Vom CUPRA Wartesaal auf die Straße, Born Erfahrungen - Bilder und mehr.

  • ForumSchlampe

    Aus der Preisliste geht hervor, dass es einen Lane Assist und einen Lane Assist Plus gibt.


    In dem Video wird mit keinem Wort erwähnt, dass die Spurmitte gehalten wird. Das Auto fährt in dem Video sogar leicht über die Linie.

    "If it detects your vehicle is moving out of the lane, an automatic movement of the steering wheel corrects your trajectory."

    Mehr sag ich dazu nicht, auf diese Art habe ich keine Lust zu diskutieren. Die meisten im Forum haben den Unterschied zwischen Lane Assist und Lane Assist Plus verstanden.

    Born 58kWh - Quasar Grey - Pilot L - Tech M - 19" Black/Copper GJR - Below Zero - Privacy Glass

  • Und es sollte einem klar sein, was man da vergleicht.

    Danke!

    Was macht ihr mit meinem Thread??

  • Peinlich für vw aber offensichtlich gibt es genug die diese praxis verteidigen, feel free. Für mich ist das einfach nur enttäuschend was vw in dem bereich liefert.

    Warum sollte das für VW peinlich sein? Nicht zu wissen was man kauft ist peinlich 😂.

    Leg genug Geld auf den Tisch, dann kriegste auch ein autonomes Fahrzeug. Wers nicht tut, selbst Schuld.

    Cupra Born 77kwh - Quasar Grey - AR Headup - Beats - Below Zero Pack - Cargo Pack - Privacy Glass - Protect Pack - Pilot XL Plus - Tech M - 20" Tec Wheels


    Nach unzähligen Fehlern in der Software, wurde die Wandlung gestartet. Lasst euch nicht von den Herstellern verarschen. Ihr bezahlt viel Geld für ein Auto - dann soll es auch funktionieren!

  • Ich würde sagen hier sind "verletzte Gefühle" und falsche Erwartungen im Spiel. Der Lane Assist könnte durchaus besser umgesetzt sein, was das Lenkverhalten angeht, jedoch ist der Lane Assist eben nur ein einfacher Spurhalte "Assistent" es ist kein Vollwertiger "travel Assist" wie er bei VW genannt wird.


    Ich kann verstehen das man etwas bequemeres von Spurhalte Assistenten gewohnt ist, verüble es dem Hersteller aber nicht die Aufteilung in spezialisierte Assistenten.


    Was mich allerdings ärgert, ist dass der Travelassist sowie so viele Sachen nur im Paket mit in meinen Augen unwichtigen Kram versteckt ist. Das fängt bei dem Travel Assist and und hört beim Navi mit Schwarmdaten auf wo man unendlich viel nutzlosen Kram mit kaufen muss um das zu bekommen. (Ist nur meine Meinung gibt ja viele Fans von Kessy, Ich bin keiner davon)


    Vorallem wäre es technisch garkein Problem gewesen im Pilot M+ den Tarvel Assist nativ mit frei zu geben. Das einzige was an "Hardware" fehlt sind Sensoren im Lenkrad. Schade.

    15.03 bestellt

    01.07 Wagen abgeholt

    62KWH, E-Boost, Pilot M+, Below Zero, 19" Black/Silver, Beats Audio, Cargo Pack

  • Vorallem wäre es technisch garkein Problem gewesen im Pilot M+ den Tarvel Assist nativ mit frei zu geben. Das einzige was an "Hardware" fehlt sind Sensoren im Lenkrad. Schade.

    Das war schon seit Jahrzehnten so in der gesamten Automobil Industrie in Deutschland. BMW, Mercedes, Audi, Opel, .... mache das auch. Hyundai beim Kona 39kWh Akku, um das den Side Assist und die Wärmepumpe zu bekommen muss praktisch Vollausstattung bestellen ob ich den anderen Kram brauche oder nicht. In den meisten Autos ist praktisch alles drin nur Software verhindert das du es nutzen kannst. Andere Branchen machen das auch so. Kauf mal ein Highend Scope Grundmodel (> 250.000 €) da ist alles drin was man je brauchen könnte aber jedes einzelne Feature zahlst du extra. Ich verstehe nicht warum man sich darüber aufregt. Schalte den TA frei und zupfe am Lenkrad es scheint per OBD Code zu gehen.

    Cupra Born bestellt 7.1.2022 AB 1.2.2022 und 7.8.2022 mit Update auf MJ2023, on the road 2.12.2022

    Vapor Grey, 58kWh Akku, Dinamica Pack, AR HUD, Pilot XL, 18" Sommerreifen, WP wegen MJ2023, SW 3.2

  • sie hinken hinterher egal wie mans dreht und wendet

    (..)
    Travel Assist ist ein anderes anwendungsszenario

    Merkst du selber, dass du dir widersprichtst, wenn du schreibst, dass VW hinterher ist, obwohl sie zeitgleich einen Travelassist anbietet, der in Fachkreisen und bei Fahrzeugrezessionen einen sehr guten Ruf hat ?!


