Softwarestand des Cupra Born

  • Hat wer schon das Update für oder auf 3.5.1 durch?

    Gibt es schon Erfahrungen?


    Hab heute mal im vin checker reingeschaut und da ist wohl seit dem 10.4. was neues da.


    S-OTA update: PWR for 3.5.1(OUJ4)
    Start date : 10/04/2024

    Cupra Born 150kW (204 PS), 58 kWh, Vapor Grey MJ23

    Below Zero Pack, Cargo Pack, Charge 32A, Dynamic Chassis Control, Pilot XL Plus Pack, Protect Pack, Tech M Pack, Hardware: H30, Software: 0561, ABT Hardware: H45, ABT Software: 6085, Medien-Codec: 3.1.4

  • Ich hab es am 13.4. installiert. Nach dem 3.4.1 Mitte März schon 2 OTA's bekommen.

    Unterschied keinen bemerkt.


    Screenshot_20240418-195352.jpg

    Cupra Born 58er, vapor, mittlere Ausstattung, seit Ende November (gekauft)

  • Ich hab es am 13.4. installiert. Nach dem 3.4.1 Mitte März schon 2 OTA's bekommen.

    Unterschied keinen bemerkt.

    Ich bin immer noch mit dem Cupra Support in Kontakt. Also ich bin echt beeindruckt davon wie sehr die sich ins Zeug legen. Sie versuchen alles damit ich mein 3.4.1 Update bekomme. Es scheint Probleme mit meinem Nutzer zu geben. Updates bekommt man nur wenn man als Hauptnutzer angemeldet ist. Laut ihren Logs war ich zum letzten Mal am 13.4 als Hauptnutzer angemeldet, was aber nicht stimmt, denn ich melde mich immer als Hauptnutzer an, seit dem 13.4 mehrfach. Ich habe aber vor ein paar Wochen meine Benutzer ID geändert, vielleicht liegt es ja daran. Also werde ich das Auto morgen mal auf die Werkseinstellungen zurück setzen und meinen Benutzer neu mit dem Auto verknüpfen. Mal gucken was das bringt. Laut Cupra Support wird das Update am Sonntag um 14:00 Uhr wieder ins Backend gepusht, Ich sollte es dann empfangen können. Schauen wir mal. 🤷🏻‍♂️

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Ich habe einen Born 2021, das Auto ging im Februar zum Händler, um die Batterie und ein S-Modul zurückzurufen. Wenn alles gut geht, sollte das Auto auch OTA unterstützen, aber ich habe noch kein Update.


    Weiß jemand, ob der ONE überhaupt auf 3.4 gehen kann? Ich bin auch gespannt, ob man TA für eine ONE-Version aktivieren kann.

  • Hatte wer heute noch ein Update im Auto?


    Bei mir kam der Hinweis, dass der Antrieb geupdated wird und ggf. bei der nächsten Fahrt nur 30 - 40km/h möglich sind.


    Bei der nächsten Fahrt (gerade) konnte ich nach dem Update aber nichts feststellen. 🫣


    Hat sich jemand zufällig vorher die Patch-Notes durchgelesen und hat mehr Infos?


    Grüße aus Dresden.

  • Hatte wer heute noch ein Update im Auto?

    Nö, bin 100km gefahren und nix kam, obwohl laut Cupra Support gestern ab 14:00 Uhr ein Update gepushed worden sein soll. Was die für einen Zinnober wegen eines Updates veranstalten was später mal Updates ermöglichen soll. 🥱


    Ich habe jetzt 4 Mal Screenshots mit Zeitstempel an den Support geschickt und jedes Mal es ging an die Fachabteilung. Zurück kam immer „jetzt müsste es gehen…versuchs nochmal“. Aber Pustekuchen. Sie sind ja stets bemüht….aber die Software dieses Autos ist so grausam dass sie sich nicht ohne weiteres OTA updaten lässt. Was muss ich machen? Meine VIN vortanzen? Einen Medizinmann bestellen, der das Auto mit Schlangenblut einschmiert? Tolle Aussichten für die nächsten 3 Jahre. Ich rechne ja nicht mit neuen Funktionen aber ein paar Bugfixes und Performance Verbesserungen können es schon gerne sein. Das macht man so wenn man professionell ist.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Im Hinweis stand es kann bei der nächsten Fahrt zwischen 30 und 40 kmh eventuell zu kurzen Rucklern kommen.

    Weißt du auch, was genau gemacht wurde? Stand noch mehr im Log?