Beiträge von Gerhard.Mayer

    So, hab ich wohl 100€ für "umsonst" ausgegeben!!!


    OBD11 ist da und ich habe die obigen Parameter vom ID.3 nun per Hand eingegeben. Resultat: Die gleichen Fehler wie mit dem Dongle von OBDAPP. Kacke.

    Das kann doch nicht sein das man dieses bescheuerte Infotainment-Radio-Navi-Drecksding nicht dazu bringt, einfach 2 weitere Lautsprecher für die Kinder anzutreiben, ohne das Frequenzgang und Klang-Menüs im Arsch sind?


    Möchte jemand einen Cupra Born kaufen? :cursing:

    Wenn OBDAPP das anbietet für gutes Geld dann muss ich ja davon ausgehen, das es funktioniert. Aber von denen kam die Aussage, das die Codierung so korrekt ist laut Unterlagen, die denen von Cupra vorliegen. Und deswegen frag ich ja auch hier, ob jemand diese Freischaltung beim Born schon gemacht hat - egal ob selbst oder mit einem Dongle von nem beliebigen Anbieter.

    Da ich bisher nichts habe, womit ich das selber machen könnte (nur den Dongle von OBDAPP) kann ich auch selbst nichts nachschauen. Wollte erst hier erfahren, ob das einer erfolgreich codieren konnte, bevor ich dafür nochmal Geld ausgebe.


    Hast Du das den gemacht? Wenn ja, sind den die oben beschriebenen Probleme bei Dir nicht vorhanden?

    Hast Du die Parameter xxx HT auch gesetzt? Wie ist das den für die vorderen Lautsprecher gemacht?



    Einen Neustart des Infotainment habe ich nicht gemacht, den da läuft ein Script mit 27 oder mehr Schritten ab und da wird mehrmal neu gestartet. Man hört dann nach einem Neustart auch, das die hinteren Lautsprecher mit angegangen sind, aber halt mit obigen "Einschränkungen".

    Hallo zusammen,



    ich wollte mal fragen, ob hier schon jemand die hinteren Lautsprecher im Born (oder ein anderes MEB-Auto) freigeschalten hat?


    Hintergrund ist, das ich die Lautsprecher nachgerüstet habe und die Freischaltung samt Dongle von OBDAPP geholt habe, das aber leider bei mir nicht funktioniert: Die Lautsprecher werden zwar freigeschalten, aber zusätzlich wird der Frequenzgang im Bass unterhalb 200Hz abgesenkt, der Equalizer hat falsche Frequenzen und funktioniert nicht richtig, die Equalizer Presets funktionieren garnicht und Sound Focus bzw. Fader/Balance isst die Anzeige so zerschossen, das man nichts einstellen kann. Die haben mir zwei verschiedene Codierungen gemacht für Ihre Software, aber beides geht nicht.


    Jetzt wollte ich das selber codieren und habe folgendes gefunden, was zu codieren ist:


    8125

    Function_configuration_audio

    Channel 1 TT Activate

    Channel 4 TT Activate

    Signal_Flow_topology from 15 to 25


    Jetzt kommt das Problem: Laut OBDAPP ist das genau das, was die auch mit Ihrer Software codieren, was also bei mir nicht funktioniert. Eine Version ist mit, eine ohne Signal_Flow_topology Änderung.


    Bevor ich jetzt also anfange selbst was zu ändern wollte ich gern wissen, ob es jemand schon erfolgreich durchgeführt hat - ohne die von mir genannten Nachteile - und wenn ja, welche Parameter und mit welcher Software usw.


    Es wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen teilen würde. Merci!


    LG Gerhard


    2SPK Balance-Fader.jpeg


    4SPK Balance-Fader.jpeg


    2SPK Equalizer.jpeg


    4SPK Equalizer.jpeg


    Born 2 (2 SPK - normal).jpeg


    Born 1 (4 SPK - Bass fehlt).jpeg

    Mache ich was falsch, aber wenn ich RES drücke stellt er die aktuelle Geschwindigkeit ein.

    Ein übernehmen der Sollgeschwindigkeit laut Verkehrzeichenerkennung oder Navi klappt zumindest bei mir nicht.

    Ist das Ausstattungsabhängig?

    "Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung

    aktivieren

    Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender

    Regelung kann im Infotainment-

    System im Menü der Fahrerassistenzsysteme

    aktiviert werden."


    Damit geht es wie beschrieben. Schau nach, ob Du das hast und ob es aktiviert ist.

    Also 400,- Euro Auszahlung finde ich jetzt voll okay dafür das Juicify in „Vorleistung“ ging ^^

    Das war aber glaub nur ne kurzzeitige Sonderaktion. Meist ist bei 300@ Sofortauszahlung Schluss (evtl. noch 25€ mit Werbungscode etc.) - will man mehr, dann muss man aktuell halt lange warten. Das es min. 3 Monate sein werden, waren mir aber vorher klar. Da mir das aber egal ist, hab ich es auch bei Instadrive beantragt für das zweite Auto. Beim ersten Auto im März hab ich auch einen Anbieter gewählt, der 300€ sofort ausgezahlt hat ... ging innerhalb einer Woche über die Bühne.


    Wer erwartet, das er 100% der Prämie sofort bekommt, dessen Erwartungen sind halt etwas zu hoch gesteckt.

    Du meinst von Innen? Das Problem hatte ich auch am Samstag. Von der Fahrerseite waren Lenkrad und Display im weg, aber von der Beifahrerseite konnte ich grad so mit der ausgestreckten Hand bis zur Mitte kommen.


    Ansonsten haben wir das erste Mal mit einem Dampfreiniger die Scheibe geputzt, damit ging das dann (Rohr mit 0,5m Länge). Aber das war dann nicht streifenfrei und bei der derzeitigen Sonne hat das gestört. Ansonsten evtl. mit einem Swiffer, wo das Putztuch rumgewickelt ist???

    Nein, das ging nur zwischenzeitlich nicht, da sind die Codierung "hintere Lautsprecher freischalten" und deren "Werkszustand" beide bei Schritt 5 von über 20 abgebrochen.

    Lane Assist De-/aktivieren ging aber noch in beide Richtungen. DIeses Problem wurde behoben.


    Aber die Freischaltung der Lautsprecher ist jetzt halt nicht korrekt: Frequenzgang beschnitten, Balance/Fader/Fokus/Equalizer "defekt".


    Da hier im Forum schon einige das 300€-Set von k-electronic-shop verbaut haben (mit dem Original Breitbandlautsprecher) und die das gleiche Tool/Modul von OBDAPP benutzen hab ich mal gefragt, ob es bei denen ok ist. Bezüglich Infotainment gab es Anfang des Jahres ja soweit ich weiß nur eine Konfiguration beim Born.