CUPRA CONNECT - Born Kommunikation inkl. Infotainment APPS freischalten

  • Die gesamte Software scheint ja aktuell eine Katastrophe zu sein, sodass auch grundlegende Funktionen nicht gegeben sind - und das, nachdem der Born nicht erst seit wenigen Wochen auf dem Markt ist. Ich finde, da hätte man längst nachbessern müssen, anstatt immer nur auf ein irgendwann erscheinendes Update zu verweisen, mit dem angeblich alles ganz toll wird :rolleyes:

    Das ist Quatsch, ich hab noch kaum/keine Einschränkungen der Software festgestellt.


    Allerdings ist mein Auto auch schon auf 3.0.

    Das ist aber ja auch nur logisch, dass dann die neuen App-Versionen etc. auf 3.0 ausgerichtet sind.


    Der einzige Punkt war, dass ich keinen Hauptnutzer anlegen konnte und eben auch nicht ersichtlich war woran das lag.

    Aber nach einer (längeren) Fahrt zur Arbeit, bei dem der Onlinezugang für den Gast (beide Optionen aktivieren) aktiviert war, hab ich am nächsten Morgen auf dem Weg zum Bäcker die Meldung bekommen, dass ein Update verfügbar ist. Das wurde sogar während der Fahrt inner 3-5min installiert.

    Danach konnte ich ohne Probleme einen Hauptnutzer anlegen und seit dem funktionieren auch alle Funktionen ausnahmslos.


    Da gibt es, gerade im Konsumerbereich, wesentlich schlechtere (Software-)Produkte, die erst beim Kunden reifen:

    PS5, das jährliche FIFA, meine letzten 2 Smartphones, die Samsung Smartwatch meiner Frau, auch meine Garmin war mit der ausgelieferten Firmware für meine Zwecke nur sehr bedingt einsatzfähig (inzwischen perfekt).

    170kW, 58kWh, vapor grey, 19" Typhoon black/copper mit Ganzjahresreifen, below zero pack, charge 32A, Pilot M

  • Das ist Quatsch, ich hab noch kaum/keine Einschränkungen der Software festgestellt.

    Nur weil dein Fahrzeug keine Probleme macht, bedeutet es doch nicht, dass das, was andere über Probleme mit der Software berichten, "Quatsch" ist.

    Allgemein scheint ja beim Born nicht alles so stabil zu laufen, wie bei deinem mit 3.0. Aber wenn du zufrieden bist, ist das ja sehr erfreulich - hoffentlich wird das auch bei denen, die sich über diverse Schwierigkeiten ärgern, mit einem (hoffentlich bald zur Verfügung stehenden) Update dann auch so sein :)

  • Unser Wagen hat auch die Software Version 3.0 und es funktioniert bei der App nur der KM-Stand, also die Gesamtfahrstrecke, die zeigt meine App an.

    sonst Fehlanzeige. Allerdings benutze ich nicht Cupra Connect sondern die App "My Cupra"

    Cupra Born, 150kW (204 PS) 58kWh

    Aurora Blue

    19" Typhoon Black/Copper mit Ganzjahresreifen

    Below Zero Pack

    Bestellt: November 2021

    Liefertermin: April 2022

    01.07.2022 in Wolfsburg abgeholt.

  • Nur weil dein Fahrzeug keine Probleme macht, bedeutet es doch nicht, dass das, was andere über Probleme mit der Software berichten, "Quatsch" ist.

    Allgemein scheint ja beim Born nicht alles so stabil zu laufen, wie bei deinem mit 3.0. Aber wenn du zufrieden bist, ist das ja sehr erfreulich - hoffentlich wird das auch bei denen, die sich über diverse Schwierigkeiten ärgern, mit einem (hoffentlich bald zur Verfügung stehenden) Update dann auch so sein :)

    Es liegt ja aber nicht daran, dass die Software nicht geht, da hab ich ja die gleiche Version wie alle anderen auch, sondern dass die teilweise die Rahmenbedingungen (noch) nicht erfüllen.

    Da könnte Cupra/Händler/Cupra Master allerdings vielleicht besser informieren:

    1. My Cupra App in einer neuen Version/neuste Version) installiert haben
    2. Software V3.0 im Auto
    3. mit dem Gastnutzer (lange genug) online sein
    4. Update installieren
    5. Connect Plus im Store (für 0€) erwerben
    6. anschließen mit dem Hauptnutzer online gehen/bleiben

    Hätte die Software an sich einen Bug, würde es auch bei mir nicht funktionieren. Ich hab ja keine andere Version und die ein und selbe Version verhält sich bei Fritz nicht anders als bei Franz, wenn beide die Anforderungen erfüllen. 8o



    Unser Wagen hat auch die Software Version 3.0 und es funktioniert bei der App nur der KM-Stand, also die Gesamtfahrstrecke, die zeigt meine App an.

    sonst Fehlanzeige. Allerdings benutze ich nicht Cupra Connect sondern die App "My Cupra"

    Ja, die App heißt"My Cupra" (Link ist für Android/Play Store), man kann einfach den QR Code scannen, der einem im Infotainment angezeigt wird, dann kommt man zur richtigen App.

    Die richtige App zu nutzen ist natürlich schon mal Grundvoraussetzung. :thumbup:


    Wenn du noch keinen Hauptnutzer hast, geht dein Born offline sobald der Gast nicht mehr angemeldet ist.

    Ich vermute daher siehst du nur die Gesamtfahrstrecke.

