Radioempfang sporadische Aussetzer/Störungen

  • Du musst deinen Born immer gut behandeln, ihm gut zureden und schon telefoniert er nach Hause und möchte ein Update 🤣🤣

    Ich tanze dem Auto mehrere Male pro Woche meine VIN vor…nix. 😂 Und das obwohl laut Cupra Support ein Update für mein Auto ansteht, im Auto wird es aber nicht angezeigt. 🤷🏻‍♂️

    Cupra Born 77kWh Vapor Grey |19‘ Leichtmetallräder PHOON Black/Silver CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey | Charge 32A | AR Head-up-Display | Dynamic Chassis Control | BeatsAudioTM Soundsystem | Pilot XL Plus Pack | Wärmepumpe | Bestellt: 20.12.22 |Ausgeliefert: 25.04.23

    Wallbox: Alfen Eve Single-line 11kW | E.ON charge@home

  • Bin mittlerweile sogar auf 3.5.1 😆

    Du musst deinen Born immer gut behandeln, ihm gut zureden und schon telefoniert er nach Hause und möchte ein Update 🤣🤣

    Meine anfängliche Freunde, dass die Aussetzer verschwunden sind, hielt nur wenige Tage.

    Das Infotaimentsystem hat kein Update erhalten und somit sind die Fehler weiterhin vorhanden 😤

    Danke für Dein Update!

    Die Updates hier im Forum kommen zumindest schneller und zuverlässiger als von VW/Cupra. :D


    Gibt's echt eine 3.5.1, oder ist das auch schon Galgenhumor aufgrund des absolut intransparenten Versionschaos?

    So oder so scheint es ja egal zu sein, da das Problem noch immer nicht gelöst ist.

    Der Born ist weg und ich (bald) auch.

    Danke für die guten Austausch hier im Forum!


    Seit 01/2023: Cupra Born 58kWh, e-Boost, Wärmepumpe, 20" Firestorm, Glacial White, Dinamica Pack Grey, Panoramadach, HUD, Tech L, Pilot M+, Protect, Cargo, DCC, Privacy Glass.

    06/2024: Rückabwicklung aufgrund anhaltender Mängel, primär im Bereich Software. Schade.

  • Ich melde mich auch mal wieder zu diesem Thema...

    Vor geraumer Zeit hatte ich meinem Autohaus nach diversen Telefonaten eine Frist zur Abstellung des Mangels bis zum 30.04. gesetzt.

    Am 2. Mai kam der Ansprechpartner des AH dann telefonisch auf mich zu, dass sich ein Cupra Außendienstler sich das Ganze mal ansehen/anhören möchte.
    Ist ja nicht so, dass es mittlerweile diverse Dokumentationen und auch Tonaufnahmen der Problematik gibt.

    Kommende Woche soll ich mich dann erneut mir meinem Born beim AH einfinden.

    Es bleibt spannend...


    Off topic:

    Ich lese auch fleissig im Thread zum Thema Wandlung mit.

    Sollte das hier nicht bald ein annähernd glückliches Ende finden, geht die Sache auch zum Anwalt!


    Softwarestand ist immer noch 3.2.1, Modelljahr 2023 und kein OTA in Sicht

    Cupra Born eBoost 231PS 58 kWh Quasar grey

    bestellt: 13.05.2022, abgeholt: 16.12.2022


    Alt: Golf VII GTI Performance 245PS Indium grau 3-türer

    Älter: Golf VII 1,4 TSI 150PS Tornadorot 3-türer, R-Line "Exterieur CUP" Volkswagen R GmbH

    Ganz alt: Golf VI 1,4 TSI 122PS Highline Candywhite 3-türer, R-Line

    Uralt: Golf V 1,6 102PS Sportline Tornadorot 3-türer, Individual

    UrUralt: Vento 1,8 90PS Dragongreen Metallic, Atlantic

  • Ich lese auch fleissig im Thread zum Thema Wandlung mit.

    Sollte das hier nicht bald ein annähernd glückliches Ende finden, geht die Sache auch zum Anwalt!

    Mein persönlicher Tipp: Mach es direkt!
    Wenn die gesetzte Frist gültig war und verstrichen ist, solltest Du ausreichend Handhabe haben.


    Uns wurde auch ein weiterer Termin mit dem Außendienst angeboten. Absolute Zeitverschwendung!


    Meine persönliche Meinung: Die aktuellen Probleme sind mittlerweile hinreichend bekannt und man versucht mit allen Mitteln und Wegen, Zeit zu gewinnen.

