Unzufriedenheit mit diesem Auto... seid ihr noch zufrieden?

  • Diese Sehnsucht nach dem Matrix LED verstehe ich nicht. Der Unterschied hier ist nichts besonderes:

    Das einzig wichtige und auch wesentlich bessere Feature ist das "Abblenden" von Matrix oder Laser Licht. Man muss nicht mehr manuell Abblenden bzw garnicht mehr, da das Auto das zuverlässig und äußerst elegant selbst tut. Bei normalem LED Licht und der " Abblend-Automatik" kommt es sehr oft vor, dass man manuell Abblenden muss, da er das entweder viel zu spät rafft oder garnicht wenn Gegnverkehr kommt oder man in einen Ort einfährt. Der Zusatzpunkt ist, dass die Seiten nach wie vor ausgeleuchtet werden nur eben das entgegenkommende Fahrzeug nicht geblendet wird. So hat man weniger worauf man sich konzentrieren muss und mehr Sicht bei Nachtfahten Außerorts.


    Dadurch kann ich es durchaus verstehen, dass wenn jemand schonmal Matrix oder Laser hatte man nicht mehr zurück möchte. ist ungefähr so wie automatische Scheibenwischer.

    15.03 bestellt

    01.07 Wagen abgeholt

    62KWH, E-Boost, Pilot M+, Below Zero, 19" Black/Silver, Beats Audio, Cargo Pack

  • ... man kann bei einem E-Auto leichter auf die eigene Wallbox verzichten, als bei einem PHEV (über Schuko laden ist ja auch doof), wenn eine öffentliche Lademöglichkeit in erreichbarer Entfernung ist.


    Ich hatte zuvor einen Hyundai Tucson PHEV, der hat rund 60 km rein elektrisch geschafft. Mein Arbeitsweg ist 38 km. Wenn ich die ganze Strecke bei Hin- und Rückfahrt elektrisch fahren wollte, mußte ich täglich zu Hause und auch in der Arbeit laden. Seit ich E-Auto fahre, lade ich zwei- bis dreimal die Woche in der Fa. (weil's da nichts kostet). Zu Hause lade ich eigentlich nur noch, wenn es auf Langstrecke geht (dann auf 100%) oder wenn ich von einer Langstrecke zurückkomme und der SOC nicht mehr für den Weg in die Arbeit reicht (dann nur bis 40/50 %). Wobei ich da mittlerweile auch, wenn's paßt bei der Rückfahrt lieber einen kurzen Stopp bei Ionity einlege, denn da ist der Strom mit 35 Cent sogar günstiger als zu Hause, wo ich seit 1.10. eine Erhöhung auf 37,4 Cent habe.


    Thema Matrix-Licht. Der ID.3 den ich als Abo-Auto hatte, hatte es verbaut, Mein Enyaq hat es auch. Aber qualitativ ist das nicht auf dem Niveau von meinem CLS. Ich kann beim Born auch gut ohne leben.

    Cupra Born quasar-grey, 77 kWh, ziemlich voll, als Lagerfahrzeug gekauft - Abholung 21.10.22

    Dienstwagen seit August 22: Skoda Enyaq 80x Sportline

  • ... natürlich hat es Vorteile. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.


    Wenn man wie ich schon über 40 Jahre Auto fährt, hat man so Einiges an Beleuichtung erlebt.


    Am Übelsten war das Licht bei einem 1992er BMW 840i (der mit den Klappscheinwerfern). Da mußte ich generell die Nebelscheinwerfer mit dazu schalten um ein bisschen was zu sehen.

    Cupra Born quasar-grey, 77 kWh, ziemlich voll, als Lagerfahrzeug gekauft - Abholung 21.10.22

    Dienstwagen seit August 22: Skoda Enyaq 80x Sportline

  • Wir sind mit dem Born, der für uns eigentlich eine Notlösung war (weil man uns im Februar nicht sagen konnte, ob der bestellte Enyaq im Jahr 2022, 2023 oder erst 2024 kommt), sehr zufrieden. Probleme mit dem Infotainment halten sich in Grenzen (vllt 1 Mal im Monat geht was nicht) und sonst passt alles.


    Allerdings hätten wir uns ohne eine eigene Wallbox sicher nicht für ein E-Auto entschieden: Die nächste öffentliche Ladestation ist 6km entfernt im nächsten Ort. Und über 230V wäre es zu unpraktisch auf Dauer.

  • Nimm als Vergleich mal einen Golf 8, dessen Listenpreis und dessen Qualität. Dann wirst Du bald merken, das der Golf 7 ein Ausnahmeauto ist, dem Du in jedem aktuell erschienenen Modell nachtrauern wirst. Das hat nichts nur mit dem Born zu tun.

