Erfahrung mit eingeklebten Antriebswellen

  • also bei meinem ist es jetzt definitiv wieder da habe ich gestern festgestellt. Kommt aktuell aber nur von der rechten Seite. Die letzten beiden male war es eher beidseitig.

    Nachdem zuerst die Achsen eingeklebt, ein paar Wochen danach das Getriebe instandgesetzt wurde, gehe ich davon aus, dass sich jetzt die Verklebung wieder löst :(.

    Termin in der Werkstatt habe ich gerade gebucht, geht allerdings erst im Juni.


    Bei mir hat man es auch jedes Mal nur bei offenem Fenster richtig gehört, was mich aber nicht minder gestört hat.

  • Hallo und kurze Frage in die Runde zum Knacken der Antriebswellen:


    Ich fahre seit 2 Tagen den Born VZ und bei meinem Fahrzeug ist das Knacken jetzt auch hinten rechts zu hören, gerade im B-Modus.

    Habe direkt die Radschrauben nachgezogen... diese konnte ich fast alle eine viertel Umdrehung nachdrehen, bis 120Nm erreicht wurden. Allerdings lag es daran nicht, das Geräusch ist immer noch da.


    Wie verhält sich das Geräusch im Laufe der Zeit bei Euch? Ist es deutlich lauter geworden? Wie lange (Zeit oder Km) seid Ihr noch mit dem Problem unterwegs gewesen?

    Konntet Ihr mehr Infos über die Rep. erfahren, was da genau verklebt wird (Antriebswelle am Getriebeausgang oder an der Radlagerseite)? Offenbar betrifft das alle ID Fahrzeuge und es tritt auch nach erfolgter "Reperatur" wieder auf, bis zum Wechsel/Fehlerbehebung im Getriebe.

    Ich bin am überlegen, noch etwas herum zu fahren und ggf. auf weitere Mängel zu warten. Dann lohnt sich der Werkstattaufenthalt wenigstens.

    Außerdem finde ich das Auto mega geil zu fahren und will es nicht schon nach 2 Tagen in die Werkstatt geben.


    Wie seht Ihr das? Es handelt sich doch "nur" um etwas spiel oder sollte ich Angst haben, dass mir die Kiste um die Ohren fliegt? Wenigstens sind die Räder jetzt fest.


    Viele Grüße


    Felix

    bestellt Anfang April 2025 (Firmenwagenleasing):

    Cupra Born VZ, Aurora Blue, 20" Firestorm, Cargo Pack, Pilot M Pack


    15.05.2025: Produktion geplat KW23, 20.05.2025: "Übergabe an Produktion", 16.06.2025: Fahrzeug beim Händler,

    27.06.2025: Brief erhalten und zugelassen, 01.07.2025: Übergabe

    Einmal editiert, zuletzt von Opelschleicher ()

  • Also bei mir wurde geklebt, dann nach ca. 1 Jahr kam es wieder, dann wurde etwas am/im Getriebe getauscht, dann war Ruhe. Soweit man mir erklärt hat, ist das aber nur "kosmetisch" und nicht sicherheitsrelevant.

    Cupra Born, 77kWh, 231PS, Tool Kit, AR Head-up-Display, Heat pump, Cargo Pack, Privacy Glass, Pilot M+ Pack, CUPRA Dinamica Pack, Granite Grey, BeatsAudioTM, Protect Pack, Tech L Pack, 20" FIRESTORM, DCC, SW 3.0

    Bestellt: 12.7.22, abgeholt 12.8.22 (Vorlaufmodell)

    Fährt in und um Koblenz 🥳

  • Alles klar!


    Danke für Deine Antwort. Ich werde es erstmal beobachten...

    bestellt Anfang April 2025 (Firmenwagenleasing):

    Cupra Born VZ, Aurora Blue, 20" Firestorm, Cargo Pack, Pilot M Pack


    15.05.2025: Produktion geplat KW23, 20.05.2025: "Übergabe an Produktion", 16.06.2025: Fahrzeug beim Händler,

    27.06.2025: Brief erhalten und zugelassen, 01.07.2025: Übergabe

  • Hallo zusammen,


    jetzt hat es uns leider auch erwischt mit den knackenden Geräuschen beim Beschleunigen und abbremsen.


    Der Freundliche verlangt für den Eingriff 1.300,00 Euro. Ist leider nicht mehr in der Garantie der liebe Born. :(


    Was habt ihr denn bezahlt für das einkleben (ohne Garantie) und habt ihr dann auch Ruhe seitdem?


    Bzw. würdet ihr das machen lassen wenn es tatsächlich ausser den Geräuschen nicht doch zu Komplikationen führt?


    Oder kann noch weiter was kaputt gehen?


    Liebe Grüsse

  • Das klingt nach mehr als nur kleben. Andererseits wäre das je nach Formulierung im Auftrag dann ein Pauschalpreis, selbst wenn sie die Ausgänge am Getriebe tauschen müssen.

    Ich würde aber erstmal bei Cupra Kulanz anfragen für die bekannte mangelnde Qualität der Passung. Und ruhig Lärm bis hinauf zum Vorstand machen. Der 1st Level Support ignoriert einen nur...

    Viele Grüße, Stephen

    Ein Pfälzer in Bayern


    Cupra Born 58kWh EZ 12/22

    VW ID.7 Tourer 77kWh EZ 12/24

  • Die Kulanz wäre nur für den Kleber angeblich. Der Rest ist zu 90% Arbeitslohn für das ausbauen und neu verkleben. Empfinde ich schon als recht teuer wenn man bedenkt das bei vielen hier im Forum das Problem ja damit nur zeitweise gelöst worden ist.


    Weiss denn jemand ob das auf Dauer zum Problem werden könnte wenn man es nciht machen lässt und mit dem Geräusch einfach lebt? Geht da noch weiter was kaputt mit der Zeit?

  • Die Kulanz wäre nur für den Kleber angeblich. Der Rest ist zu 90% Arbeitslohn für das ausbauen und neu verkleben. Empfinde ich schon als recht teuer wenn man bedenkt das bei vielen hier im Forum das Problem ja damit nur zeitweise gelöst worden ist.


    Weiss denn jemand ob das auf Dauer zum Problem werden könnte wenn man es nciht machen lässt und mit dem Geräusch einfach lebt? Geht da noch weiter was kaputt mit der Zeit?

    Mail an den Support und Geschäftsführer Seat Deutschland. Sich darüber beschweren da es ein bekanntes Problem ist und dann mal abwarten

  • Hi, wer lust hat kann sich ja mal in der Rep. Anleitung das Thema bildlich anschauen...


    Volkswagen ID.3 - Gelenkwelle aus- und einbauen - Fahrwerk :: Fahrwerk, Achsen, Lenkung. Radaufhängung hinten, Gelenkwelle


    VG Felix

    bestellt Anfang April 2025 (Firmenwagenleasing):

    Cupra Born VZ, Aurora Blue, 20" Firestorm, Cargo Pack, Pilot M Pack


    15.05.2025: Produktion geplat KW23, 20.05.2025: "Übergabe an Produktion", 16.06.2025: Fahrzeug beim Händler,

    27.06.2025: Brief erhalten und zugelassen, 01.07.2025: Übergabe

  • Ich habe bei meinem Dynamic Edition (Modell 2025, 170 kW / 60 kw/h) auch dieses dumpfe Schlagen, beim eher sanften Anfahren. Als hätte man eine Bowlingkugel im Kofferraum.

    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß sowas die Antriebswellen verursachen, fühlt sich ja eher so an, als wenn die Motorlager lose sind oder sowas…