Cupra Born Forum Wartesaal - Bestellen 2023 Lieferzeit 2023 2024 - Kauf Elektroauto Seat Submarke Auslieferung

  • Weil man es vorher hätte kommunizieren können, dass sich die Bestellung wegen was auch immer geändert hat, das war ja nicht erst seit ein paar Tagen klar. Eventuell hätte man das Fahrzeug dann nicht produzieren müssen. Aber das ist nur meine laienhafte Überlegung bei der ganzen Sache.



    Die Wärmepumpe ist laut Autohaus nun ersatzlos gestrichen, die Kühlung und Heizung erfolgt nun ausschließlich über den Klimakompressor.

    Kann mir jemand ohne WP sagen, ob das Vorheizen/Klimatisieren auch ohne WP möglich ist? Das Autohaus konnte mir dazu keine Auskunft geben.

    Ja geht. Vorteil: Die Klimatisierung läuft beim Heizen lautlos ab, da die WP keine Geräusche macht, da nicht vorhanden.

    Interessant ist auch das hier:

    pasted-from-clipboard.png

  • Ja geht. Vorteil: Die Klimatisierung läuft beim Heizen lautlos ab, da die WP keine Geräusche macht, da nicht vorhanden.

    Interessant ist auch das hier:

    pasted-from-clipboard.png

    Vielen Dank, auch für das Bildchen mit dem Vergleich. Ist tatsächlich interessant.

  • Bei meinem eGolf mit einer Reichweite von 160-170km im Winter sehe ich das auch so. Aber bei Reichweiten jenseits der 300 km fällt das kaum ins Gewicht

    Naja, du hast einen Vertrag mit dem Händler und nicht mit dem Hersteller.

    Dir kann egal sein, wie der Händler das löst. Wenn der Händler sagt, dass er dafür nicht zuständig ist, dann sag dem Händler die sollen dir die Software zum Abfragen der Bestellungen und Konfiguration geben. Dann kümmerst du dich selbst drum. lol

    Rate mal was der Händler dir sagen wird :/

    Der Händler ist nur ein Vermittler des Vertrages. Bei mir steht direkt im ersten Satz: "Der Verkauf des Fahrzeuges erfolgt im Namen und auf Rechner der Seat Deutschland GmbH. "


  • Tolle Neuigkeiten, wenn es vorwärts geht!


    ...und da frage ich mich mal wieder, weshalb meiner so schnell da war. 4 Tage vor dir bestellt, praktisch die gleiche Ausstattung (zumindest was die "Problemteile", die ganze Technik, betrifft), aber meiner unverhofft mitte März schon da. Ich beklage mich ja nicht, was frage mich einfach zum x-ten Mal, was Cupra für eine Produktionsplanung hat.

  • Weil man es vorher hätte kommunizieren können, dass sich die Bestellung wegen was auch immer geändert hat, das war ja nicht erst seit ein paar Tagen klar. Eventuell hätte man das Fahrzeug dann nicht produzieren müssen. Aber das ist nur meine laienhafte Überlegung bei der ganzen Sache.



    Die Wärmepumpe ist laut Autohaus nun ersatzlos gestrichen, die Kühlung und Heizung erfolgt nun ausschließlich über den Klimakompressor.

    Kann mir jemand ohne WP sagen, ob das Vorheizen/Klimatisieren auch ohne WP möglich ist? Das Autohaus konnte mir dazu keine Auskunft geben.

    Das Autohaus kann Dir keine Informationen über eine simple Funktion geben? Bist Du sicher dass es ein Autohaus ist und nicht OBI oder Fressnapf? Ein Autohaus, welches richtige Autos verkauft sollte sich ein wenig mehr Mühe geben. Das ist nämlich ziemlich erbärmliche Vorstellung. 🙈

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Na ja. Mein Born hatte die Endmontage am 29.3.23. Seither wartet er auf die Transportfreigabe. Warum auch immer.

  • Der Händler ist nur ein Vermittler des Vertrages. Bei mir steht direkt im ersten Satz: "Der Verkauf des Fahrzeuges erfolgt im Namen und auf Rechner der Seat Deutschland GmbH. "

    ᐅ Vertragshändler: Definition, Begriff und Erklärung im JuraForum.de
    Unter einem Vertragshändler versteht man einen rechtlich selbstständigen Unternehmer, der sich per Vertrag an einen Hersteller bindet. Der Händler arbeitet…
    www.juraforum.de

    pasted-from-clipboard.png

  • Das Vertriebsmodell des Borns ist ein anderes. ;)

    Streit im VW-Konzern: VW will Elektroautos auf eigene Rechnung verkaufen – Händler verlangen mehr Geld
    Der Konzern führt für die Elektroautos das „Agenturmodell“ im Autohandel ein. Die Händler wollen nicht mit niedrigen Provisionen abgespeist werden.
    www.handelsblatt.com