Cupra Born Forum Wartesaal - Bestellen 2023 Lieferzeit 2023 2024 - Kauf Elektroauto Seat Submarke Auslieferung

  • Ich habe heute bei meinem Händler (Deutschland) nachgefragt, ob ich meine Konfiguration noch anpassen kann, nachdem heute das Update kam. Er meinte normalerweise ist das kein Problem, allerdings wäre mein Fahrzeug bereits für die Produktion eingeplant und kann deshalb nicht mehr angepasst werden. Als Liefertermin hat er mir Februar 2022 mitgeteilt. Bin mal gespannt ob das stimmt, oder ob das erstmal pauschal für alle Born in Deutschland so gemacht wird. Hab übrigens relativ früh am 06.09. den Kaufvertrag unterschrieben. Immerhin hat die Bundesregierung sich zur Innovationsprämie über das Jahresende hinaus comitted...

    Aurora Blue - 19" Typhon Black Copper - Dinamica Pack Granite Grey - Privacy Glas -Cargo Pack - AR head-up-display - Tech M - Pilot L - Garantieverlängerung


    Bestellt: 06.09.2021

    Endmontage: 16.02.2022

    Liefertermin: n/a

  • Ich kann euch nur davon abraten, eure Bestellunhen zu ändern wenn der Auftrag von Cupra betätigt wurde. So muss der Auftrag storniert werden und ein neuer angelegt werden. Normal kein Problem, bei Born schon, durch die Quote die es geben soll fällt man mit viel Pech weit nach hinten.

    Und nur wegen dem Beats, was nicht so wirklich pralle ist ( 2tes Auto damit ) , dieses Risiko eingehen.

    Habe bei meinem Händler angefragt, würde dann vom Ouartal 1, auf Quartal 3 fallen.

  • Ich habe heute bei meinem Händler (Deutschland) nachgefragt, ob ich meine Konfiguration noch anpassen kann, nachdem heute das Update kam. Er meinte normalerweise ist das kein Problem, allerdings wäre mein Fahrzeug bereits für die Produktion eingeplant und kann deshalb nicht mehr angepasst werden. Als Liefertermin hat er mir Februar 2022 mitgeteilt. Bin mal gespannt ob das stimmt, oder ob das erstmal pauschal für alle Born in Deutschland so gemacht wird. Hab übrigens relativ früh am 06.09. den Kaufvertrag unterschrieben. Immerhin hat die Bundesregierung sich zur Innovationsprämie über das Jahresende hinaus comitted...

    Mir wird es wohl ähnlich gehen. Bestellt am 09.09., eingeplant für die Produktion in der 50 Kw. Ich habe heute per Mail meinem Händler den Änderungswunsch übermittelt und werde morgen früh telefonieren. Ich vermute auch, es ist zu spät.

    Ich habe jetzt nur die Hoffnung, den Lane Assist Plus über ein Update später in 2022 zu erwerben. Bisher schließt CUPRA das aus, allerdings stelle ich mir die Frage, wo das Hindernis ist. In ID.3 Foren habe ich gelesen: die Hardware kann das, die Software muss nur vom Hersteller so programmiert und freigegeben werden, das zukünftige Updates der Software die autorisierte Änderung beibehalten. Das wäre sogar eine zusätzliche Einnahmequelle, wenn man einzelne von der Fahrzeughardware und -software unterstützte Funktionen kaufen könnte. Aber soweit ist man wohl noch nicht ...

  • Ich kann euch nur davon abraten, eure Bestellunhen zu ändern wenn der Auftrag von Cupra betätigt wurde. So muss der Auftrag storniert werden und ein neuer angelegt werden. Normal kein Problem, bei Born schon, durch die Quote die es geben soll fällt man mit viel Pech weit nach hinten.

    Und nur wegen dem Beats, was nicht so wirklich pralle ist ( 2tes Auto damit ) , dieses Risiko eingehen.

    Habe bei meinem Händler angefragt, würde dann vom Ouartal 1, auf Quartal 3 fallen.

