Entscheidungsschwierigkeiten

  • Hallo zusammen,


    wir stehen aktuell kurz davor uns unser erstes E-Auto zu holen. Aktuell haben wir zwei Modelle zur Auswahl und können uns nicht so richtig entscheiden. Daher wollte ich einfach mal auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen.


    Model 1:

    CUPRA Born Edition Dynamic (MJ24.2) 170 kW (231 PS) 77 kWh

    AR Head-up-Display

    BeatsAudioTM Soundsystem

    Cargo Pack

    Dynamic Chassis Control

    Heat pump

    Pilot L Pack

    Protect Pack

    Tech XL Plus Pack


    Model 2:

    CUPRA Born 170 kW (231 PS) 60 kWh

    19" Ganzjahresreifen mit 19" Leichtmetallfelgen "TYPHOON Black/Silver", glanzgedreht

    Below Zero Pack

    CONNECT Plus für 3 Jahre

    Pilot L Pack

    Privacy Glass

    Protect Pack


    Ich kann halt nicht einschätzen inwieweit die neue Software mit dem 12,9" Display einen unterschied macht. Auch scheint er den Travel Assistent zu haben, wenn man dem Lenkrad glauben darf.


    Meine Fahrstrecke wäre 5x pro Woche 60km eine Strecke und hier und da mal ein paar kleinere Einkaufsfahrten usw. Geladen wird zu Hause an der Wallbox und eventuell 1-2x im Jahr an öffentlichen Ladepunkten bei längeren Strecken.


    Ach ja, der Preis ist bei beiden nahezu identisch und beides sind Neuwagen.


    Vorerst schon mal Danke


    Stefan

  • Die neue Software bzw. die neue Infotainment Hardware ist schon einiges besser/schneller. Und es wird noch ein paar Updates geben, bei der alten ist damit scheinbar Ende.

    Das AR HUD habe ich zwar, aber ich würde es nicht vermissen.

    Das DCC Fahrwerk macht schon einen Unterschied. Da du aber 19" drauf hast vermutlich kein Muss. Bei meinen 20" wäre das Standard Fahrwerk schon etwas hoppelig.

    Der 2. hat kein Tech Paket? Die Pakete sind bei uns in der Schweiz etwas anders zusammengestellt, von daher weiss ich nicht so genau was jetzt alles drin wäre oder nicht. Da müssten andere helfen.


    Schwierig... Wenn Reichweite nicht so wichtig ist, würde ich persönlich doch zum 60er tendieren...

    Cupra Born 77kWh eBoost MJ25, Rayleigh Red, Pilot L Pack + Tech M, Sennheiser, DCC, Firestorm 20"

  • Model 1!

    Die "alte" Software ( und Hardware) ist zwar bisweilen etwas träge, aber ich komme damit gut zurecht. Bisher hatte ich keine Ausfälle und alles funktioniert am Ende wie es soll.

    Gerade die Ausstattung des ersten Models ist für mich überzeugend. Ich liebe das HUD, das DCC sowieso, der große Akku ist kein Nachtteil. Ich habe auch das Beats und bin damit sehr zufrieden. Must have ist der Travel-Assist. Gerade auf der Autobahn ist der sehr entspannend. Nie wieder ohne all diese Sachen!

    Das Cargo-Pack ist auch nicht zu verachten! So hat man keine doofe Ladekante.

  • naja, ich würde wohl keinen mit der alten Soft- / Hardware kaufen - aber zu sagen der neue bekommt regelmäßig Updates, da lehnt man sich schon weit ausm Fenster :D hieß es doch beim alten auch.


    Gehts um Leasing oder Kauf?


    Bei Kauf würde ich mir überlegen bissl mehr Geld drauf zu packen und nach nem neuen mit ähnlicher Ausstattung zu suchen.

  • Ich werde morgen beide erst in Live sehen, ich wollte nur nicht ganz unvorbereitet dahin. Die Pakete hab ich so aus dem Angebot übernommen. Eigentlich dürfte keiner der beiden den Travel Assistent haben. Auf den Bildern kann ich aber die Taste auf dem Lenkrad beim 60er sehen.


    Ich würde auf jeden Fall Leasen, die Rate würde sich um knapp 10€ unterscheiden, also wirklich zu vernachlässigen.


    Da ich leider nicht lange warten kann, musste ich mich auf verfügbare Modelle beschränken.


    Hatte bisher immer den Travel Assistent und hab ihn wirklich lieben gelernt. Ich hatte vorher einen Passat GTE BJ2019. Mit dieser Software bin ich eigentlich gut klar gekommen.

  • aber zu sagen der neue bekommt regelmäßig Updates, da lehnt man sich schon weit ausm Fenster

    Da ist was dran. Aber zumindest könnte da nochmal was kommen. Beim alten System nicht mehr. Wobei die letzte Software ganz ok sein soll.

    Aber Batterievorkonditionierung gibts nur mit dem neuen.

    Cupra Born 77kWh eBoost MJ25, Rayleigh Red, Pilot L Pack + Tech M, Sennheiser, DCC, Firestorm 20"

  • Hat die alte Version eigentlich gar keine Konditionierung? Es gibt Videos wo davon gesprochen wird das eine in Verbindung mit der Navigation existiert.


    Irgendwie sind die Informationen sehr dünn und vor allem unterschiedlich 😅

  • Hat die alte Version eigentlich gar keine Konditionierung? Es gibt Videos wo davon gesprochen wird das eine in Verbindung mit der Navigation existiert.

    Geht auch in Verbindung mit der Navigation nicht. Der Born heizt den Akku nur bei sehr kalten Temperaturen auf knapp über 0 °C, während des Ladevorgangs oder an der Wallbox.

    Aber nie auf 20-25°C für optimale Schnellladefähigkeit wie der neue Born.


    MEB_PreHeating.png


    Wenn du zwischen den beiden Modellen schwankst, wird der große 77 kWh Akku aber den Nachteil der fehlenden Vorkonditionierung im Vergleich zum 60 kWh etwas ausgleichen.

    Und du scheinst ja nicht vorzuhaben oft öffentlich an der Autobahn zu laden.


    Kann dir nur empfehlen beide mal zu fahren, dabei dann das Infotainment und dessen Software gut zu testen.

    Für manch ist die alte Software ein absoluter Dealbreaker, andere kommen damit ganz gut zurecht.


    Die Ausstattung des 77 kWh Borns ist im Vergleich auf jeden Fall zu gut, um ihn direkt auszuschließen.

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.5.3 (27.02.25 OTA-Update OUM1), 3.5.2 (07.02.25 OTA-Update OUL9), 3.2.1 (20.07.23 "Over-the-Autohaus"), 3.0 bei Auslieferung