Sammlung echter Werte: Stromverbrauch Cupra Born - Elektro Auto Verbrauch - kein Test Vergleich, sondern eigene Werte :)

  • Jo oder gleich aufm Pferd reiten. Das hat sogar Jahrtausende gut funktioniert.

    Keine logische Fortsetzung des Gedankens, da ein grundlegend anderes Fortbewegungsmittel.

  • Was Mal interessant zu testen wäre, ob eine moderat eingestellte Klimaanlage nicht durchaus effizienter ist als mit offnen Fenster und dem dadurch deutlich verschlechterten CW-Wert zu fahren.

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022

  • Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich fahre Langstrecke immer mit Klima, denn der Strombedarf ist, sofern der Innenraum runtergekühlt wurde, minimal. Da lohnt das Sparen wirklich nicht, finde ich. Und ja, ich würde die Klima nicht mehr hergeben wollen. 8o

    Auf Kurzstrecke ist der Unterschied aber schon deutlich. Da lasse ich die Klima gern mal aus.

  • Was Mal interessant zu testen wäre, ob eine moderat eingestellte Klimaanlage nicht durchaus effizienter ist als mit offnen Fenster und dem dadurch deutlich verschlechterten CW-Wert zu fahren.

    Unter Laborbedingungen bestimmt möglich. Könnte was dran sein.

  • Ich verstehe die Versuche so wenig wie möglich Strom auf der Autobahn zu verbrauchen. Wenn es darum geht so weit wie möglich ohne Nachzuladen zu fahren macht es unter Umständen auch Sinn. Wenn es aber darum geht Geld zu sparen machen unterschiedliche Ladetariffe natürlich viel mehr aus als eine abgeschaltete Klimaanlage.

    Cupra Born 58, Aurora Blau Metallic, Österreich-Paket L, Sicherheits-Paket


    Bestellt 16.02.22 ---Auf der Straße seit: 13.07.22

    Durchschnittsverbrauch nach 70.000 km: 15,4 kWh/100 km

    betrieben mit Strom aus 15 kWp PV Anlage

  • Wenn die Fensterheber kaputt sind, vielleicht, aber sonst müsste es gehen. Einfach das Fenster öffnen und den Fahrtwind spüren. Hat jahrzehntelang gut funktioniert.

    Was meinst du mit hat gut funktioniert? Ich weiß 30 Jahre später immer noch, wie furchtbar es war als Kind mit den Eltern stundenlang bei Hitze und offenem Fenster nach Italien zu fahren. Das Argument "früher ohne Klima gings ja auch" zieht hier nicht, denn es war damals schon nicht auszuhalten ^^

    Cupra Born, 204 PS, 58 kWh

    dunkelgrau metallic, 20" e-Racer (Hurricane)

    Beats Audio, Panorama Dach

    Österreich Paket L

    Hardware H30 | Software: 0561 (3.2.1)
    FIN: 0093xx

    1. Hören wir auf mit dem Affen Theater und lösen wir ein echtes Problem ich möchte die Privatsphäre Einstellungen finden dank dem Handbuch kann man hier gar nichts einstellen die Weltkugel super dann den Bluetooth und die Internetverbindung aber wo sind bitte Privatsphäre Einstellung?

    Deine Frage gehört genauso wenig hier in die Sammlung der Verbrauchswerte wie die andere etwas ausufernde Diskussion… ;)

    Dennoch meinerseits der Versuch einer Antwort:

    Bei den Einstellungen für den aktuellen User - Hauptnutzer oder Gast - Du kommst mit Touch oben rechts in der Ecke darauf - kommst Du bei den Einstellungen (ggfs. nochmal direkt den User dort anwählen) links auf ein Zahnrad und dort findest Du unter anderem die Einstellungen für die Privatsphäre des jeweiligen Nutzers oder Gastes.

    Born 150kW/204PS, 58kWh, Aurora Blue, FIN 154xx, SW 3.2.1 abgeholt 21.07.22 :love:

  • Tach zusammen,

    ich habe meinen Born jetzt knapp ne Woche, bin in der Zeit ca. 800 KM gefahren und wollte auch mal meine Erfahrungen teilen. Typischerweise lege ich am Tag ca. 120 KM zurück, davon ca. 90 % Autobahn und der Rest in der Stadt und auf der Landstraße. Da ich auf der Landstraße und Autobahn überwiegend mit Tempomat fahre und die Strecke eigentlich immer die Selbe ist, liegen die Verbräuche immer zwischen 16,1 und 16,6 kWh laut Anzeige. Die Realverbräuche über den geladenen Strom (immer 80 %) den ich im Onlineportal der Wallbox ablesen kann, sind dagegen deutlich höher aber dafür etwas konstanter. Hier liegen die Verbräuche zwischen 18,8 und 19,1.


    Passt das bei euch besser zusammen, ober gibt es bei euch auch Abweichungen von über 2 -2,5 kWh/100 Km?

    Bei meinem alten Diesel hatte ich eine Abweichung zwischen BC und Realverbraucht zwischen 8 und 9 %, den mit das Autohaus aber per Software etwas angepasst hat. Beim Born liegt die Abweichung aber nochmals drüber bei 11 %. Liegt das an der Wallbox ober ist das "normal" oder rechnet Cupra den Verbrauch schön.


    Eure Erfahrungen dazu würden mich mal interessieren, um das ganze besser einordnen zu können.

    Cupra Born 58 kWh | Quasar Grey | 20" BLIZZARD Black/Copper | Dinamica Pack Grey | Privacy Glass | WP | Cargo | AR HuD | Tech L | BeatsAudio | Pilot M | Protect

    Bestellt: 18.02.2022 | AB: 27.02.2022 | Gebaut: 01.07.2022 | Übergabe: 06.08.2022

  • Ich liege auch etwa 10% über dem, was der Born im Infotainment anzeigt. Der Großteil davon wird aber wohl nicht ein schöngerechneter Wert sondern die Ladeverluste sein.

    Der Born bezieht sich bei seiner Angabe ja auf die tatsächlich entnommenen Energie aus dem Akku.

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.2.1 (seit 20.07.23/"Over-the-Autohaus"/vorher 3.0)