Umweltbonus - Förderung 2023 - reicht BAFA Topf? Umweltprämie 2024 Herstelleranteil Corona Konjunkturpaket…

  • Ich habe die Bestellung hochgeladen und den eigentlichen Vertrag. Bei mir steht wirklich nicht eine Summe. Für mich war die Kalkulation der Leasingrate: Born minus meine Anzahlung ergibt Leasingrate plus Wartungspaket. Ich hab in mehreren Foren gelesen das auf den Rechnungen die Rabatte ausgewiesen wurden. Sowas habe ich auf jeden Fall nicht.

    Glacial White, 20" Blizzard Black/Copper, Head-up-Display, Tech M Pack, Privacy Glass, Skyline Roof, Wärmepumpe, Cargo Pack, Below Zero Pack, Pilot L Pack

  • Es gibt beim Leasing auch keine Rechnung.

    Was hast nun als Kalkulation hochgelade??

    Bei VW/ Seat hieß diese Informationsblatt zur Nachweisführung der Elektromobilität

    Dieses scheint man laut BAFA nicht mehr zu brauchen.

    Der BAFA ist es egal was du für Rabatte oder sonstiges hast. Es gebt nach dem Netto Grundpreis des Modelles.

  • als Kalkulation der Leasingrate habe ich einfach die Bestellung hochgeladen. Die errechnet sich ja vom Fahrzeugpreis (den ich nicht weiss) abzüglich der Anzahlung plus Wartungspaket. Naja, ansonsten werden sie mich anschreiben wenn was fehlt. Ich habe damals vom Verkäufer ein Angebot erhalten wo alles sehr schön erklärt war. Preise und sonstiges. Aber ich hatte mich vor Ort für das Vorlauffahrzeug entschieden wie ich bis auf die Leasingrate und die Ausstattung nichts weiter habe.

    Glacial White, 20" Blizzard Black/Copper, Head-up-Display, Tech M Pack, Privacy Glass, Skyline Roof, Wärmepumpe, Cargo Pack, Below Zero Pack, Pilot L Pack

  • Was bringt das wenn die Hersteller nicht hinterherkommen und mindestens 1 Jahr Lieferzeit haben ?

    Nun, wenn die Prämie tatsächlich bis 2027 laufen soll und erheblich erhöht werden soll, kann es ruhig noch etwas dauern bis mein Stromer kommt ;) Dies ist mein erster Neuwagen und ich habe eigentlich mit der vollen Prämie gerechnet da mein Verkäufer meinte Liefertermin könnte 3.Quartal 2022 sein, die Ernüchterung kam mit der AB voraussichtlich 1.Quartal 2023 :(

    Nun, für mich sind die 2000€ weniger Prämie viel Geld, und ich würde die Idee vom Herr Wissing begrüßen 8)

  • Kaufpreis oder Nettolistenpreis?


    Und Falls jetzt Kaufpreis, reden wir auch über inklusive Überführungskosten, Zulassungskosten und vlt. auch Winterreifen?

    DCC / Pilot XL / Beats / Protect / Aurora Blau

    Bestellt am 24.01.22 / Geliefert am 22.11.22

  • Das sind jetzt keine guten Nachrichten:

    Dateien

  • Na zumindest ist schon mal die komplette Abschaffung der Förderung vom Tisch und es wird das bereits angekündigte Auslaufmodell weiterverfolgt. :saint:

    Das ist schon einmal ein sehr positiver Schritt.


    Dass die 6000€ BAFA in 2023 keinen Bestand hatten, sollten jedem eigentlich klar gewesen sein, der ein E-Fahrzeug in diesem Jahr bestellt hat.

    (Besteller aus 2021, deren Fahrzeug nicht in 2022 geliefert werden kann, werden wahrscheinlich doppelt enttäuscht sein, denn eigentlich konnten sie bei Bestellung noch mit dem 6000€ BAFA rechnen. Besteller von PHEV mit verspäteter Lieferung verlieren ebenso die gesamte geplante Förderung)


    Und Falls jetzt Kaufpreis, reden wir auch über inklusive Überführungskosten, Zulassungskosten und vlt. auch Winterreifen?

    Laut Nextmove-News der tatsächliche Kaufpreis incl. aller Extras und ggf. Rabatte..


    Daher hat man den Hinweis auf mögliche "interessante" Rabat Staffelungen aufgezeigt, mit denen Fahrzeuge unter entsprechende Grenzen gedrückt werden und gleichzeitig sich der eigentliche Fahrzeugpreis über teure Serviceleistungen "refinanziert" wird..


    Dass unter 40k€ Kaufpreis 4500€ BAFA ausgezahlt werden, ist mehr als iMA i.O.

    Man musste nach der Verlängerungen der Innovationsprämie in 2022 eigentlich damit rechnen, dass die BAFA zurück auf den ursprungswert von 3000€ sinkt.


    Damit kann ein Born, zumindest wenn er noch vor der Preiserhöhung bestellt wurde, und erst im nächsten Jahr angemeldet wird, maximal subventioniert werden..

    Also 1500€ mehr, als eigentlich zu erwarten war.


    Die Preise für die 45kWh-110kW Variante ist auch noch nicht bekannt.

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup: