Android Auto Kabellos

  • Was ist denn umgekehrtes Laden?

    Welche Android-Version läuft denn auf dem Gerät? Updates aktuell?

    Das kommt bei der Auswahl ob ich nur Laden möchte, oder Daten übertragen etc. Aber wie gesagt lässt sich nichts ändern an der Einstellung. Es aktiviert immer wieder umgekehrtes Laden. Was damit gemeint ist weiss ich ehrlich gesagt auch nicht 🤭. Vielleicht gebe ich den Saft vom Handy an den Born ab 🤣. Wäre auch eine Möglichkeit den Born zu laden 😜


    Ich habe aktuell Android 12

  • Bei meinem iPhone muss sowohl Bluetooth wie auch WLAN auf dem Handy eingeschaltet sein UND beides darf auch nicht derzeit in einem Netz angebunden sein.


    Wenn ich zum Beispiel mein Auto lade und morgens in dieses einsteige hängt mein Handy noch im WLAN zu Hause drin, dann habe ich selbiges Problem. Ist das Handy/iPhone dann aus dem WLAN Sendebereich von zu Hause weg kann ich es ohne Anlauf verbinden.

    Ich habe auch beides aktiviert. Die Verbindung haben wir bereits im Autohaus bei der Übergabe probiert. Dort hat es schon nicht geklappt. Ich glaube Huawei macht da irgendwie Probleme. Berechtigungseinstellungen etc. habe ich schon alles probiert...

  • Oh, vielen lieben Dank für deine Ausführungen. In AA habe ich im Entwicklermodus kabellos bereits aktiviert. Nun werde ich noch alles andere austesten.


    Beim Kabel fängt das Problem schon an, im Auto gibt es nur noch USB-C Anschlüsse... Nun habe ich mir einen Adapter für mein Original Huawei Kabel besorgt, aber das hat bis anhin auch nicht geklappt. Ich hoffe mit deinen Tipps klappt es endlich 🙏

  • Ich habe auch beides aktiviert. Die Verbindung haben wir bereits im Autohaus bei der Übergabe probiert. Dort hat es schon nicht geklappt. Ich glaube Huawei macht da irgendwie Probleme. Berechtigungseinstellungen etc. habe ich schon alles probiert...

    Huawei macht nicht nur im Cupra Probleme. Bei anderen Herstellern wird auch über Verbindungspobleme von manchen Huawei Geräten berichtet. Android ist leider nicht immer zu 100% gleich Android und die Autohersteller können und/oder wollen nicht alle Geräte aller Hersteller testen. Manchmal ist das Problem mit einem Update des Smartphones gelöst und manchmal klappt es mit bestimmten Geräten gar nicht. ☹️ 🤷🏻‍♂️

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Huawei macht nicht nur im Cupra Probleme. Bei anderen Herstellern wird auch über Verbindungspobleme von manchen Huawei Geräten berichtet. Android ist leider nicht immer zu 100% gleich Android und die Autohersteller können und/oder wollen nicht alle Geräte aller Hersteller testen. Manchmal ist das Problem mit einem Update des Smartphones gelöst und manchmal klappt es mit bestimmten Geräten gar nicht. ☹️ 🤷🏻‍♂️

    Ja das ist auch mein Eindruck wenn ich im Internet so die Problemchen lese. Es ist das "letzte" Modell bei dem noch alle Google Services funktionieren sollten... Und wegen der super Kamera möchte ich mich ungern davon trennen. Nur macht es immer mal wieder Ärger auch mit den Benachrichtigungen der Apps zb. Mal kommen Benachrichtigungen erst beim Öffnen der App, mal gar nicht mehr. Und ohne etwas zu ändern funktioniert es wieder. Das soll mal jemand checken... Ich werde es nochmals versuchen mit allen Möglichkeiten die hier genannt wurden und hoffe das Beste

  • Viel Erfolg, dachte auch es geht nicht, weil kabelloses AA nicht offiziell unterstützt wird.

    Ich habe es dank deinen Tipps geschafft. Android Auto ist verbunden und sogar kabellos 👌. Bin ich froh... Danke nochmals 🙏