahrkamera, Totwinkelassistent, Regen- und Lichtassistent, Parksensoren, möchte ich nicht mehr missen. Wird eingetauscht gegen Born.
    • 170 kw/77kwh Born, weil ich es mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren kann, fossilen Brennstoff zu verbrauchen, weil die Zeit offenbar reif ist für Elektromobilität, und weil es in der Golf-Klasse sonst kein schönes Modell gibt (nur SUVs oder Kleinwagen oder Tesla Modell 3, das mir zu teuer war, und Elon Musk mag ich nicht unterstützen). Hyundai Kona war noch auf der Liste, aber zu geringe Ladeleistung und nicht wirklich schön (manchmal denke ich, die Firmen machen ihre BEVs extra hässlich, damit sie die Verbrenner noch länger verkaufen können, siehe Hyundai Ioniq 5).

    Knappe Million km bisher... pendle aber jetzt nicht mehr jeden Tag 70 km, jährliche Fahrleistung jetzt halbiert auf 17000 km.