Softwarestand des Cupra Born

  • Mag sein das sich das ab SW 4.0 ändert (vielleicht) ... aber alle unter 4.0 müssen damit leben.

    4.0 mag zwar grundsätzlich besser sein als 3.x. Aber ob sich in Bezug auf Kundenfreundlichkeit etwas ändert wage ich stark zu bezweifeln. Die Strukturen dafür müssten ja schon da sein. Ein Support Portal, Release Notes, eine Roadmap, Newsletter, Kundenbefragungen etc.. Wenn ich einen Kunden zwinge sich zu registrieren um gewisse Funktionen des Fahrzeuges überhaupt nutzen zu können, dann muss ich auch mit dem Kunden direkt kommunizieren und darf mich nicht hinter den Werkstätten verschanzen. Das sehe ich bei VW nicht. Deren Taktik ist sich erstmal dumm stellen, dann auf die Werkstatt verweisen, die man auch dumm hält um anschließend zu sagen „Stand der Technik“. Das war ja hat ja schließlich beim analogen Käfer und Golf jahrzehntelang gang und gäbe weil es ja auch nicht anders ging. Bei einen vernetzten Fahrzeug voller Software funktioniert das aber so nicht mehr. Das sieht man eindrucksvoll bei VW. Die machen es so wie sie es immer schon gemacht haben. Hat ja prima funktioniert. Ich will hoffen dass VW es zu spüren bekommt dass sich die Zeiten geändert haben. Als Kunde kann man nämlich durch sein Kaufverhalten darauf Einfluss nehmen.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

    Einmal editiert, zuletzt von EschBorn ()

  • So wie ich das mitbekommen, scheint VW sehr wohl auf das Kundenfeedback gehört zu haben. Die 4.x Software soll ja richtig gut sein und auf neuer Hardware auch sehr gut laufen.


    Man hat nur anscheinend bei den alten bestandsfahrzeugen irgendwie aufgegeben. Was eigentlich nicht gerade schlau war wollte man doch gerade damit die Leute zur E-Mobilität locken.


    Wenn mein Leasing in zwei Jahren ausläuft, werde ich wahrscheinlich zu VW Wechseln. ID7 find ich sehr Stark.

    Ich würd den Born als VZ auch weiter fahren, weil er mir vor allem außen doch besser gefällt als der ID3. Dann aber nur mit neuer Software. Ich befürchte aber, dass das erst mit dem hässlichen Facelift passieren wird -.-

    Cupra Born 150kW 58 kWh Bestellt am 14.02.2022

    Vapor Grey, 19" TYPHOON Black/Copper Ganzjahres Reifen, Privacy Glass, Below Zero Pack, Tech M Pack, Beats TM, Pilot M Pack

    Unverbindlicher Liefertermin: 30.11.2022

    In KW 28 zur Produktion eingeplant
    22.07.2022: Dein Born wurde gebaut.

    04.08.2022: Dein Cupra Master wird dich kontaktieren.

    01.09.2022: Fahrzeug ist beim Händler eingetroffen und wird zur Übergabe Vorbereitet. =)

  • So wie ich das mitbekommen, scheint VW sehr wohl auf das Kundenfeedback gehört zu haben. Die 4.x Software soll ja richtig gut sein und auf neuer Hardware auch sehr gut laufen.

    Vielleicht haben Sie sich einfach mal ein paar Modelle von anderen Herstellern angesehen und festgestellt wie tief in der Steinzeit sie sich mit 3.x bewegen, sowohl funktional aus auch von der Performance. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibt es gute Beispiele, beispielsweise der BMW E87 mit Connected Drive von 2008. Mein 120d von 2008 konnte damals schon mehr und die Software lief schneller und stabiler als die meines Born Baujahr 2023. Mit 4.0 verringern sie allenfalls ihren Abstand zur Konkurrenz. Ein guter Freund hat gerade seine C-Klasse gegen einen ID4 mit 4.0 eingetauscht. Ja, im Vergleich zu 3.x ist das auf jeden Fall eine Verbesserung, im Vergleich zu seiner C-Klasse eine ziemliche Verschlechterung.

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • "...im Vergleich zu 3.x ist das auf jeden Fall eine Verbesserung, im Vergleich zu seiner C-Klasse eine ziemliche Verschlechterung."

    EschBorn, Du musst Dich ESCHt nicht geißeln 😅... Die ziemliche verschlechterung finde ich jetzt nicht besonders gerechtfertigt gegenüber Soft 4.0. Ich habe echt das Gefühl (Hoffe wahrscheinlich auch 😊) das VW damit eine Software bringt die tut was sie tun soll... vielleicht nicht mehr, aber auch nicht weniger... ins Detail und wegen Bugs und so weiter muss dann die Praxis zeigen was die Software und die Weiterentwicklung hergibt... und noch hergeben wird.

  • EschBorn, Du musst Dich ESCHt nicht geißeln 😅...

    😊

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Spannend wird doch werden, wie CUPRA / Seat auf den damit verbundenen Wertverlust der großen Menge an Leasing-Rückläufern reagieren wird, sofern diese ohne weitere Softwareunterstützung und mangelnder Funktionsweise in den Weiterverkauf gehen sollen. Das wird dann sicher noch eine bittere Pille sein, die sie schlucken müssen.

  • Spannend wird doch werden, wie CUPRA / Seat auf den damit verbundenen Wertverlust der großen Menge an Leasing-Rückläufern reagieren wird, sofern diese ohne weitere Softwareunterstützung und mangelnder Funktionsweise in den Weiterverkauf gehen sollen. Das wird dann sicher noch eine bittere Pille sein, die sie schlucken müssen.

    Das soll wohl jemand ausgerechnet haben.

    Wenn der Preis niedrig genug ist, wird auch ein Auto mit der lahmsten Software gekauft.


    Vielleicht ist es günstiger, den Wertverlust zu schlucken, anstatt noch Menschen für die Entwicklung einer bereits abgelösten Software zu bezahlen.


    Außerdem gehören die Leasing-Rückläufer ja meist nicht dem Konzern oder Verkäufer, sondern irgendeiner Bank. Die hat dann das „Problem“. Auch, wenn es die Konzerneigene Bank ist.

    Der Born ist weg und ich (bald) auch.

    Danke für die guten Austausch hier im Forum!


    Seit 01/2023: Cupra Born 58kWh, e-Boost, Wärmepumpe, 20" Firestorm, Glacial White, Dinamica Pack Grey, Panoramadach, HUD, Tech L, Pilot M+, Protect, Cargo, DCC, Privacy Glass.

    06/2024: Rückabwicklung aufgrund anhaltender Mängel, primär im Bereich Software. Schade.

  • kam das einfach so - ohne Vorankündigung :/ oder stand da was in der VIN Abfrage :/ so in Richtung "anstehende Maßnahmen"