    Entweder, um näher an ein mögliches Leasing-Ende zu kommen, oder um die Zeit zum mysteriösen "Super-Update" zu überbrücken, auf das man vermutlich auch intern sehnlichst wartet.


    Wenn man wüsste, dass es bereits eine Lösung gibt, könnte man ja ganz klar sagen: "Ja, das Problem ist bekannt und wir arbeiten bereits an einer Lösung. Mit der Version 3.x.x wird das Problem abgestellt. Ein Release erfolgt voraussichtlich Juni/August 2025".

    Die allermeisten würden sich vermutlich freuen und sagen: "Ja gut, die paar Wochen halte ich noch aus".

    Genau das passiert aber nicht. Stattdessen gibts nur Durchhalteparolen.

    Der Born ist weg und ich (bald) auch.

    Danke für die guten Austausch hier im Forum!


    Seit 01/2023: Cupra Born 58kWh, e-Boost, Wärmepumpe, 20" Firestorm, Glacial White, Dinamica Pack Grey, Panoramadach, HUD, Tech L, Pilot M+, Protect, Cargo, DCC, Privacy Glass.

    06/2024: Rückabwicklung aufgrund anhaltender Mängel, primär im Bereich Software. Schade.

  • Danke für Dein Update!

    Die Updates hier im Forum kommen zumindest schneller und zuverlässiger als von VW/Cupra. :D


    Gibt's echt eine 3.5.1, oder ist das auch schon Galgenhumor aufgrund des absolut intransparenten Versionschaos?

    So oder so scheint es ja egal zu sein, da das Problem noch immer nicht gelöst ist.

    Die Version 3.5.1 gibt es wirklich. Die kam kurz nach der installierten 3.4.1

    Hat irgendwas mit der Antriebseinheit/Batteriemanagement zu tun. Ein Change-Log gibt es leider nicht, daher keine weiteren Infos

    Cupra Born 170 kW 231 PS bestellt am 12.07.2022

    Aurora Blue

    19" Leichtmetallräder "TYPHOON Black/Copper", glanzgedreht

    BeatsAudioTM Soundsystem

    Below Zero Pack

    Garantieverlängerung um 2 Jahre / 40.000 km Pilot M+ Pack

    Privacy Glass

    Tech M Pack

    kostenlose Wärmepumpe

    Übergabe am 28.01.


    😀 tolles Auto 😀

  • Also mir sind mit DAB noch keine Aussetzer/Störungen aufgefallen. Gibt es jemanden der das Problem mit SW3.7 hat?

    Cupra Born 59kWh 170kW, Quasar Grey, 19" GJR auf Typhoon Black/Copper, Privacy Glass, BelowZero Pack, Cargo Pack, DCC, BeatsAudio, Tech M Pack, PilotXL Plus Pack - bestellt am 08.02.2024

  • Na sehr interessant... In AT wird's sicher wieder doppelt so lange dauern, aber ob dann noch 3.7 für uns kommt ist die nächste Frage. Könnt ihr mal vergleichen ob bei 3.7 was an der Infotainment Version anders ist?

  • Nächste Woche ist unser mal wieder dazu in der Werkstatt. Neben der Werkstatt ist auch Cupra selbst im Boot und zusammen mit dem Händler das Problem analysieren.. Naja. Hoffnung habe ich keine große.. Werde berichten. Wir sind noch auf 3.2.1, kein Update angeboten.

    58kwh / Pilot XL / Tech M / Protect / Cargo / Dinamica / HUD / Pano / Beats / Heat pump / Qasar Grey

  • Hallo Akkumann ,

    ich bin ein Leidensgenosse im Geiste aus dem Enyaq-Forum und hätte eine Frage.

    Wenn ich das richtig verstehe hast Du seit November einen neuen Born. Hier würde mich interessieren, welche Software, bzw. welche MIB Hardware dort (im Vergleich zum Vorgänger) verbaut ist und natürlich, ob das Knacken nun weg ist.

    Ich weiß nicht, wie die Software-Versionierung bei Cupra aussieht, würde aber mal vermuten, dass sie vergleichbar mit VW bzw. Skoda ist. Bei meinem Enyaq ist die Software 3.1 installiert. Ein Update der 3'er Software auf die 4'er Version wird es nach allgemeiner Gemengelage nicht geben, da ja hierfür andere Hardware erforderlich ist (so mein Kenntnisstand).