Kurze Frage - Schnelle Antwort

  • Gibt es eine Vergleichsliste welcher dies entspricht?

    Die mir bekannten SW-Versionen:


    Vor MJ25:

    0796 = 2.3

    0333 = 3.0

    0561 = 3.1/3.2/3.4

    1701 = 3.5

    1731 = 3.6

    1741 = 3.7 (ab Werk)

    1751 = 3.5.2/3.5.3 (OTA / ähnlich zu 3.7)

    ? = 3.8.1 (über Maßnahme OUM4 angekündigt)


    Seit MJ25:

    3612 = 5.0

    ? = 5.2

    3748 = 5.4


    Falls jemand andere Infos hat, gerne her damit! Offizielle Versionsinfos seitens Cupra gibt es ja leider nicht.


    Wo war denn der Screenshot her? Sah aus wie ein Born Wiki? PetterSmart ?

    Aus einem großen Nachbarforum zur VW ID. Reihe. Da gibts das entsprechende Wiki (keine Ahnung ob der Link hier erlaubt ist).

    ID.Software 5.X - VW ID Forum

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.5.3 (27.02.25 OTA-Update OUM1), 3.5.2 (07.02.25 OTA-Update OUL9), 3.2.1 (20.07.23 "Over-the-Autohaus"), 3.0 bei Auslieferung

    2 Mal editiert, zuletzt von PetterSmart ()

  • Mir ist heute aufgefallen, dass unser Born die Daten "Ab Laden" nicht automatisch zurückgesetzt hat (über 200 km Strecke mit nur 9% weniger SoC wäre schon nett ^^ ). Im ID Forum hatte jemand mit dem ID.3 das gleiche Problem mit Software 5.x, da gab es wohl beim Händler ein Update, welches das Problem behoben hat. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem Born gemacht?

    VW ID.4 77 kWh (Zellmodul B) seit August 2022

    CUPRA Born 58 kWh seit April 2024

  • Mir ist heute aufgefallen, dass unser Born die Daten "Ab Laden" nicht automatisch zurückgesetzt hat (über 200 km Strecke mit nur 9% weniger SoC wäre schon nett ^^ ). Im ID Forum hatte jemand mit dem ID.3 das gleiche Problem mit Software 5.x, da gab es wohl beim Händler ein Update, welches das Problem behoben hat. hat jemand schon ähnliche Erfahrungen mit dem Born gemacht?

    Manchmal hilft ein RESET des Displays .

    Cupra Born 60er , vapor , Edition Dynamic , SW 5.2 ,Pilot L , EZ 17.12 .24 , Tausch gegen 58er Born aus 2023 .

  • Meiner zeigt an statt der Ladeleistung in KW und der Klammer wie viele KWh er dazu geladen hat also z.b (+20,5KWh). Ich hätte viel lieber die Ladeleistung und sehe das immer in den Screenshots hier im Forum, Facebook etc. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Bei wem wird was angezeigt? Oder mich auf die richtige Stelle im Forum verweisen wo ich das nachlesen kann, nachdem ich nicht fähig war dazu was zu finden? Danke!!!

    CUPRA Born Edition Dynamic 170 kW (231 PS) 60 kWh
    19" Ganzjahresreifen mit 19" Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Copper", glanzgedreht


  • Meiner zeigt an statt der Ladeleistung in KW und der Klammer wie viele KWh er dazu geladen hat also z.b (+20,5KWh). Ich hätte viel lieber die Ladeleistung und sehe das immer in den Screenshots hier im Forum, Facebook etc. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Bei wem wird was angezeigt? Oder mich auf die richtige Stelle im Forum verweisen wo ich das nachlesen kann, nachdem ich nicht fähig war dazu was zu finden? Danke!!!

    Mit der alten SW siehst du nur wie schnell er lädt. Ja das wäre schön wenn er beides anzeigen würde. Wie schnell und wie viel. Aber das ist wohl zu schwierig zu programmieren...

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Meiner zeigt an statt der Ladeleistung in KW und der Klammer wie viele KWh er dazu geladen hat also z.b (+20,5KWh). Ich hätte viel lieber die Ladeleistung und sehe das immer in den Screenshots hier im Forum, Facebook etc. Kann mir jemand sagen warum das so ist? Bei wem wird was angezeigt? Oder mich auf die richtige Stelle im Forum verweisen wo ich das nachlesen kann, nachdem ich nicht fähig war dazu was zu finden? Danke!!!

