Sammlung echter Werte: Stromverbrauch Cupra Born - Elektro Auto Verbrauch - kein Test Vergleich, sondern eigene Werte :)

  • Aber nun zurück zum Topic: Werte sind sehr gut! Welche Reifen hast du drauf und wie war ungefähr die Außentemperatur? Bei mehr als 32°C fängt meiner aktuell zu saufen an. Dann hab ich auf ner 12kWh Strecke nen Durchschnitt von 16.5kWh.

    Dazu wird die Kopfregion mMn durch die abgeschaltete Beifahrerseite nicht richtig kalt.

    Zum Verbrauch der Klimatisierung ein Beitrag.

    Ich hatte, da auch aus Berlin, vergleichbare Temperaturen. Ich fahre im Range-Modus und habe bei den von Dir genannten Temperaturen (>30 Grad) die Klimatisierung auf 25 bis 26 Grad eingestellt. Standverbrauch dann ca. 1,2 - 1.3 kWh/h. Bei den heutigen Temperaturen ist die Innentemperatur auf 21,5 Grad eingestellt und AC aus, Standverbrauch ca. 0,3 kWh/h. Bei Ampelhalts überprüfe ich das gelegentlich und habe eigentlich immer diese Werte. Was verbraucht das Auto im Fahrbetrieb in Berlin? Mit eingeschalteter AC komme ich auf 14,5 - 16,5 kWh/100 km, ohne AC liege ich zwischen 12 und 14 kWh/100 km.

    Temperaturgefühl: Auf keinen Fall kann ich mit eingeschalteter AC die Innentemperatur auf 21,5 Grad einstellen, es ist dann gefühlt zu kalt im Auto. 22,5 Grad passt ganz gut bei Außentemperaturen im Bereich 24 - 27 Grad, darüber hinaus ab 27 Grad aufwärts erhöhe ich die Innentemperatur schrittweise.

    Probiert habe ich gerade bei höheren Temperaturen die Klimaprofile im Modus AUTO. Ich habe mich für "schwach" entschieden (nur unterer Punkt neben AUTO farbig). Damit habe ich subjektiv das beste Klimagefühl.


    Probieren musste ich deshalb, weil die Erfahrungswerte mit der 2-Zonen Climatronic des Ibiza (neues Modell) nicht 1:1 übertragbar waren.

  • Hab am 16.2. meinen Born übernommen und heute die 5000 km vollgemacht. Bis jetzt hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 17,0 kWh/100km. Klima immer aktiv auf 22-23°, Fahrweise ganz normal (ab und an auch recht zügig). Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

  • Klar mit schleichgeschwindigkeit auf der AB und 70 auf Landstraße ohne Klima ect. ….. wolltest du nen verbrauchrekord aufstellen ?

    ... neee... aber wenn viel Verkehr ist und nicht mehr drin ist... über die anderen Autos drüber wegfliegen geht noch nicht. Wäre mir auch lieber gewesen wenn ich eine halbe Stunde/Stunde eher angekommen wäre 😉


    Und zum Thema Klima: wenn die Sonne nicht scheint und es tlw. regnet, das Auto aus der TG kommt und man in den Abend reinfährt... brauch ich sie halt nicht 🙂

  • Hab am 16.2. meinen Born übernommen und heute die 5000 km vollgemacht. Bis jetzt hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 17,0 kWh/100km. Klima immer aktiv auf 22-23°, Fahrweise ganz normal (ab und an auch recht zügig). Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

    Ich habe dieselben Daten und einen Langzeitverbrauch von 16,4 kWh.

    Ist also fast identisch.

  • Ich habe dieselben Daten und einen Langzeitverbrauch von 16,4 kWh.

    Ist also fast identisch.

    Ich hab auch 5000 km runter und knapp 18 kw im langzeitrechner……allerdings 80% Autobahn und 20% Landstraße und meist zügig unterwegs :D

    Cupra Born 204 PS Aurora Blue, Pilot M,Tech M, Typhoon,Black/Copper,GJR, Skyline Roof, Wärmepumpe, Privacy Glass

    Bestellt: 3.11.21. ULT: 5/22,

    2.5.22 beim Händler eingetroffen

    10.5.22 Übergabe!!!

    Software 3.1.4,Sehr zufrieden…..geiles Fahrzeug

  • Heute bin ich mal wieder 320 km von Hannover nach Kleve gefahren.


    Beim letzten Mal kam ich ja bei hauptsächlich 110 km/h auf 15,1 kWh/100km.

    Nun mit 130 km/h Reisegeschwindigkeit - wenn frei und auch kurzzeitig 140-150 km/h bei Überholvorgängen - brauchte der Born 19,3 kWh/100km.

    Mit aktivierter Klimaautomatik (meiste Zeit auf 20 °C), drei Personen und Gepäck, sowie der recht zügigen Fahrweise ein (meiner Meinung nach) guter Verbrauch.


    20220807_132903.jpg20220709_132219.jpg


    Mein Langzeitverbrauch liegt nun bei 16,9 kWh/100km.


    20220807_132900.jpg

    CUPRA Born 77 kWh - MJ2022, FIN: 154**, SW: 3.2.1 (seit 20.07.23/"Over-the-Autohaus"/vorher 3.0)

  • Beim letzten Mal kam ich ja bei hauptsächlich 110 km/h auf 15,1 kWh/100km.

    Nun mit 130 km/h Reisegeschwindigkeit - wenn frei und auch kurzzeitig 140-150 km/h bei Überholvorgängen - brauchte der Born 19,3 kWh/100km.

    Mit aktivierter Klimaautomatik (meiste Zeit auf 20 °C), drei Personen und Gepäck, sowie der recht zügigen Fahrweise ein (meiner Meinung nach) guter Verbrauch.

    Das klingt absolut realistisch. Also die Fahrweise und die Klima.


    Nach allem was ich bisher so gelesen hab bin ich mir relativ sicher mein Verbrauch wird sich bei ca. 20kW/h /100 einpendeln wird.

    Bleibt spannend…

  • Das klingt absolut realistisch. Also die Fahrweise und die Klima.


    Nach allem was ich bisher so gelesen hab bin ich mir relativ sicher mein Verbrauch wird sich bei ca. 20kW/h /100 einpendeln wird.

    Bleibt spannend…

    Ja man muss aber schon staunen das man mit dem Verbrauch von 10 Wasserkochern ein ganzes Auto bewegen kann. Zumindest im Durchschnitt. 😅

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022

  • Sorry, auf keinem der Bilder sehe ich eine aktivierte AC. Oder wird das unter Software 3.0 nicht angezeigt?


    Der Standverbrauch im 20 Grad Bild ist technisch mit aktivierter AC bei 20 Grad nicht möglich, Die AC erhöht den Standverbrauch um ca. 1 kWh/h pro Stunde. 0,3 kWh/h im Stand ist mit einem fahrbereiten Auto absolut normal.