12V Kühlbox über Festival-Wochenende betreiben

  • 5.22kWh hast du verbraucht, laut Datenblatt zieht die Box "‎98 kWh pro Jahr", also ~1kWh in 4 Tagen. Da sieht man mal, wie falsch das ist, oder wie extrem solche Festival-Situationen dann sind. Aber da sieht man auch schön: 1kWh oder mehr pro Tag braucht man dann schon. Wenn man das mit Solarpanels handeln will, braucht man schon so 200-300Wp und eine 500Wh Powerstation. Da ist man mit 500€ oder mehr dabei. Die kann man als Born Fahrer dann schön einsparen ;)


    Letzte Frage für Nachahmer: Wo, bzw was hast du in CarScanner überwacht?

    Cupra Born 77kWh 170kW an openWB series2 11kW

  • 5.22kWh hast du verbraucht, laut Datenblatt zieht die Box "‎98 kWh pro Jahr", also ~1kWh in 4 Tagen. Da sieht man mal, wie falsch das ist, oder wie extrem solche Festival-Situationen dann sind. Aber da sieht man auch schön: 1kWh oder mehr pro Tag braucht man dann schon. Wenn man das mit Solarpanels handeln will, braucht man schon so 200-300Wp und eine 500Wh Powerstation. Da ist man mit 500€ oder mehr dabei. Die kann man als Born Fahrer dann schön einsparen ;)


    Letzte Frage für Nachahmer: Wo, bzw was hast du in CarScanner überwacht?

    Wenn die Box in einem Raum mit einigermaßen stabilen Bedingungen steht, mag das ja stimmen. Wenn aber die Temperatur im Auto tagsüber bei 40° und mehr liegt, Nachts aber auf 15° fällt, ist das schon ein ganz schöner Corner Case. Wie will man sowas im Werbetext erfassen :D


    Ich hatte mit dem Car Scanner 12V Battery SoC, 12V Battery Voltage und 12V Battery Current im Blick. Letzteres um zu sehen ob sie gerade lädt oder entlädt. Erschien mir sinnvoll.


    Achso, was noch erwähnenswert wäre:

    Es wurden sehr oft kalte Milchdosen entnommen und warme rein gestellt. Das ging quasi am laufenden Band. Die Kühlbox musste schon ziemlich hart ackern.