Beiträge von tosti

    Liebe Forenwissende,
    nach unserem Volvo XC40 Full Electric haben wir uns nun für einen VZ entschieden, und sich bislang sehr zufrieden. Er ist etwa 14 Tage alt.
    Was uns jedoch irritiert, ist die Navigation:
    Während der Volvo neben verschiedener Schwächen hier mit seinem Google Automotive Betriebssystem auf die Google Satellitenansicht zurückgriff, schickt und der Born durch Fußgängerzonen und Busringe. Oder schlägt auch schon mal eine Straße vor, die schon immer ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger freigegeben ist.

    Das System verhält sich so, als ob man bei Google bei den Verkehrsmitteln "Fußgänger" ausgewählt hat.

    Oder ist das ein Bedienfehler meinerseits?

    Vielen Dank für jeden Tipp!

    Hast du mal nach der Versionsnummer geschaut. 10/24 ist aktuell. Aber des sollte er eigentlich schon haben. Mein Navi geht eigentlich gut, nur bei mir in der Nähe will er mich immer in die Haltebucht vor der Schule schicken. Sonst hab ich keine falschen Angaben drin. Geht besser als das im Polo. Das hat mich immer über Bauernhof Hofdurchfahrten geschickt.

    Was die Chinesen angeht wäre ich aber mal etwas kleinlauter .Gerade Geely liefert Autos die bei Frost z. T. gar nicht mehr öffnen , siehe Smart # Forum. 7 Monate Smart # 1 mit Rückabwicklung des Kaufvertrags haben mich geheilt was China - Ware angeht.

    Ach ja , bei meinem 1. Born wurden die Türgriffe getauscht. Bis zur Abgabe im Dezember war dann Ruhe.

    Werds beim Freundlichen mal ansprechen. Ab und zu hackelts bei mir auch. Heute zum Bespiel.

    🫡 Melde Vollzug, Auto erfolgreich vorgeheizt, die App hat wider Erwarten einwandfrei funktioniert. Hände und Hintern waren schön warm bei -8,5 Grad Außentemperatur. 😊

    Woa, bin froh :) :S :) nicht auszudenken was passiert wäre ... nice weekend 8)

    Muss wohl doch den Wagen waschen und prüfen, ob das hilft.

    hm, evtl hilfts... vielleicht ist es ja gar nicht dein Born den du öffnen willst und du hast es wegen dem ganzen Schmutz nicht gemerkt (Spaß off) :D :D :D

    Du wirst lachen aber es gibt auf Youtube ein Interview auf dem Kanal "Speicher elektrisiert" mit dem Skoda-CEO Zellmer, wo er persönlich am

    Steuer im Enyaq sitzt und in warmen Worten erzählt was für einen tollen Job die Cariad macht und warum man lieber zurückhaltend bei Software

    Updates ist.

    Hat bestimmt ne Bonuszahlung für diese Aussage bekommen :D :D :D

    Theoretisch müsste man den neuen D Chef von Seat mit Beschwerdemails zumüllen wegen

    der verkackten App. Nur wenn einer der Herren belästigt wird , könnte mal dran gearbeitet werden MIT Ergebnis.

    Theoretisch sollten alle Manager aus dem Konzern, egal ob VW, Cupra oder Skoda mal für ein Monat nen Born oder so fahren müssen. Dann würde es sicher schneller gehen mit den Änderungen...

    es kommt doch "Gateway timeout" das ist nicht die App - die ist da unschuldig

    egal was is, geht nicht bleibt geht nicht. Ob APP oder die dahinter liegenden Geschichten... geht nicht bleibt geht nicht.

    Schau mal wie viele Seiten dieser Thread schon hat... und du meinst tatsächlich es wird sich was ändern mit der APP. Ich bin halt schon von der Trauerphase in die Sarkasmusphase eingetreten 8o Habe mir angewöhnt darüber zu lachen :D . Sonst müsste ich den ganzen Tag lang weinen ;( und meine Born, den ich wirklich mag :love: wieder abgeben.


    So long, nimms einfach gelassen. Es wird sich nichts ändern.