Beiträge von ElPlautz

    Ich wohne in Sichtweite eines Handymastes und habe 900Mit mobilen Datenempfang. Und trotzdem geht mein Born nach 2 Tagen Standzeit zuverlässig offline und die Handy App dient dann allenfalls als Briefbeschwerer. Was Du als „nicht die Sternstunde der Softwareentwicklung“ bezeichnest würde ich als absoluten Bodensatz der Softwareentwicklung bezeichnen.

    Wenn er nach 2 Tagen zuverlässig Offline geht, wird es nicht an der Mobilverbindung liegen...
    HV Batterieschutz aktiviert?

    Ja, alle.

    Wer behauptet, er habe keine Probleme, nutzt die App vermutlich nicht.


    Für die Probleme im Auto mit den zurücksetzenden Einstellungen („Es sind neue Benutzereinstellungen verfügbar“) gibt es eine TPI. Dazu muss man in die Werkstatt.

    Was soll denn diese wilde Behauptung?

    Und dann noch Unterstellung?
    Ich habe das Auto mit Software 3.2 etwas über ein Jahr und nutze die App, wenn auch nicht täglich.

    Zum Starten der Klimaanlage und zur Übertragung von Navi-Zielen.

    Oder um eine laufende Ladung ggf. abzubrechen, die Zielprozentzahl zu erhöhen oder herabzusetzen oder auch mal um zu schauen, ob der Wagen noch da steht, wo ich ihn geparkt habe.

    Bis auf ein paar wenige Male, als der Server down war oder das Auto nicht mit dem Internet verbunden war, gab es nie ein Problem.


    Ich würde die App jetzt nicht als Sternstunde der Softwareentwicklung betrachten, aber der hier stattfindende "Ich such die heftigsten Beschimpfungen für alles, was VW-Software ist" -Sport ist meiner Meinung nach ein wenig übertrieben.


    Und die Behauptung "Alle haben Probleme" ist schon etwas grenzwertig, wenn man nicht alle vorher gefragt hat.


    Ach ja, und noch mal für @falkomitk


    Ob der Born mit dem Internet verbunden ist, hängt nicht davon ab, ob der Wagen direkt neben dem Router steht.

    Er hat eine eigene Verbindung zum Netz, und nur die ist massgeblich!

    Induktives Laden hängt auch vom Handy ab. Welches nutzt du?

    Mal an einer anderen Wallbox/Ladestation probiert?

    Wo ist das Problem? Born verlassen und Touchfläche am Griff berühren, dann ist er abgeschlossen?


    Ansonsten gibt es noch das "verbotene Buch" - Die Betriebsanleitung.

    Ein Studium derselben klärt vielleicht manches :)

    Seat Connect App funktioniert auch nicht oder, da dort doch das öffnen ohne Schlüssel, per App möglich ist, oder?


    Nein, die funktioniert nicht mit dem Born...

    Tronity ist nicht kostenlos, nur bei Software stand von unter 3, habe selbst das vor ein Jahr abgeschlossen und nachgefragt und auf Anfrage warum ich den vollen Preis bezahle und ich welche kenne die es nicht machen, mit ein Born. War es die Antwort.


    Warum Software stand unter 3, günstiger, da nicht alle Daten übertragen werden.


    Ich habe Tronity kostenlos und Born Software 3.2

    Ich achte eigentlich kaum mehr drauf, aber ich habe bei meinen letzten 4 Fahrten das Gefühl, dass mein Pixel 7A jetzt durchgängig vernünftig lädt.

    Vielleicht täusche ich mich, da die Fahrten alle nicht über 20 Minuten hinausgingen, ich werde da mal weiter drauf achten.

    Vielleicht lags am Update auf Android 14?


    Kann jemand ähnliches berichten?