Softwarestand des Cupra Born

  • So Leute grad Antwort von Next Move bekommen .

    Die Anfrage an die Presseabteilung ist raus und sie sind die auf Antwort gespannt 👍

    DANKE!

    Bestellt: KW17

    Übergabe: 07.10.2022

    ---------------------------------------------------------

    Aurora Blue,58kWh/231PS,20" "BLIZZARD Black/Copper",AR Head-up-Display,BeatsAudioTM Soundsystem,CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey,Cargo Pack,Charge 32A,Dynamic Chassis Control,Heat pump

    Pilot M+ Pack,Privacy Glass,Protect Pack,Skyline Roof,Tech L Pack

  • Mein Born mit alter SW hat die FIN 82XX, und meiner Einschätzung nach bin ich einer der aller letzten gebauten bevor im Werk auf 3.0 umgestellt wurde.

    Ich würde die Zahl eher Richtung 2000 schätzen, ist am Ende ja aber auch egal. Mal sehen ob wir die nächsten Tage endlich etwas von Cupra hören.

    Vielen Dank für die Information. Ich habe 70xx, hatte daher die 7500 geschätzt um einen Eindruck zu vermitteln.

  • Habe 24XX bin mal gespannt wann was kommt

    Aurora Blue Metallic / 20“Alu „Blizzard Black/Cooper /Technik M Pack / Skyline Roof / Privacy Glass / Head Pump

    Cargo Pack / Pilot l Pack / Tool Kid / AR Head-up-Display / Protect Pack / Cupra Dinamica Pack, Granite Grey

    Bj. 11.2021

  • ... und wieder kein klares "Ja". Wenn VW ein Update für jeden produzierten ID.3 zusagt, kann CUPRA das nicht?

    Könnte wohl eher an dem genannten Kostenpunkt liegen... lieber das Geld sparen wenn es ja "nur" einen kleinen Teil der Fahrer betrifft. Ich gehe aktuell schon davon aus, dass das Update "irgendwann" kommen wird. Für die, die das Fahrzeug im Leasing erworben haben denke ich, das es zu verkraften wäre, da in so einem Fall der Wagen irgendwann zurück geht. Nur wer es, wie ich, gekauft hat schaut dann in leere....


    Alles in allem sollte der Druck durch "uns" weiter aufrecht erhalten bleiben, damit das Thema nicht aus dem Auge verloren wird.


    Was die Informationspolitik von VW AG bzw. Cupra angeht, bin ich doch schon enttäuscht, da man ja zumindest mal ein wages Datum (z.B. Ab Mitte 2023) abgeben könnte, damit auch Cupra sich mehr auf die Arbeit als auf unsere E-Mails konzentrieren könnte ;)

    Cupra Born 150 kW (204 PS) 58 kWh - FIN 40xx

    Quasar Grey Metallic, 20" Blizzard Black/Copper

    Dinamica Pack Granite Grey, Skyline Roof, Privacy Glass, Cargo Pack

    AR Head-up-Display, Tech M Pack, Pilot L Pack, Heat pump, Protect Pack


    Bestellt: 09.06.22 - Geliefert: 19.07.22 - Abgeholt: 22.09.22


    Wallbox: Vestel EVC4-AC11 - 11kW

  • Ich glaube VW/Cupra fällt die Individualität und Änderungen von Hardware gerade stark auf die Füße. Update 3.0 wurde bei VW schon vor vielen Monaten angekündigt. Beim OTA gabs wohl viele Fehler, wodurch alles gestoppt wurde.


    Die VW Community ist da auch sehr angefressen, da bereits vor Monaten die Updates angekündigt wurden.


    Ein Hersteller wie Tesla hat es da natürlich einfacher. Gleiche Fahrzeuge mit gleicher Hardware.

    Cupra Born 77kwh - Quasar Grey - AR Headup - Beats - Below Zero Pack - Cargo Pack - Privacy Glass - Protect Pack - Pilot XL Plus - Tech M - 20" Tec Wheels


    Nach unzähligen Fehlern in der Software, wurde die Wandlung gestartet. Lasst euch nicht von den Herstellern verarschen. Ihr bezahlt viel Geld für ein Auto - dann soll es auch funktionieren!

  • Und genau deswegen tut man sich bei VW / CUPRA auch schwer ein Datum anzugeben. Wenn das Datum nicht eingehalten werden kann sind die Leute dann umso mehr enttäuscht.....

    Cupra Born (150 KW / 204 PS, 58 KWH)

    Aurora Blue - 20" Blizzard Black / Copper Alufelgen - DCC - Pilot XL - Tech M - Protect Pack - Dinamica Pack Aurora Blue - Beats Audio - Privacy Glass, Cargo Pack


    Status

    23.12.21: Bestellt

    17.09.22: "Dein CUPRA..."

    23.09.22: "...gebaut in KW 41..."

    25.09.22: "Mehr als..."

    09.10.22: "Always..."

    16.10.22 "Charge...."

    04.11.22 "Transportfreigabe: 01.11.22"

    08.11.22 "Die letzten.."

    17.11.22 Auto beim Händler

    22.11.22 Auslieferung: 28.11.22

  • Ich glaube VW/Cupra fällt die Individualität und Änderungen von Hardware gerade stark auf die Füße. Update 3.0 wurde bei VW schon vor vielen Monaten angekündigt. Beim OTA gabs wohl viele Fehler, wodurch alles gestoppt wurde.


    Die VW Community ist da auch sehr angefressen, da bereits vor Monaten die Updates angekündigt wurden.


    Ein Hersteller wie Tesla hat es da natürlich einfacher. Gleiche Fahrzeuge mit gleicher Hardware.

    Ich sehe das auf einigen YouTube Kanälen und höre daher von den Problemen.

    Cupra soll sich gerne Zeit lassen und alle Probleme beheben. Als Käufer erwarte ich jedoch ein klares "Ja" zum Update auf 3.x . Ob das dann im ersten Halbjahr 2023 oder später (2024 zur ersten Inspektion?) kommt, spielt keine Rolle - aus meiner Sicht.

  • Und genau deswegen tut man sich bei VW / CUPRA auch schwer ein Datum anzugeben. Wenn das Datum nicht eingehalten werden kann sind die Leute dann umso mehr enttäuscht.....

    Ich erwarte kein Datum, sondern die einfache Aussage "Ja, es wird ein Update geben. Das Datum können wir noch nicht konkret benennen, es hängt vom weiteren Ablauf bei den anderen, früher auf dem Markt präsenten MEB-Fahrzeugen ab."

    Mir ist ein Born mit alter Software lieber als ein Born nach Softwareupdate mit massiven Problemen. Bisher hatte ich 2x ein "Sicherung 19"-Thema, ansonsten läuft das Auto störungsfrei. Eine Werkstatt hat mein Auto nach der Übergabe noch nicht wieder gesehen.