Beiträge von Born007

    Es geht hier doch nicht um die grundsätzlichen Vor- und Nachteile einer WP, die sind doch unbestritten, sondern nur um den Effizienzgewinn und die Realisierung konkret im Volkswagen MEB. Außer Theorie und schönen Grafiken habe ich bei keinem dieser Fahrzeuge den Nachweis einer Wirksamkeit gefunden. Nur das Gegenteil, siehe nextmove, sowie Kulanzzahlungen an ID.3 Kunden. Hier müssen sich die Ingenieure einfach mehr ins Zeug legen und Theorie in die Praxis überführen.

    Hallo Zusammen,


    wir haben die WP auch weggelassen, vor allem wegen der kritischen Kommentare zum ID.3 bei nextmove (vielleicht mit dem SW Update 3.0 jetzt besser, s.o.?) aber auch wegen unserer grundsätzlichen Erfahrungen nach 3,5 Jahren mit dem e-Golf. Es ist immer schwierig, den Nutzen bei kühleren Temperaturen nachzuvollziehen, da man ja nicht mal so eben einen 1:1 Vergleich durchführen kann. Aber was bei WPs grundsätzlich nervt, sind die teils starken Ventilatorgeräusche der Luft-WP beim Vorheizen. Für unsere Nachbarn und uns selbst früh morgens nicht sehr angenehm. Das geht dann nach dem Losfahren erst mal weiter, hört sich an, wie ein stark überhitzter Verbrenner, bei dem permanent der Kühlerventilator an- und abschwellt. Das nicht abzustellende Säuseln des Kühlmittels (wie eine schlecht entlüftete Klimaanlage) mag da vielleicht noch fahrzeugspezifisch sein und mittlerweile behoben.


    Was mich aber noch stutziger macht ist, dass die Reichweite, die der Born Konfigurator am Ende ausgibt, beim Auswählen der WP geringfügig sinkt! Was soll das denn? Sind die Entwickler selbst nicht davon überzeugt, dass ein Reichweitenvorteil vorhanden ist?


    Insgesamt zu viele Fragezeichen bei ca. 1.000 EUR Aufpreis...



    Edit: Beim ansonsten sehr guten nextmove Test der VW 3.0 SW gibt es keinen 1:1 Vergleich vorher/nachher bzw. mit/ohne WP, sondern nur einen Vergleich mit dem Kia EV6, bei dem der ID.4 GTX etwas besser abschneidet. Kann auch einfach nur an einer besseren Wärmedämmung des Innenraums liegen, der Test erfolgte über 11,5 Stunden. Halte ich daher in Bezug auf die Frage des Effizienzgewinns einer VW WP für komplett belanglos. Bin gespannt wie es weitergeht.