CUPRA Born - Anhängerkupplung & Anhängelast

  • eben nicht. Mein Motorrad ist per Anleitung nicht für Seitenwagenbetrieb geeignet. Und trotzdem ist einer dran und eine Anhängerkupplung auch. Und alles eingetragen. Lediglich die Verantwortung für diese Anbauten und Schäden dadurch will der OEM nicht übernehmen. Dass das Fahrzeug nicht für den Anhängerbetrieb zugelassen ist, wird ja durch die Eintragung per Einzelabnahme geheilt. Ab dann ist es zugelassen.

    Born 58kWh in Geyser Silver, Below Zero, Cargo Pack, Heat Pump, Privacy Glass, 4 zus. Winterräder 19" Typhoon Black/Copper (Black/Silver am 11.11. abgeholt), Pilot M, Bestellt 08.02.2022, Übergabe 06.08.2022

    18" Originalfelgen gegen 19"CMS C32 ersetzt.

  • Es geht um die Garantie! Hast du meine Posts überhaupt gelesen?

    na klar. deshalb schrieb ich, dass der OEM dafür keine Verantwortung übernehmen will. War vielleicht kryptisch, meint aber neben der Produkthaftung auch die Garantie. Allerdings ist es bei Anbauten so, dass nicht pauschal die Garantie für das Gesamtfahrzeug abgelehnt wird. Wenn dein linke Scheinwerfer Wassereinbruch hat, dann hat das mit der AHK mal gerade gar nichts zu tun. Anbauten mit Eingriff in das Gesamtsystem gibt es schon seit es KFZ gibt. Autogsanlagen bei Verbrennern sind ein solches Beispiel. Da wird oft eine Garantieversicherung mit verkauft. Das wäre hier sicher auch sinnvoll.

    Born 58kWh in Geyser Silver, Below Zero, Cargo Pack, Heat Pump, Privacy Glass, 4 zus. Winterräder 19" Typhoon Black/Copper (Black/Silver am 11.11. abgeholt), Pilot M, Bestellt 08.02.2022, Übergabe 06.08.2022

    18" Originalfelgen gegen 19"CMS C32 ersetzt.

  • Nicht falsch, aber ich habe mich auf den Ausschnitt aus dem verbotenen Buch bezogen, den du zitiert hast. Der suggeriert, dass das anbringen einer AHK am Born grundsätzlich verboten ist. Dem ist nicht so. Solltest Du dich nur auf die Garantie der von der AHK betroffenen Teile und Funktionen am Fahrzeug beziehen, dann haben wir die gleiche Meinung und lediglich aneinander vorbei geschrieben.

    Born 58kWh in Geyser Silver, Below Zero, Cargo Pack, Heat Pump, Privacy Glass, 4 zus. Winterräder 19" Typhoon Black/Copper (Black/Silver am 11.11. abgeholt), Pilot M, Bestellt 08.02.2022, Übergabe 06.08.2022

    18" Originalfelgen gegen 19"CMS C32 ersetzt.

  • I just got a hinge installed at my Cupra dealer.


    But sadly now have errors on Lane Assist and Sign recognition camera, so my travel assist is not available. Very sad.


    They will try to sort it out.

    Quasar Grey, 19" typhoon rims, BEATS audio, granite grey bucket seats, Pilot L (with travel assist), Tech M, Head Up Display

  • Mir stellt sich die Frage, warum gibt es für Audi Q4E, VW ID4 und 5 und den Enyaq eine vollwertige AHK und für den ID3 und den Born nicht. Es ist doch ein und die selbe Plattform für all diese Fahrzeuge?!

    Also sollte man doch davon ausgehen, dass die Basis komplett gleich ist was Antrieb, Batterie, Lademanagement Komponenten und Kühlung angeht.

    Also wo ist (wäre) ein technischer Unterschied? (Software (Benutzeroberfläche) lasse ich mal aussen vor, die ist ja schon eher markenspezifisch)

    Ist es "nur" die Positionierung der einzelen Marken oder was steckt dahinter? Vielleicht hat ja jemand fundierte infos dazu.

    Born 58, Quasar Grey, WP, Glasdach, Tech M, Pilot L, Dinamica Grey, Cargo, Privacy, 20" Sommer, Head-up, Area View, Protect. ⚡⚡

  • I just got a hinge installed at my Cupra dealer.


    But sadly now have errors on Lane Assist and Sign recognition camera, so my travel assist is not available. Very sad.


    They will try to sort it out.

    Did you get the necessary encoding? Mine switches off the rear radar so the lane changing assist and rear warning are deactivated, but travel assist otherwise works fine. The encoding cost an extra 60+ Euros.

    Cupra Born 170 kW/77 kWh * Glacial-Weiß-Metallic * 19" Typhoon Black/Copper Ganzjahresreifen * Wärmepumpe

    Privacy Glass * Dinamica Pack (elektr. verstellb. beheizte Sitze) Granite Grey * Tech M Pack (Car-2-X, Kessy, Wireless Charger)

    AR HUD * Pilot XL+ Pack (360° Kamera, ACC, Traffic Assist, Intelligent Park Assist, Trained Park Assist) * Infotainment V3.2

    Bestellt: 21. November 2022, Übergabe 14. März 2023, Privatleasing.

  • Did you get the necessary encoding? Mine switches off the rear radar so the lane changing assist and rear warning are deactivated, but travel assist otherwise works fine. The encoding cost an extra 60+ Euros.

    Das stimmt - Travel Assist kann sicherlich auch ohne Heckradar funktionieren.


    Hier sind die 4x verschieden STG A5 Kamera Codierungen:


    #2. HC Variante 2 ist für nicht-EU Länder

    #4. EA Variante (egal ob SWA oder 12 Kanel EPH vorhanden) wird immer auf Variante 4 codiert (08)

    #6. HC in der EU (ohne SWA ODER mit SWA & ohne PLA) auf Variante 6 (30)

    #7. HC in der EU (mit SWA und PLA) auf Variante 7 (38)


    HC = Heading Control aka Travel Assist

    EPH = Einparkhilfe Ultraschall Sensoren

    SWA = Spurwechselassistent

    PLA = Parklenkassistent

    EA = Emergency Assist

    DCC / Pilot XL / Beats / Protect / Aurora Blau

    Bestellt am 24.01.22 / Geliefert am 22.11.22