    Ja, da kann was dran sein - der Golf 8 war tatsächlich einer der Gründe, warum ich mich nach etwas Anderem umgeschaut habe.

    Trotzdem trauere ich dem alten Auto in keiner Weise nach. Naja, vielleicht letztens Sonntag morgens auf der A8 zwischen Augsburg und Ulm...


    Ernsthaft: der Born ist mit aktueller Software ein reifes Auto auf der Höhe der Zeit. Preis / Leistungstechnisch steht er meiner Meinung nach gut da und er macht dazu noch Spaß und sieht gut aus.

    Natürlich hoffe ich auch, dass es sowohl in der Software des Autos als auch in der App noch ein paar Anpassungen / Verbesserungen gibt. Aber davon kann man denke ich ausgehen.

  • ... natürlich hat es Vorteile. Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.


    Wenn man wie ich schon über 40 Jahre Auto fährt, hat man so Einiges an Beleuichtung erlebt.

    Sehe es gleich wie du.

    Bin von 81-95 ausschließlich mit Halogen (H4!?) gefahren, dann mit dem A6 Elipsolid und erst ab 2011 mit dem Polo Xenon.

    Für mich wird Borns Scheinwerfer kein Übel sein.

    Am 19.10.2022 bestellt;

    Born 58 kWH 170 kW (231PS), Aurora Blue / Sportschalensitze Dinamica Aurora Blue / Alufelgen 7.5J x 19" TYPHOON" 31/1, Wärmepumpe, Tech M / Pilot L / Beats Audio Sound System / Advance Pack

  • Hmmmm.
    Bin mit meinem Born sehr zufrieden.
    Das was mich wirklich ärgert ist, obwohl man es wohl nicht unbedingt benötigt.....
    das auf meinen Born ( BJ Februar ) immer noch ne URALT Software istalliert ist und Cupra sich nicht einmal auslässt ob es jemals für diesen Softwarestand ein Update geben wird !
    Fühle mich hier ein wenig verschaukelt, zumal ich beim Abholen des Fahrzeuges EXPLIZIERT nachgefragt hatte ob denn die neuste Software installiert sei !!

    Das ägert mich....

  • Ich finde es erstmal "mutig" in einem Forum "für den Born" Ihm so viel Abneigung zuzusprechen :P :D :D :D


    aber...


    Bei dem Punkt mit dem Laden gebe ich Dir irgendwo Recht, auch wenn der Born dafür leider nix kann, da er ja diese Ladestationen nicht selber irgendwo hinsetzten kann...


    Bei dem Punkt habe ich mir vor ca. 5 Monaten den absoluten K.O. Punkt für den Born gesetzt. Hätte mein Vermieter mir damals die eigene Ladestation am Haus verboten/madig gemacht, dann hätte ich wahrscheinlich weiter meinen Golf 7 gefahren. Ich kann mir das durchaus vorstellen wie es ist, wenn man um 0:00 Uhr zu Hause ankommt und einfach nur ins Bett will...


    Dein Feedback hier finde ich echt hilfreich, da ich mich vor dem Kauf auch hier in dem Forum belesen habe und sicher nicht der Letzte gewesen bin.


    Solche Beiträge geben jedem nochmal die Chance sich über seine Kaufentscheidung nochmal alles Gedanklich Revue passieren zu lassen ;)

    Cupra Born 150 kW (204 PS) 58 kWh - FIN 40xx

    Quasar Grey Metallic, 20" Blizzard Black/Copper

    Dinamica Pack Granite Grey, Skyline Roof, Privacy Glass, Cargo Pack

    AR Head-up-Display, Tech M Pack, Pilot L Pack, Heat pump, Protect Pack


    Bestellt: 09.06.22 - Geliefert: 19.07.22 - Abgeholt: 22.09.22


    Wallbox: Vestel EVC4-AC11 - 11kW

  • Waren wohl beim gleichen Händler... ^^ :S

    Cupra Born 150 kW (204 PS) 58 kWh - FIN 40xx

    Quasar Grey Metallic, 20" Blizzard Black/Copper

    Dinamica Pack Granite Grey, Skyline Roof, Privacy Glass, Cargo Pack

    AR Head-up-Display, Tech M Pack, Pilot L Pack, Heat pump, Protect Pack


    Bestellt: 09.06.22 - Geliefert: 19.07.22 - Abgeholt: 22.09.22


    Wallbox: Vestel EVC4-AC11 - 11kW