Cupra Born Reichweite 77 oder 58 welcher solls werden.

  • Hallo Bornunty


    Ich und meine Frau finden den Born Spitzenklasse für den Alltag. Wir können immer zuhause aufladen. Nur haben wir ein Problem und zwar die Reichweite im Winter, Verwandten von uns Wohnen ca 100km (spricht 200 km) weit weg, glaube fast nicht das der Born diese Reichweite schafft. Das losfahren ist kein Problem, da er in der Tiefgarage ist. sehe eher das Problem auf dem Rückweg. schafft er die Distanz mit 120km/h (ggf. 134km/h), da ich Tempomat immer so eingebe auf der Autobahn. Wohnhaft sind wir in der Schweiz, also kann es durchaus kälter sein.


    Was sagen ihr, denke ihr habt sicher schon Erfahrungen gemacht.


    Ihr würdet uns wirklich mega helfen bei unserer Entscheidung. für unser new family homie


    LG und Merci

  • klar schafft der das..selbst mit dem kleinsten Akku =O ihr braucht ja keine Reichweitenangst haben..

    CUPRA Born 170 kW (231 PS) 58 kWh

    Vapor Grey

    Below Zero Pack

    Tech M Pack

    Pilot M Pack

    19" Ganzjahresreifen mit Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Copper", glanzgedreht

    Scheiben hinten custom ceramic Tönung

  • Wie oft fahrt ihr denn zu diesen Verwandten? Für 4 mal im Jahr würde ich mir da keinen großen Akku kaufen sondern im Notfall lieber am Schnellader in 10 min 100 km nachladen und locker nachhause kommen.

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022

  • Also wenn ihr mit 120 fahr schafft ihr das locker wenn ihr nicht durchgehend auf 30 Grad hochheizt.


    Das ist ein ziemlich gutes Video mit einem Wintertest vom Born mit 58KWh:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wie oft fahrt ihr denn zu diesen Verwandten? Für 4 mal im Jahr würde ich mir da keinen großen Akku kaufen sondern im Notfall lieber am Schnellader in 10 min 100 km nachladen und locker nachhause kommen.

    ca 1x pro monat wenns hoch kommt 2x

  • Ich hatte einen ID.3 mit 45Kwh Akku,im Sommer sind bei Überlandfahrten 280Km und im Winter 200km realistisch bei vernünftiger Fahrweise.Dann sind mit dem 58Kwh die Strecke hin/zurück vollkommen realistisch!Selbst im Winter👍

    Cupra Born 58Kwh

    Glacial White

    Privacy Glass

    Below Zero

    Pilot M+ Pack

    BeatsAudio

    bestellt 12.05.22

    bestätigt 19.05.22

    ULT 01/23

  • Ich denke auch, dass das gut passen sollte.

    Mal andersrum gedacht... Damit es sich nicht ausgeht, müsste der Durchschnittsverbrauch schon im Bereich 27-29kWh/100km betragen. Das kriegt man wohl nur hin, wenn man es drauf anlegt.


    Gedanken zur Abhilfe:

    - Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, bei den Verwandten während des Aufenthalts ein paar kWh zu zapfen? Notfalls über einen einfachen Stromanschluss?

    - Es wäre sicher auch kein Beinbruch, im Winter die letzten 50km mal nur mit 110km/h zu fahren, um den Verbrauch etwas zu senken, falls es eng wird.

    - Wie oben schon genannt, einen kurzen Zwischenstopp einfügen. Dafür reichen auch ein paar Minuten am 50kW-Lader


    Also nur aus den eingangs genannten Bedenken heraus halte ich den großen Akku nicht für erforderlich.

  • Ich habe auch nur den 58kW bestellt. Meine Bedingung war, dass ich von Basel in die Zentralschweiz auf 1100 müM und zurück komme (320Km). Mein Händler hat mir trotzdem vom grösseren abgeraten, da ich diese Strecke nur 3-4 mal pro Jahr mache, da kann ich auch mal schnell ne Kaffeepause unterwegs machen und nachladen. Recht hat er ja... Blöd ist nur, wenn ich wegen der Steigung nicht mal den Hinweg schaffe... sind ca. 160 km und insgesamt 800 Höhenmeter, aber sollte passen.


    Frage: Ist in der Reiseplanung im Navi die Topografie mit einbezogen oder nur die Distanz? Gibt es online einen Reiseplaner, mit dem ich diese Strecke inkl. Tankstopps simulieren kann?

  • Es sind doch „nur“ 800 Höhenmeter auf 160Km.Und dafür fährst du auf dem Rückweg sparsamer,geht ja Bergab😉

    Das sollte trotzdem alles so passen.Und wie schon geschrieben dann halt mal schnell 10-15 Kw nachladen unterwegs.

    Cupra Born 58Kwh

    Glacial White

    Privacy Glass

    Below Zero

    Pilot M+ Pack

    BeatsAudio

    bestellt 12.05.22

    bestätigt 19.05.22

    ULT 01/23