    Unserer zeigt Ladeleistung in Km/h und die geladene Energie in 0,5kwh Schritten an . BJ 03/2025 und SW 5.4. Ich rechne dann immer Ladelestung in km/h x0,14 das hat bisher immer ca die exakte Ladeleistung gegeben

  • Hat mal jemand über eine längere AB Etappe einen Vergleich zwischen Comfort und Range gemacht? Bringt Range überhupt irgendwelche nennenswerten Verbrausvorteile?

    Cupra Born 170 Kw / 60 kWh - Vapor Grey - Pilot L - 19 Zoll Typhoon Black/Silver mit GJR - Privacy - Below Zero - Heat Pump - Cargo Pack - Sennheiser Audio


    Bestellung: KW 25/2024 - Welcome to the Tribe: KW 26/2024 - Optimal Aufladen: KW 34/2024 - Cupra Care: KW 35/2024 / MyCupra App KW 37/2024 - Wird gebaut KW 38/2024 - Bereit zur Übergabe KW 40/2024 - Übergabe 2.11.2024

  • Also ich habs am WE mal wieder auf Range gestellt. Ausser dass die Restreichweite um 3 km mehr wurde, das Strompedal wesentlich mehr Bewegung braucht und die Leistung auf glaub ich 160PS und 130km/h gedrosselt ist habe ich (kurzfristig) nix festgestellt. Ich fahr jetzt wieder auf Comfort. Spar ich mir das umschalten. Anfangs bin ich immer im Range gefahren. Hatte aber beim Umstieg auf Comfort auch nix festgestellt, ausser das es für mich angenehmer zu fahren ist. Aber wie gesagt, vielleicht hat wer anders Langzeit Infos und er ist doch "sparsamer" wenn man ihn im Range fährt.

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio
  • Also ich habs am WE mal wieder auf Range gestellt. Ausser dass die Restreichweite um 3 km mehr wurde, das Strompedal wesentlich mehr Bewegung braucht und die Leistung auf glaub ich 160PS und 130km/h gedrosselt ist habe ich (kurzfristig) nix festgestellt.

    Ok wenn das tatsächlich die reale Einsparung wäre (vorausgesetzt man fährt in Comfort dann auch nur 130), dann ist es die Überlegung gar nicht wert.

    Cupra Born 170 Kw / 60 kWh - Vapor Grey - Pilot L - 19 Zoll Typhoon Black/Silver mit GJR - Privacy - Below Zero - Heat Pump - Cargo Pack - Sennheiser Audio


    Bestellung: KW 25/2024 - Welcome to the Tribe: KW 26/2024 - Optimal Aufladen: KW 34/2024 - Cupra Care: KW 35/2024 / MyCupra App KW 37/2024 - Wird gebaut KW 38/2024 - Bereit zur Übergabe KW 40/2024 - Übergabe 2.11.2024

  • Ok wenn das tatsächlich die reale Einsparung wäre (vorausgesetzt man fährt in Comfort dann auch nur 130), dann ist es die Überlegung gar nicht wert.

    Also ich für meine Teil bleibe im Comfort Modus. Fahr eher selten Autobahn und dann auch nur 110-120kmh. Eilt ja nix. Irgendwo hier im Forum habe ich neulich gelesen das wohl auch die Klimaleistung in Range reduziert wird. Brauche ich nicht, ich fahre lieber mit offenem Fenster ausser das Auto ist sehr heiss innen drin. Dann zum schnellen kühl machen Klima an, ansonsten Klima aus. Winterbetrieb mit Range hab ich noch nicht getestet. Möglicherweise bringt hier die Klimareduzierung etwas.

    Cupra Born... E-Mobility... what else 8) überzeugter ex Verbrenner fahrer 8o


    150 kW
    58 kWh
    BJ 01/2024, Vapor Grey, 20" BLIZZARD Black/Copper, Privacy Glass, Below Zero Pack, Heat pump, Tech M Pack , Pilot L Pack, BeatsAudio