Softwarestand des Cupra Born

  • "mittlerweile" ;) Wenn ich es richtig sehe, startet die Produktion vom ID.5 erst jetzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es beim Born, zum MJ2023 Wechsel, auch 3.1 ab Werk gibt.


    OTA wird es 3.1 ebenfalls beim Born geben, ist ja schon offiziell bestätigt.


    Na ja, Carmaniac macht eseinem nicht leicht, ihn als "besten" Kanal zu bezeichnen. Nicht falsch verstehen, ich gucke das ein oder andere Video durchaus gerne und niemand zwingt einem, sich die anzugucken ;) Dennoch ist er meiner Meinung nach teils zu "hibbelig", zu Emotional, zu sehr "Extreme". Es ist sein Job und dementsprechend ist es sein Ding, was und wie er es macht. Ich empfine es aber mittlerweile als nicht mehr so toll. Siehe das Video, als er mit dem "Trick" daherkam, dass man den Sportmodus nutzen sollte, bevor man zur Ladesäle fährt, bevor man laden würde (gerade wenn man nur eine kurze Strecke zur Säule hat). Da wird ewig drumherum geredet und erst nach fast 10 Minuten geht das Video eigentlich los. Klar, er will und muss Geld verdienen, aber ob das wirklich toll ist?

    Für mich ist Bjorn Nyland mit Abstand(!) der beste E-Auto Kanal. Da wird nicht nur ein Video über ein Auto gebracht, sondern quasi alle Aspekte beleuchtet. Dazu Range Tests mit verschiedenen Geschwindigkeiten, 1000km Challenge, in den kalten Monaten ein echter Winter (Reichweiten) Test und und und . Klar, Nyland hat nicht so viele Autos wie Carmaniac, aber am Ende interessiert mich weniger, was ich anhand der Datenblätter eh schon weiß, als der echte Praxistest, über mehrere 1000km.

    Direktvergleich Born "Review" Carmaniac vs Nyland: Carmaniac bringt ein Video, bei dem vieles erzählt wird, was auch in Pressemitteilungen drin steht plus ein paar Extras persöhnliche Eindrücke. Dazu imo eine gewisse Arroganz bei Carmaniac, gerade als es um Preise und Features geht. Klar sind 77 kWh und volle Hüte am geilsten. Aber es gibt so viele verschiedene persöhnliche Situationen, da war Carmaniac imo zu sehr auf sich selbst fokusiert und weniger "allgemein". Für ihn sind 5000-10000 Euro kein Geld, aber für nicht wenige sind E-Autos eh schon zu teuer und 5000 Euro mehr (auch wenn man vieles dazu bekommt, Reichweite etc.) sind dann ein kompletter Dealbreaker.

    Ein Nyland bringt, wie schon geschrieben, mehrere Videos. Diverse Reichweiten Tests, 1000km Fahrt, Geilo-Winter-Test, Interieur-Review, Fahreindrücke, etc. Da wird wirklich quasi jeder Aspekt gezeigt und auch die Vor und teils krassen "Nachteile". Ohne das man polemisch wird, sondern in einer ruhigen, teils humorvollen Art.


    Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben. Falls es wen interessiert, hier die Links zu Nyland Videos zum Born:


    Reichweiten Tests Tests:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Geilo Winter Tests:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Headlights Tests:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beschleunigungs und Geräusch-Tests:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Interieur:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fahreindrücke:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1000km Challenge:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    DAS ist das, was mir am meisten bringt. Möglichst alle Details und Praxis Werte. Mehrere 1000km in verschiedenen Konditionen / Wetter / Uhrzeiten / Geschwindigkeiten.


    Am Ende hat ja jeder (zum Glück) seine Vorlieben.

    Cupra Born Vapor Gray, Below Zero Pack, Pilot M, Tech L, Beats Audio

    bestellt am 14.9.21 => Unv LT März 2022 => Abh 9.8.22

    FIN 11xx, SW 3.0 => 3.2.1

  • Für mich ist Bjorn Nyland mit Abstand(!) der beste E-Auto Kanal. Da wird nicht nur ein Video über ein Auto gebracht, sondern quasi alle Aspekte beleuchtet.


    Bjorns Kanal ist super - mit Ausnahme von seinem Fazit über die Beleuchtung des Borns:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Unterschied ist wirklich übertrieben.

    DCC / Pilot XL / Beats / Protect / Aurora Blau

    Bestellt am 24.01.22 / Geliefert am 22.11.22

  • Aktuell werden die Borns doch schon mit 3.0 ausgeliefert. Ein OTA Update auf 3.1 sollte da kein Problem sein.


    Car Maniac ist ok wenn man eine kurze Vorstellung von nem Auto haben möchte, wenns um Details geht, dann gibt es bessere Quellen...

    Cupra Born 58 - Aurora Blue - 150KW // Software 3.0 -> Aktualisiert auf 3.2.1

    Bestellt: 16.12.21 // Liefertermin: 04/2022 // Unterwegs seit 01.06

    19" Silber GJR, Privacy Glass, WP, HUD, Beats, Protect, Below Zero, Gratis Pilot M + Tech XL

  • Bjorns Kanal ist super - mit Ausnahme von seinem Fazit über die Beleuchtung des Borns:


    Der Unterschied ist wirklich übertrieben.

    Klar, ich gehe ja auch nciht immer "d'accord" mit seiner Meinung. Jedoch hat man mit den ganzen Input / Videos soviele Möglichkeiten, eine eigene Meinung zu bilden, so dass sein Fazit halt "nur" seine Meinung darstellt :)


    Für Chris von Carmaniac spricht natürlich, dass er extrem viele Autos präsentiert bzw. Kurz-Previews / Reviews bringt. Für die "kurze" Info sicherlich ganz gut.

