Sammlung echter Werte: Stromverbrauch Cupra Born - Elektro Auto Verbrauch - kein Test Vergleich, sondern eigene Werte :)

  • Frage mich grade wer denn überhaupt da noch zu dem ganz kleinen Akku greifen wird,wenn es den geben wird wie mal vor nem Jahr angekündigt :D da kommt man im Winter dann nur noch 130 km :)

    Vermutlich sind deswegen auch die meisten Autos geleast, weil jeder weiß, dass die Akkus in 3 Jahren ganz andere Reichweiten schaffen werden.

  • Die Entwicklung geht weiter ja , allerdings ist bisher in diesem Jahr kein Riesensprung da gewesen. Die Akkus wurden immer größer , der CW Wert niedriger, aber die Heillösung sehe ich nicht. Wenn man sich die 5-6 Jahre alten Akkus anschaut bei ist soviel gar nicht passiert.

    28.12.2021 - Bestellt: 58kWh , Aurora Blue, Below Zero, Heat Pump, Privacy Glass, Pilot XL, Protect Pack, Tech M

    15.07.2022 - 1. AB: Änderung durch SEAT Pilot XL -> Pilot L , Heat Pump kostenlos wegen ModelJahresWechsel23! Pilot L gleiche Funktion wie Pilot XL

    26.07.2022 - 2. AB: Änderung durch Seat Pilot L -> Pilot XL, Wärmpepumpe nicht mehr kostenlos!

    Eingeplant: KW39 KW42

    Charge with joy: 10.10.22

    Die letzten Meter: 15.11.22

    Übergabe: 10.12.22

  • Frage mich grade wer denn überhaupt da noch zu dem ganz kleinen Akku greifen wird,wenn es den geben wird wie mal vor nem Jahr angekündigt :D da kommt man im Winter dann nur noch 130 km :)

    Das könnte für Firmen interessant sein. Lieferdienst, Flughafenbetrieb, Werksverkehr etc. Privat höchstens als Zweitwagen.

    ________________________

    58 kWh | 19 Zoll Typhoon black copper GJR | Below Zero | SW 3.0 -> 3.2.1

    ________________________

  • pasted-from-clipboard.jpg


    Hier eine Fahrt nach Wasserburg am Inn mit 4 Personen im Auto bei 6C und TA. Auf den 100km war ein Gefälle von 80m. Hier war alles dabei Stadt, Land, Autobahn (nur wenige Abschnitte waren nicht beschränkt). Etwas wärmer und der Verbrauch stimmt wieder :-).


    pasted-from-clipboard.jpg


    Und das ist der Verbrauch seit ich den Born am 2.12.2022 übernommen habe. Bis auf die letzten Tage war es immer unter Null und fast zwei Wochen Schnee und Frost bis -15C. Auto steht draussen. (hier auch volles Programm super Kurzstrecken, Fahrten zur Arbeit 90km am Tag, Autobahn, viel Testen, vier Fahrer usw)

    Cupra Born bestellt 7.1.2022 AB 1.2.2022 und 7.8.2022 mit Update auf MJ2023, on the road 2.12.2022

    Vapor Grey, 58kWh Akku, Dinamica Pack, AR HUD, Pilot XL, 18" Sommerreifen, WP wegen MJ2023, SW 3.2

    3 Mal editiert, zuletzt von Dobiray ()

  • Fahre jeden Tag 50km zur Arbeit und zurück 80% Autobahn mit 130-150 und 20% Stadt Sommer 19Zoll Winter 18Zoll beides Conti, klimatisiere immer auf 20grad vor dafür finde ich den Verbrauch sehr gut. In der letzten Zeit viel Kurzstrecke daher die niedrige Durchschnitts Geschwindigkeit.

    Statt Batterie Heizung halt Leistung abrufen...IMG_20221228_222824.jpg

    Bestellt 17.12.21 mit Pilot XL vsi Termin 1.7.22 verschoben KW48

    Bestellung geändert 22.7.22 auf Bestandsfahrzeug Abholung 18.8

    Weiß, Dynamica, Privacy, Heat Pump, Tech L, Skyline Roof, Cargo, 19' Typhoon, Pilot M, AR Head-up, Protect Pack

  • Dafür ist das Auto aber eben auch nicht konzipiert. 95% meiner Fahrten sind unter 50km und dafür habe ich mir den Born geholt. Für die langen Fahrten zur Familie in die Schweiz reicht der Born natürlich nicht.

    Kann ich nicht verstehen mit den langen Fahrten… :/

    Haben wir mehrfach gemacht aus dem Berliner Speckgürtel zu den Kindern in die Schweiz.

    Man muss sich nur etwas anders verhalten als mit einem Verbrenner.

    Wir finden es inzwischen entspannend alle 200…250km eine Kaffeepause oder ähnliches für 30…35 Minuten einzuplanen. Unterm Strich sind wir für die fast genau 1.000km nur etwas weniger als eine Stunde länger als vorher mit dem Verbrenner unterwegs. Viel mehr trägt zur Fahrzeit die Verkehrssituation bei. Ein Stau kann schlimmer sein als ein Ladestop der mal 10 Minuten länger dauert.

    Das Auto mit der 58er Batterie passt nach unseren Erfahrung und unserer Meinung auch zu langen Fahrten.

    Und der 58er hat u.a. das beim 77er nicht verfügbare Panoramadach ;)

    Born 150kW/204PS, 58kWh, Aurora Blue, FIN 154xx, SW 3.2.1 abgeholt 21.07.22 :love:

  • Er wird bei der Fahrt von 1000km mit dem Verbrenner sehr wahrscheinlich auch mal die ein oder andere Pause gemacht haben.

    Deshalb nur eine Stunde mehr.

    Ich komme mit meinen Verbrennern ca 600km weit. Selbst das schaffe ich nicht ohne Pause.


    Wer outet sich jetzt als Flaschenpinkler und 1000km am Stück Dieselfahrer?


    Gruß StroManni

    Cupra Born 58kw - SW3.0 update auf 3.2.1- Quasargrau Met - 18" Cyclone - Privacy Glass - Below Zero Pack - Pilot M Pack - Tech L Pack(upgrade kostenfrei)

    Upgrades: 19" Typhoon, H&R Tieferlegungsfedern, 12mm Spurplatten hinten, Zweiklang Fanfare.

  • Ja letztens mit dem neuen Passat 2.0 TDI von der Firma gefahren. 900 km am Stück. Hauptsächlich Autobahn, immer so schnell wie man darf und wo frei gegeben war 200 gefahren. Verbrauch 4,5 Liter. Restreichweite hat er 600 km angezeigt. Also 1500 km sollten drin sein. Tankvolumen glaube 66 Liter.

    Cupra Born 58 kWh

    Glacial Wihte Metallic

    20" Firestorm auf Michelin Pilot Sport inkl. DCC

    Privacy Glass - Below Zero - Cargo Pack - Pilot M

    Bestellung 08. Mai 2022 - Übergabe: 13. Juli 2022