Lenkradheizung viel zu heiss ?

  • Ich hab heute vormittag bei 14,5 ° Außentemp. mal die Lenkradheizung auf Stufe 1 gestartet. Es war wie immer, ab Minute 7 oder 8 geht das Ding auf heiß. Es ist Murks.

    Ich glaub nicht mehr das sich da noch was bessert. Komisch nur, der Zwilling ID kann es.

    Cupra Born 58er, vapor, mittlere Ausstattung, seit Ende November (gekauft)

  • So mach ichs auch. Immer gleich auf Stufe 1 runter. Alles andere hätte ja meiner Meinung nach keinen Sinn, wenn ich Stufe 1 will :)

    Man Kann auch sagen:


    "Hola Hola. Lenkradheizung Stufe Eins"


    Wenn man Glück hat wird man verstanden und die Lenkradheizung ist dann nur auf Stufe 1.

    Cupra Born 58 kWh, Geyser Silver, Wärmepumpe, Protect, Privacy, Skyline, Sportschalensitze "Granite Grey", Tech M, Pilot L, ACC, Augmented Reality Head-up-Display, 20" "Blizzard" 31/4 Glossy Black/Copper Sommerräder, ETA BETA Eros schwarz, 7.5x18 ET50 5x112 Winterräder mit Pirelli Sottozero 3 215/55 R18 95H Winterreifen

  • Und man muss dieses unglaublich dämlich klingende Hola Hola nicht sagen. Als ich das bei der Probefahrt gemacht habe, dachte meine Frau ich wollte sie verarschen 😂

    Cupra Born 59kWh 170kW, Quasar Grey, 19" GJR auf Typhoon Black/Copper, Privacy Glass, BelowZero Pack, Cargo Pack, DCC, BeatsAudio, Tech M Pack, PilotXL Plus Pack - bestellt am 08.02.2024

  • Und man muss dieses unglaublich dämlich klingende Hola Hola nicht sagen. Als ich das bei der Probefahrt gemacht habe, dachte meine Frau ich wollte sie verarschen 😂

    Bei meinem BMW konnte man das Spracherkennungswort umbenennen. Bei mir hieß es Miss Sophie 😛

    Ich hatte auch überlegt es in Schantall oder Schackeline umzubenennen. 🙃

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Und man muss dieses unglaublich dämlich klingende Hola Hola nicht sagen. Als ich das bei der Probefahrt gemacht habe, dachte meine Frau ich wollte sie verarschen 😂

    Bei mir reicht es, wenn ich "Ola" sage. "Solar" geht auch, Einmal genügt jedenfalls.

    Cupra Born Rayleigh Red bestellt 02.12.2021, LT 04/22, SGW 42, 28.12.2022 übernommen.

    19" GJR "TYPHOON Black/Copper", AR Head-up-Display, CUPRA Dinamica Pack Granite Grey, Cargo Pack, Tech M, Pilot XL, Privacy Glass

  • Hast du die Soll-Temperaturen im Zugriff und kannst sie nennen?

    Dann kann ich sie mit der Beharrungstemperatur vergleichen.


    In der Beharrung entspricht die CAN-Lenkradtemperatur der Lenkradtemperatur. Aber halt nur dann. Dahr gehe ich davon aus, dass eine Änderung der Soll-Temperatur sich ebenfalls erst in Beharrung auswirklich und am kritischen Aufheizverhalten nichts ändert.

    Sieh my Post hier - RE: Lenkradheizung viel zu heiss ?


    Ich kam niergentwo mit denen...

    Born eBoost 77 kWh (170 kW) - aurora blue

    Privacy, Heatpump, Tech M, Pilot L, Dinamica gray, Beats AudioTM, 19'' Typhoon

    25.3.2022 - Bestellt

    20.1.2023 - Übernommen

  • In der Beharrung entsprechen die auf CAN gesendeten Lenkradtemperaturen mit einer Abweichung von +/- 2K den von dir genannten Solltemperaturen.


    Die Oberflächentemperatur des Lenkrades entspricht in der Beharrung der CAN-Temperatur.

    Damit funktioniert der Regler, sowie das gesteuerte Aufheizen beendet ist.


    Eine Änderung der Soll-Temperatur sollte entsprechend eine Auswirkung der Lenkradtemperatur in der Beharrung (nicht beim Aufheizen!) ergeben..

    Probier es aus und warte entsprechend bis die Beharrung eintritt.

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • Das hört sich ja für mich so an als ob in der ersten Zeit der Regler nicht aktiv wäre sondern nur mit fester Leistung und fester Zeit vorgeglüht wird.

    Für einen Reglungstechniker eigentlich eine Aufgabe die er im Schlaf korrigieren könnte.

    Macht sinn erstmal mit max. Leistung vorzuheizen, weil schneller. Aber wenn ich sowas in einer SPS realisiere überwache ich aber in einem bestimmten Zeitinterwall wie nahe ich schon dem Soll bin. Und schalte dann von fester Leistung auf geregelte Leistung um.

    Da wird auch nur irgend wo ein PID-Regler mitlaufen.