    Ich prüfe das morgen früh mit meinem Händler. Mir geht es eher um das Pilot Pack, Beats nur wegen der Lautsprecher hinten. Lässt man die in der Werkstatt nachrüsten kommen auf Material und Arbeitsaufwand höhere Kosten als der aktuelle Beats-Preis ausmacht. Eine Verzögerung in das 2. Halbjahr wegen XL wäre mir auch zu heftig - Ende Quartal 1 wäre noch okay.

  • Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum Cupra den Lane Assist Plus nicht in dem Pilot L Paket anbieten kann.

    Soweit ich das sehe, gibt es zwischen dem L und XL nur eine Hardware Änderung und das sind die Ultraschallsensoren an der Seite des Fahrzeugs. Deshalb gibt es den Parkassistenen auch nur, wenn diese Hardware verbaut ist. Macht soweit Sinn.

    Ich weiß aber dass es den ID.3 mit Travel Assist gibt, aber ohne die seitlichen Ultraschallsensoren. Genau das müsste ja mit dem Born und Pilot L auch möglich sein und ich bin auch davon ausgegangen das zu bekommen.

    Für die ID SW 3.0 hat VW ja neue Features für den Travel Assist angekündigt, z.B. den automatischen Spurwechsel. Dafür kann ich mir vorstellen braucht man auch die seitlichen Sensoren, deshalb soll das Feature auch nicht für alle ID Fahrzeuge kommen.

    Aus Hardware Sicht erschließt sich mir nicht warum der Born kein Lane Assist Plus bekommt


    Edit: Ändern werde ich meinen Vertrag auch nicht mehr. Ich hoffe eher, dass A: Alle Fahrzeuge mit Pilot XL Ausstattung statt Pilot L gebaut werden oder B: Cupra/Seat sich nach einigen Kundenanfragen noch zu einer Preisreduktion entscheidet. Fair finde ich die Vorgehensweise nämlich nicht. Ich muss auch sagen, dass ich zwischen dem Pilot M und L Paket hin und her überlegt habe und der ausschlaggebende Punkt die Top View Kamera war. Den aktiven Spurhalteassistenten in den Autos die ich gefahren bin habe ich nämlich nie genutzt, aber das ist wieder ein anderes Thema.

    Born 58kWh - Quasar Grey - Pilot L - Tech M - 19" Black/Copper GJR - Below Zero - Privacy Glass

  • Das Lenkrad ist bis auf die eBoost Variante immer das selbe. Es geht glaub ich vor allem um die Kameras unter den Seitenspiegeln und seitlichen Sensoren am Heck, aka Side Assist, die im Pilot L nicht enthalten sind und natürlich ein paar Häckchen die in der Software fehlen werden. Ich würde mir aber vom Travel Assist nicht zu viel erwarten. Der den ich aus dem Golf 8 kenne tendiert eher dazu mehr Aufmerksamkeit zu erfordern als das Fahrzeug selbst in der Spur zu halten. Solange sich an der rechtlichen Lage für die Hersteller nichts ändert werden die beim Anflug des geringsten Zweifels immer ausgehen und den Fahrer in die Pflicht nehmen.

    Cupra Born Alpha in Vapor-Grey (Abholung 04.04.2022) :whistling:

  • Ich hatte den travel Assist in dem ID 3 den ich Probe fuhr.

    Ist schon ein nettes Feature und hat mich echt überzeugt... Zumindest das die Technik ziemlich cool ist.

    Er hat sogar auf der Landstraße recht enge Kurven frei gelenkt.

    Jedoch wage ich den effektiven Nutzen im Alltag dennoch anzuzweifeln.

  • Die Kameras unter den Spiegeln und die Radarsensoren in der Heckschürze bekommt man aber auch mit dem Pilot L Paket. Deshalb mach das Ganze ja so wenig Sinn für mich.

    Side Assist/Totwinkelwarner und Rear Traffic Alert sind im Pilot L enthalten. (Noch zumindest :D)

    Born 58kWh - Quasar Grey - Pilot L - Tech M - 19" Black/Copper GJR - Below Zero - Privacy Glass