    Cupra Born Vapor Gray, Below Zero Pack, Pilot M, Tech L, Beats Audio

    bestellt am 14.9.21 => Unv LT März 2022 => Abh 9.8.22

    FIN 11xx, SW 3.0 => 3.2.1

  • Ja, sehe ich inzwischen ähnlich..


    Carmaniac ist in vielen Punkten gut.

    Was ich besonders mag, ist, dass er grundlegend schon die Schwachstellen, teilweise sehr emotional, anspricht, was erstmal wichtig ist.

    Auch ist es gut, dass er versucht, die Emotionen, die auch ein Auto bereiten kann aufrecht zu erhalten und sie einfach auf das BEV zu übertragen. Der Ansatz, dass BEV nicht nur Vernunft. Sparsamkeit und Askese bedeuten muss, ist wichtig und richtig.

    Jedoch habe ich aber auch das Gefühl, dass diese Emotionalität überhand nimmt.

    Zudem seine grundlegende "Hibbeligkeit". Dann macht es iMA auch mehr Sinn, doch häufiger mal zu Schneiden und damit mehr Zeit zu haben, richtiger oder besser exakter zu Beschreiben.


    Auch war er schonmal deutlich besser technisch informiert.

    Inzwischen vergleicht er mit zu vielen "Vermutungen" oder Fakten, die er einfach nicht richtig behalten oder gar falsch wiedergibt.

    Damit verliert er iMA bei technisch versierten Zuschauern.



    Der Bloch von auto motor und sport macht da eine ganze andere Figur und hat ein besseres Format..

    Viel mehr vergleichbar mit Bjorn..


    Vielleicht ist mein Anspruch an Youtube Reviews auch zu hoch, aber mir fehlt vielfach der technische Tiefgang, den z.B. der Bjorn über seine aktiven Messungen mit in die Vorstellungen bringt.


    Ich möchte wieder mehr belastbare Tests und nicht zum tausensten Mal "sehen", wie sich Hartplastik in der unteren Mittelklasse anhört oder welchen Stielelement, welche Sicke in der Karosserie hat..

    Das ist für eine erste Vorstellung gut, aber seit Mitte 2021 wissen wir jetzt ganz genau, wie z.B. der Born aussieht...

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • Carmaniac ist in vielen Punkten gut.

    Das stimmt schon aber mitlerweile ist er aber auch extrem überheblich geworden. Für manche reicht ein 200PS aber das ist für Ihn schon wieder nichts und kann nichts weil zu langsam. Dann geht er immer davon aus das jeder immer über 200 fahren muss und alle die ds nicht schaffen ja keine Autos sind. Aber das positive er spricht Fehler an, wiederholt sie es auch das sie noch vorjhanden sind und kehrt sie nicht unter den Teppich.

    Deutschland/Nie

    CUPRA Born 150 kW (204 PS) 58 kWh, Glacial White Metallicy, Below Zero Pack, Cargo Pack, Privacy Glass, Heat pump, Pilot XL Pack, Tech M Pack,

    BeatsAudioTM Soundsystem, 20" Leichtmetallräder "HURRICANE Black/Silver", glanzgedreht, 4 zusätzliche Winterräder mit 19" Leicht Leichtmetallfelgen TYPHOON Black/Copper glanzgedreht

    Bestellt 14.01.2022 Bestätigung 26.01.2022

    Liefertermin KW 32 im System spätestens 10/2022

  • Hat schon jemand bei seinem Händler angefragt, ab wann man ein Update auf Software 3.0 bekommen kann?

  • Meine Einschätzung dazu ist: wenn hier 10 Leute ihren Händler dazu fragen würden, hätten wir 5 mal die Antwort „keine Ahnung“ und 5 komplett widersprüchliche Antworten. Ich meine das gar nicht böse, so tief stecken sie technisch da leider nicht drin. Alles was man machen kann ist denke ich auf eine Pressemitteilung von Cupra warten in der endlich nähere Infos erklärt werden. Die analoge Serviceaktion beim ID3 verzögert sich, also dürfte es bei Cupra noch eine Weile dauern.

    Der Kundenservice hilft auch nicht weiter, obwohl es ja über VW schon die Bestätigung gibt, dass alle MEB Bestandsfahrzeuge Plug&Charge bekommen (also in irgendeiner Form ein Update). Antwort war wiefolgt: „Aktuell liegen uns keine Informationen des Herstellers vor, ob und wann es für den CUPRA Born ein Softwareupdate geben wird.

    Fazit für mich: Warten. Ich bin auch so aktuell zufrieden und freue mich den „Verbesserungsprozess mitzuerleben“ ^^

    Ich bin nur mal gespannt, ob es in Zukunft einen Einfluss hat ob man die Hardwareversion H20 oder H30 hat. Ob das nur ein Hinweis auf fehlende seitliche Ultraschallsensoren ist wird man wahrscheinlich nie sicher herausfinden.

    Born 58kWh - Quasar Grey - Pilot L - Tech M - 19" Black/Copper GJR - Below Zero - Privacy Glass

  • BornOWL

    Ich werde die Frage im Rahmen der Fahrzeugübergabe stellen.

    Ansprechpartner dafür mit Sicherheit nicht das Verkaufspersonal (Neuwagen) sondern der Servicebereich (Werkstatt). Das sind ja auch die Leute, die das Auto im Ist-Zustand auslieferungsfertig machen (Ersteinrichtung).