Spurverbreiterungen

  • thruxton ist das geprüft so???

    und wie verhält sich die lenkung nun?

    ruft es nicht viel mehr am steuerrad?

    Laut Gutachten von H&R ist es so auf jeden Fall möglich.

    Hast du es schon eintragen lassen?

    Vom Händler bestellt 08.09.2021, von uns bestellt 07.01.2022: Cupra Born 58kw, Aurora Blue, 20" Blizzard Black/ Copper, 4 zusätzliche Wintertäder 19" Typhoon Black/ Copper, Dynamica Pack Aurora Blue, Privacy Glass, Skyline Roof, Wärmepumpe, Cargo Pack, AR Head- up- Display, Tech M Pack, BeatsAudio Soundsystem, Pilot XL Pack :)

  • Laut Gutachten von H&R ist es so auf jeden Fall möglich.

    Hast du es schon eintragen lassen?

    Habe mit H&R telefoniert vor einigen Wochen. Sehr kompetenter Mitarbeiter, hatte die Info sofort griffbereit, was maximal TÜV-tauglich ist. Sie hatten da gerade das erste Auto umgebaut. 10 mm Vorderache, 12 mm Hinterache. Alles darüber hinaus problematisch, so war seine Ansage.

  • genau das sehe ich auch so...

    wobei Hinterachse stimmt nicht, ich habe die 12.5mm hinten und sind eingetragen

    Vielleicht passt der halb mm so gerade noch, aber wie gesagt, H&R hatte kurz zuvor das erste Auto umgerüstet und hat im System diese Angaben so vermerkt. Gebe es nur so weiter. Aber scheinbar ist man in der Schweiz auch einen Ticken grosszügiger bei der Abnahme, scheint es.

  • habe mit H&R telefoniert vor einigen Wochen. Sehr kompetenter Mitarbeiter, hatte die Info sofort griffbereit, was maximal TÜV-tauglich ist. Sie hatten da gerade das erste Auto umgebaut. 10 mm Vorderache, 12 mm Hinterache. Alles darüber hinaus problematisch, so war seine Ansage.

    Mhh..

    Auf welcher Felge basiert diese pauschale Aussage ? Welche ET der zu verwendenden Felge ist die Grundlage dieser Aussage ?


    Schaust du in diesem Theart, erkennst du, dass mit den 18" und 19" Felgen (ET50) bei den genannten Spurverbreiterungen man unterhalb der Serien-ET der 235/40R20 bleibt. Das ist dann vollkommen unproblematisch mit schon z.T. deutlich Luft nach oben.


    In Verbindung mit den 20" ET45 sehe ich es gleich, da über hinaus wird es "eng"


    Mit den den 235/40R20 ET45 passen die Distanzscheiben nicht mehr, das wird aus dem Reifenrechner und den Bildern von Thruxton64 schnell klar,,



    Eine kompetente Aussage bei Distanzscheiben kann immer nur in Verbindung einer Felgenbreite und deren ET genannt werden:

    Ich hoffe, dass dies der Mitarbeiter erklärt hat und nur du es vergessen hast, wiederzugeben.


    :/

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • Eine kompetente Aussage bei Distanzscheiben kann immer nur in Verbindung einer Felgenbreite und deren ET genannt werden:

    Ich hoffe, dass dies der Mitarbeiter erklärt hat und nur du es vergessen hast, wiederzugeben.


    :/

    Aber klar. Bereifung / Felgen bei deren Fahrzeug wie bei meinem. Du kannst natürlich immer probieren und es weiter ausreizen und findest vielleicht auch einen Prüfer, der es abnimmt, aber H&R hält die angegebenen Spurplatten in Verbindung mit den serienmässigen 19-Zoll-Felgen mit 215er Bereifung für das maximal problemlos Mögliche., das problemlos eingetragen wird.

  • Das Rad darf bündig mit dem Kotflügel abschliessen. Alles was drüber raus geht muss der Kotflügel verbreitert werden.

    Und wenn ich bei mir schaue, so müssten die 15mm hinten eigentlich auch noch möglich sein. Aber ist nur meine persönliche Meinung.

    Schaue Heute Abend mal mein Gutachten an..