Maximale Lademöglichkeit bei DC?

  • Hallo Zusammen,

    ich habe meinen Born (77 kWh) jetzt fast 2 Wochen und war jetzt 2 mal an einem Schnelllader (300 kW). Aber bin nie über 105 kW Ladeleistung gekommen. Immer mit um die 20 % dran gehängt. Außentemperatur um die 15 Grad. Heute vorher 200 km gefahren (Autobahn, Landstraße und zum Ende Stadtverkehr)

    Was mach ich falsch? 105 kW sind lange keine 170 kW

    ...

    CUPRA Born 77 kWh - Quasar Grey Metallic, Head-up-Display, BeatsAudio, Dinamica Pack, DCC, Pilot M+ Pack, Tech L Pack

    Bestellt: 03.03.22 Abgeholt: 21.09.22

  • Hallo Zusammen,

    ich habe meinen Born (77 kWh) jetzt fast 2 Wochen und war jetzt 2 mal an einem Schnelllader (300 kW). Aber bin nie über 105 kW Ladeleistung gekommen. Immer mit um die 20 % dran gehängt. Außentemperatur um die 15 Grad. Heute vorher 200 km gefahren (Autobahn, Landstraße und zum Ende Stadtverkehr)

    Was mach ich falsch? 105 kW sind lange keine 170 kW

    ...

    Hi,


    auch wenn man das aus der Ferne schlecht sagen kann, würde ich stark auf folgende Gründe tippen:

    1. SOC zu hoch

    2. Batterietemperatur immer noch zu gering. 200km gefahren sagt nicht viel aus. Bei moderater Fahrweise erwärmt sich der Klotz kaum. Du könntest bei SW 3.1 die Ladestation als Ziel eingeben, eventuell wird dann deine Batterie vorkonditioniert.

    ________________________

    58 kWh | 19 Zoll Typhoon black copper GJR | Below Zero | SW 3.0 -> 3.2.1

    ________________________

  • Die Ladegeschwindigkeit gibt die Batterie vor.

    Temperaturbedingt, da fehlt die Batterievorbereitung vor dem Laden

    Wird mit der nächsten oder übernächsten Software kommen.

    Cupra Born 170KW 77kwh

    19" Black/Copper AR Head-up-Display Dinamica Pack, Aurora Blue, Cargo Pack

    Heat pump, Pilot M+Pack, Privacy Glass, Tech l Pack


    Bestellung am 07.06.2022

    Bestätigung am 10.06.2022

    Liefermonat Oktober 2022

  • Hallo Zusammen,

    ich habe meinen Born (77 kWh) jetzt fast 2 Wochen und war jetzt 2 mal an einem Schnelllader (300 kW). Aber bin nie über 105 kW Ladeleistung gekommen. Immer mit um die 20 % dran gehängt. Außentemperatur um die 15 Grad. Heute vorher 200 km gefahren (Autobahn, Landstraße und zum Ende Stadtverkehr)

    Was mach ich falsch? 105 kW sind lange keine 170 kW

    ...

    Die Ladeleistung beträgt bis zu 170 kW.

    Der SOC muss schon deutlich unter 20% liegen um für einen begrenzten Zeitraum die maximale Leistung zu erzielen.

    Am 29.09. hatte ich einen SOC von 19% und habe auch nicht die maximal mögliche Ladeleistung erreicht. Von Interesse sollte eher der Durchschnittswert sein. Ich habe an einem 300er von EnBw 28:44 Minuten für 31,65 kWh benötigt (SOC 19% - 76%). Der Durchschnittswert war 67,1 kW - Siehe beigefügtes Bild.

  • Ok - hatte die Ladesäule heute tatsächlich per Navi angesteuert - für 33,8 kWh habe ich 23,38 Minuten gebraucht … das ist dann wohl ok.

    CUPRA Born 77 kWh - Quasar Grey Metallic, Head-up-Display, BeatsAudio, Dinamica Pack, DCC, Pilot M+ Pack, Tech L Pack

    Bestellt: 03.03.22 Abgeholt: 21.09.22

  • Also Schnelladen packt ein Born glaube ich nur max 130 KW /Std. Das ist sogar Recht viel würde ich behaupten. Kommt immer auf den Wagentyp/Hersteller an. Glaube ein Tesla packt max 250 KW/Std.

    Cupra Born hellgrau 170KW (231PS) 58KW

    Bestellt 06.04.22/geliefert 04.08.22

    Erstzulassung 22.09.22

    19"Typhon Black Cooper Glanzgedreht, Allwetterreifen,

    Beats Audio TM Soundsystem,

    Cupra Dynamica Pack Granit Grau,

    Wärmepumpe,

    Pilot M Paket,

    Tech L Paket,

    Scheibentönung,

    Garantieverlängerung 3 Jahre/50.000 km

    Wallbox Amperfied Heidelberg 11KW

    Charge 32A

  • Also Schnelladen packt ein Born glaube ich nur max 130 KW /Std. Das ist sogar Recht viel würde ich behaupten. Kommt immer auf den Wagentyp/Hersteller an. Glaube ein Tesla packt max 250 KW/Std.

    Aktuell sind es bei den 58ern 120 kW und bei den 77ern 170 kW - wohlgemerkt als maximal mögliche Ladeleistung unter optimalen Bedingungen. Dazu gehört u.a. ein SOC von 10-15% (besser 10 als 15) um kurzzeitig diese Leistung zu erreichen.

  • Also Schnelladen packt ein Born glaube ich nur max 130 KW /Std. Das ist sogar Recht viel würde ich behaupten. Kommt immer auf den Wagentyp/Hersteller an. Glaube ein Tesla packt max 250 KW/Std.

    Natürlich lädt nicht jedes Auto gleich.

    Denn die Technik (Hersteller, Ladekurve) unterscheidet sich und auch die Akkugröße, die ein großer Faktor für mögliche schnelle Ladeleistung ist. Man könnte das jetzt auch weiter technisch erklären, warum man eine größere Akkukappazität schneller aufladen kann, aber das sprengt hier den Rahmen.

    Ein Kia EV6 erreicht z. B. auch einen Spitzenwert von 250 kW/h.

    2 Mal editiert, zuletzt von Herr Maulwurf ()