    170kW, 58kWh, vapor grey, 19" Typhoon black/copper mit Ganzjahresreifen, below zero pack, charge 32A, Pilot M

  • langesBorn

    Da wir unseren noch nicht haben, liegen mir keine eigenen Erfahrungen mit dem Born vor, aber wenn man hier so liest, welche Probleme viele mit der Software des Fahrzeugs haben (auch außerhalb der App, also allgemein mit Fahrzeugfunktionen) bin ich mir schon fast sicher, dass ich demnächst auch was dazu beitragen kann :D . Ich hoffe aber natürlich, dass es nicht so kommt und wenn doch, wird's sicher nicht am Anwender liegen ;)

  • Ich hab inzwischen alles versucht. Ich war als Gast online (beide Schieber rechts) mit WLAN und mit 4G, Handy verbunden mit Bluetooth, mit Android Auto und getrennt. Ich hab meine Cupra ID mit Anrede und allen anderen Infos aktualisiert. Die My Cupra App ist auf den neusten Stand 1.3.3. und das Paket geladen alles bereit. Das Auto ist 3.0 und H30. Schon mehre 100 km online gefahren. Auch schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Nix.

    Im Auto Store steht nur ich brauche ein Update das ich oben rechts in den Benachrichtigungen anschieben muss um die Connect Services zu nutzen. In der Benachrichtigung ist diese Möglichkeit aber nicht. Cupra Master ist auch ratlos.

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022

  • Allerdings benutze ich nicht Cupra Connect sondern die App "My Cupra"

    Die (ehem.) Cupra Connect App kann hier keiner benutzen, weil nur die My Cupra (oder Gen4) App mit dem Auto läuft. Wenn wir hier von "Connect" oder genauer "Connect Plus" sprechen, meinen wir mehr als die App, nämlich die gesamten Dienste, neudeutsch "Services". Die App-Funktionalität ist nur ein (kleiner) Teil davon (siehe hier RE: CUPRA CONNECT - Born Kommunikation inkl. Infotainment APPS freischalten).


    Ich finde es schon cool, das (jetzt endlich) mein Born den Belegungszustand der Ladestationen in meiner Umgebung einfach mal so im Navi mit roten und grünen Punkten anzeigt. Wenn ich auf Parkplatzsuche in der Innenstadt bin, ist das enorm nützlich (auch wenn die Realität vor-Ort machmal halt doch anders aussieht, nämlich besetzt). Aber immerhin werden mir die von den Stationen gemeldeten Infos online zur Verfügung gestellt. Tesla kann das nur für seine Supercharger aber nicht für die vielen 22kW AC-Lader - man muß auch mal loben. Oder anders herum: Jeder, der auf Connect Plus verzichtet bzw. wegen Bugs/schlechtem Versionsmanagement davon abgehalten wird, dem entgeht m.E. einiges an Funktionalität, das oben war ja nur ein kleines Beispiel für einen nützlichen Online-Dienst.

    Cupra Born e-Boost (58kWh), SW 3.2.1

    2 Mal editiert, zuletzt von Born007 ()

  • Besser WLAN mal probeweise abschalten. Zumindest die OTA-Updates der ID-Fahrzeuge wurden ausschließlich über Mobilfunk ausgespielt.

    CUPRA Born 150 kW / 58 kWh, Quasar Grey Metallic

    18" Winterräder, AR HUD, BeatsAudio, Cargo Pack, DCC, Dinamica Granite Grey, Heat Pump, Pilot XL, Tech M, Privacy Glass, Protect Pack, Skyline Roof

    13.01.22 GK-Leasingbestellung (LT "06.2022 unverbindlich") / 08.02.22 Leasing-Bestätigung+BLP-Info / 26.08.22 Info "geplante Produktionswoche KW 41/2022" / 23.11.22 Info "wurde produziert, wartet auf Transport" / 15.12.22 Info "Auto+WR da und zugelassen, Übergabe nächste Woche" / 22.12.22 Übergeben

  • Ich war als Gast online (beide Schieber rechts) mit WLAN und mit 4G...

    Im Auto Store steht nur ich brauche ein Update das ich oben rechts in den Benachrichtigungen anschieben muss um die Connect Services zu nutzen. In der Benachrichtigung ist diese Möglichkeit aber nicht. Cupra Master ist auch ratlos.

    Wie erwähnt, das WLAN mal trennen, das Update sollte OTA kommen.

    Bei mir war es genau so, allerdings nur 2 Tage, dann kam es auf dem Weg zum Bäcker.

    In den Systemeinstellungen zeigt es dir wohl an, dass keine Updates vorhanden sind?

    Schon mal einfach mit aktivierter Zündung und Parkbremse UND 4G Empfang ne Weile in der Einfahrt gestanden?

    Das Popup zum Update kam bei mir als ich ne Weile so stand bis ich die Kids versorgt und im Auto hatte.

    170kW, 58kWh, vapor grey, 19" Typhoon black/copper mit Ganzjahresreifen, below zero pack, charge 32A, Pilot M

  • Wie erwähnt, das WLAN mal trennen, das Update sollte OTA kommen.

    Bei mir war es genau so, allerdings nur 2 Tage, dann kam es auf dem Weg zum Bäcker.

    In den Systemeinstellungen zeigt es dir wohl an, dass keine Updates vorhanden sind?

    Schon mal einfach mit aktivierter Zündung und Parkbremse UND 4G Empfang ne Weile in der Einfahrt gestanden?

    Das Popup zum Update kam bei mir als ich ne Weile so stand bis ich die Kids versorgt und im Auto hatte.

    Ich hab alles probiert. Mit WLAN und auch mit ohne WLAN. Jede mögliche Kombination habe ich probier.

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022