Fahrprofil Lenkverhalten (Comfort / Performance) Progressivlenkung (ohne DCC)

  • Da wird ein Ventil gesteuert um den Ölfluss im Dämpfer zu beeinflussen.

    Ventil = Mechanisch? Ich meine man kann hier jetzt viel über die Definitionen Philosophieren aber wenn man es so nimmt funktioniert in dem Born nichts mehr Mechanisch außer eventuell die Federn. Ich meine mit Mechanisch, dass das Bauteil nicht autark sich selbst reguliert sondern eben durch die Auswahl des Profils entsprechend angepasst wird und dann in der Stellung bleibt. Mechanisch heißt für mich Teile bewegen sich. Ob da nun ein Elektrischer Schalter vorgesetzt ist oder nicht. mechanik bedeutet doch etwas Bewegt sich durch Kraft von außen oder nicht?


    Wenn man es also genau nehmen will wird das "Elektrisch" bewegt. Für mich bewegt sich da aber etwas also ist es Mechanisch. :D


    Falls mich mein Gedächtnis nicht trügt haben die KIA EV 6 adaptive Dämpfer die je nach Einwirkungsgrad anders stark federn aber selbst die funktionieren Mechanisch also ohne Strom. (kann mich hier aber auch irren)

    15.03 bestellt

    01.07 Wagen abgeholt

    62KWH, E-Boost, Pilot M+, Below Zero, 19" Black/Silver, Beats Audio, Cargo Pack

  • Ich Arbeite im Sondermaschinenbau, und glaub mir darum schlagen sich die Elektriker und Schlosser ständig wer für ein Ventil zuständig ist.

    Aber nicht nur deine Aussage zu mechanisch sonder auch zu Vorspannen/Entspannen ist nicht richtig.

    Ein Vorspannung betrifft nur die Feder.

    Und nicht den Dämpfer.

  • Ein Vorspannung betrifft nur die Feder.

    Und nicht den Dämpfer.

    Das ist korrekt ich ging ja auch davon aus, dass tatsächlich die Feder vorgespannt wird. (Habe mich auf die Aussage von dem Händler verlassen, da ich selbst eh kein Interesse hatte das Paket zu kaufen, habe ich das einfach mal für Bares genommen)


    darum schlagen sich die Elektriker und Schlosser ständig

    Kann ich mir gut vorstellen.


    deine Aussage zu mechanisch sonder auch zu Vorspannen/Entspannen ist nicht richtig.

    Das ist was ich dazu gefunden hatte bevor ich geschrieben habe was ich schrieb.


    "Die Mechanik ist in den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften die Lehre von der Bewegung und Verformung von Körpern sowie den dabei wirkenden Kräften. In der Physik wird unter Mechanik meist die klassische Mechanik verstanden." Also für mich platt ausgedrückt "Teile bewegen sich".


    Ich denke hier kommts stark auf die Perspektive an also von welchem Bereich aus man schauen will. Guckt man sich an warum sich das eine Bauteil bewegt oder schaut man sich das ganze System an?


    Naja egal. Ich arbeite in der IT ich muss das so genau garnicht wissen. Interessant ist es trotzdem. :D

    15.03 bestellt

    01.07 Wagen abgeholt

    62KWH, E-Boost, Pilot M+, Below Zero, 19" Black/Silver, Beats Audio, Cargo Pack

  • Ja in einem Ventil bewegt sich etwas. Die eigentliche Mechanik ist das was sich durch das durchströmende Medium dann später bewegt. Ein Zylinder/Dämpfer oder ähnliches. Das ist so als wär der Transistor(auch darin bewegen sich elektonen) teil der Mechanik die einen EMotor bewegt.

    Aber schwammiges Thema ;)

  • Mit DCC ist es auch deutlich spürbar dass die Lenkung einen höheren Widerstand hat. Ich bin aber ein Weichei, Ich habe es gerne leichtgängig, deswegen fahre ich fast immer mit

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • hi.

    ich bin am Wochenende viel gefahren und habe mal darauf geachtet ob sich was ändert.

    bin mir nicht sicher ob ich mir das nur einbilde oder tatsächlich einen Unterschied gemerkt habe.

    vermutlich bin ich nicht "feinfühlig" genug oder man merkt es nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit usw...

    evtl habe ich bei mir auch nur einen "Softwarefehler" und merke deshalb nix


    ich habe kein OBD-Gerät.

    aber ich habe bei obdeleven gesehen dass es da eine Option gibt Änderungen vorzunehmen.




  • Ich habe es selber auch noch nicht erfahren, aber ich würde erwarten, dass die Unterschiede erst bei höheren Geschwindigkeiten und höheren Lenkwinkelraten spürbar werden.

    Für gescheites Autofahren:
    Skoda Superb 2.0 TDI, 130 kW, 60 l (reicht locker für 1.200 km im E-Auto-Schleichmodus), MJ 2015


    Langstreckenschleicher:
    CUPRA Born, 150 kW, 58 kWh, MJ 2023
    Wallbox: openWB series 2, 22 kW

  • Ich habe es selber auch noch nicht erfahren, aber ich würde erwarten, dass die Unterschiede erst bei höheren Geschwindigkeiten und höheren Lenkwinkelraten spürbar werden.

    Was heißt erfahren? Hast Du es ausprobiert? Und was sind für Dich höhere Geschwindigkeiten?

    Bei mir ist es sofort und deutlich spürbar.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home