    Damit ist der Stand der Technik und das Knowhow offensichtlich vorhanden, nur aufgeteilt auf unterschiedliche Systeme


    Zeig mir in der Preisliste wo "Notfall Spurhalteassistent" bei Cupra steht

    Die Deffintion des Spurhalteassistenten beschreibt, dass dieser im "Notfall" das Verlassen der Spur verhindert.

    Das ist die grundlegende, gesetzliche Anforderung des Spurhalteassistenten.


    Vorallem ist dieser NICHT dafür gedacht/entwickelt, dass der das Lenken für dich übernimmt und dich mittig in der Spur hält.


    Ich habe es schon mehrach geschrieben, dass ich "schlimm" finde, wie diese "Notfall Assistenten" von Youtube-Video-Erstellern falsch eingesetzt und präsentiert werden.



    Sorry, aber VW kann leider nichts dafür, wenn du dir eine Funktion in das System interpretierst, für die VW eine anderes System vorsieht und anbietet.


    Mehr sage ich dazu nicht mehr..

    performance based on engineering..


    elektrifizierter Petrolheat 8o und Born-Besitzer :thumbup:

  • Hinterher beim im standard gelieferten spurhalte assistent, deshalb habe ich auch den yaris als Vergleich genommen und nicht Tesla mit seinem Autopilot welcher zum travel assist ein Konkurrent wäre, das sind zwei Paar Schuhe, spurhalteassistent ist eine Sicherheitsfunktionen und da gibt es die reine notfallvariante wie bei VW und anderen in die Jahre gekommenen Konkurrenten die nur vor dem übertritt der Markierung bewahren oder jene die das Auto wieder in eine saubere fahrspur führen (das man offenbar auhc genau so per obd aktivieren kann), travel assist/autopilot sind Ansätze von autonomen fahren die nicht im Bedarfsfall aktiv werden sondern dauerhaft "korrigieren" bzw Fahrwege umsetzen.

    Ich hatte auch schon geschrieben das meine Erwartung nicht ist das er das lenken komplett abnimmt sondern bei der Korrektur sauber in die Spur zurück einordnet wie es das genannte Beispiel macht und etliche andere aktuelle Modelle am Markt von der Konkurrenz auch. Die erwartungshaltung ist kein Ersatz für travel assist der beim Fahren "ständig" regelt und Autonomie herstellen soll.


    Zum know how hatte ich schon gesagt dass ich nicht daran Zweifel das es bei VW vorhanden ist


    Das mag sein das VW das so sieht, die Konkurrenz bietet in dem Punkt halt praktisch durchweg mehr in der Standardausstattung, ich gehe fest davon aus dass man "nicht stammkundschaft" mit der umsetzung enttäuscht (wie mich) und wie auch schon geschrieben muss man sich da in Wolfsburg über Marktanteile nicht wundern, im besten fall ist man eben in min allen punkten (komfortfunktionen, verbrauch, assistenten etc) mit der konkurrenz ebenbürdig oder besser, bei einem gleichen oder besseren preis - das ist man beim travel assist/autonomes fahren level x vermutlich, beim acc recht sicher und beim spurhalteassistent nicht


    Was mich dagegen viel eher wundert ist die teils harsche kritik die man allenorten über die software liest, das kann ich für mich nicht nachvollziehen wenngleich hier und da sicher feinschliff fehlt

  • Seid wenigen Tagen fahre ich nun auch meinen Born. Bei Übergabe gab es eine ca. 30min. Einweisung vom Verkäufer. Dank dieses Forums und da ich 9 Monate auf mein Auto warten musste, konnte mir der Verkäufer aber nicht viel neues erklären. Einrichtung am Smartphone war auch schnell erledigt. Der Verkäufer meinte noch er müsse mir noch was freischalten, damit ich das Fahrzeug mit der App ver- und entriegeln kann :D :D :D das kann er ja gern versuchen.

    War bei euch das Auto bei Übergabe eigentlich schön polliert? Mein Wagen sah aus als ob einfach die Schutzfolien abgezogen worden sind und fertig. Am Lack und an den Scheiben waren eingetrocknete Tropfen, am Armaturenbrett waren Fussel. Als ich das Auto dann gestern gewaschen habe, habe ich bemerkt, dass der Lack wohl mit einer Art Wachsschicht behandelt ist; an den unteren Türrändern waren eingetroknete Tropfen. Ist das normales Wachs wie in der Autowaschanlage? Hab das Zeug noch nie benutzt

    Cupra Born 58KWh 204PS

    Below Zero Paket, Pilot M, 19 Felgen Typhoon

    Bestellt am 28.03.2022

    Für Kalenderwoche 43 eingeplant

    nie eine Mail von Cupra erhalten